Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zirkulation; Tmin; Hysterese; Zirkulationszeiten - Sorel SLC Montageanweisung Und Bedienanleitung

Speicherladeregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die gezeigten Symbole werden auf dem Übersichtsscreen angezeigt, sobald die Funktion aktiviert ist.
Die Abfolge in dieser Auflistung entspricht nicht der Menünummerierung im Regler.

Zirkulation

Abhängig von Temperatur und zeitlicher Freigabe wird eine Zirkulationspumpe am Brauchwasserspeicher eingeschaltet.
Zirkulation
Funktion aktivieren.

Tmin

Wird dieser Wert an Zirkulationsfühler unterschritten und ist die Zirkulation zeitlich freigegeben, oder es liegt eine Anforderung
durch einen Zapfvorgang vor, wird die Zirkulationspumpe gestartet.

Hysterese

Wird der Wert Zirkulations-Tmin um den hier eingestellten Wert überschritten wird die Zirkulationspumpe abgeschaltet.

Zirkulationszeiten

Freigabezeit für die Zirkulationsfunktion
Hier werden die gewünschten Zeiträume eingestellt, in denen die Zirkulation zeitlich freigegeben ist. Pro Wochentag können drei
Zeiten eingegeben werden, des weiteren kann man einzelne Tage auf andere Tage kopieren. Außerhalb der eingestellten Zei-
ten ist die Zirkulation ausgeschaltet.

AL - Aufheizung

Mit dieser Funktion schaltet das Relais einen Heizkessel bei Bedarf auf Antilegionellen Modus. Das Relais schaltet ein wenn
eine Legionellenaufheizung startet. Das Relais schaltet aus wenn die AL-Aufheizung erfolgreich stattgefunden hat oder die zeit-
liche Freigabe für die AL-Aufheizung endet.
Funktion ein oder ausschalten.
Störmeldungen
Das Relais wird dann eingeschaltet, wenn eine odere mehrere der eingestellten Schutzfunktionen anspringen. Diese Funktion
kann invertiert werden, so dass das Relais so lange eingeschaltet ist (Dauer an) und dann abgeschaltet wird, wenn eine Schutz-
funktion anspringt.
Kollektorschutz
Anlagenschutz
Frostschutz
Rückkühlung
Antilegionellen
Meldungen
Störmeldung
Funktion ein oder ausschalten.
Die Zusatzfunktion Störmeldung schaltet das Relais bei bestimmten Ereignissen ein und schaltet erst wieder ab wenn die Info-
meldung zu dem jeweiligen Ereignis gelesen wurde.
Primärpumpe
Schaltet eine Pumpe ein, wenn die Speicherladung startet und wieder ab, wenn die Speicherladung beendet wird.
Spülung
In einstellbaren Intervallen wird ein Ventil geschaltet um Schlamm aus dem Speicher abzulassen.

Intervall

Mit dieser Einstellung legt man fest wie oft das Ventil geöffnet wird.

Wochentag

Stellt ein an welchem Tag die Spülung stattfinden soll.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis