Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Pflegehinweise; Elektrofahrrad Einlagern - Prophete Trio ATB Bedienungsanleitung

Elektro mtb/-atb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Pflegehinweise

• Achten Sie darauf, dass kein Pflegemittel, Fett oder Öl auf die Bremsbeläge,
Bremsscheibe oder Reifen gelangt, da die Bremsleistung sonst vermindert
bzw. die Laufräder wegrutschen können. Unfallgefahr!
• Verwenden Sie zur Reinigung nie Hochdruck­ oder Dampfstrahler, da dies zu
ACHTUNG
Schäden (z. B. Lackschäden, Schäden durch Rostbildung in den Lagern, usw.)
führen kann. Putzen Sie stattdessen das Elektrofahrrad per Hand mit warmen
Wasser, einem Fahrradreinigungsmittel und einem weichen Schwamm.
• Verzichten Sie auf aggressive Reinigungsmittel, da diese sonst z. B. den Lack
angreifen können. Tragen Sie nach dem Reinigen handelsübliche Fahrrad­
konservierungs­ und Politurmittel, speziell auch auf korrosionsgefährdete
Bauteile, auf.erzichten Sie auf aggressive Reinigungsmittel, da diese sonst
z. B. den Lack angreifen können. Tragen Sie nach dem Reinigen handels­
übliche Fahrradkonservierungs­ und Politurmittel, speziell auch auf
korrosionsgefährdete Bauteile, auf.
• Um einer Rostbildung vorzubeugen, muss das Elektrofahrrad in Gebieten mit
salzhaltiger Luft (Küstennähe) in kürzeren Abständen gepflegt und zwingend
mit konservierenden Pflegemitteln behandelt werden.
Reinigen Sie das Elektrofahrrad in regelmäßigen Abständen (mind. einmal jährlich), um
Schäden und Flugrost vorzubeugen. Insbesondere nach Regen- und Winterfahrten kann es
sonst durch Spritz- oder salzhaltiges Wasser zu Rostbildungen kommen.

Elektrofahrrad einlagern

Soll das Elektrofahrrad längere Zeit nicht benutzt werden, so entnehmen Sie den Akku.
Laden Sie den Akku voll auf und lagern Sie ihn in einem trockenen und kühlen Raum ein.
Laden Sie ihn spätestens nach 3 Monaten für mind. 2 Stunden nach.
Reinigen und konservieren Sie das Elektrofahrrad vor dem Einlagern wie im Kapitel „War-
tung/Pflege" beschrieben. Lagern Sie Elektrofahrrad in einem trockenen und vor großen
Temperaturunterschieden geschützten Raum, da sich dies sonst negativ auf Chrom- und
Metallteile auswirken kann. Stellen Sie zudem sicher, dass das Elektrofahrrad als auch der
Akku vor äußeren Einflüssen geschützt ist. Eine hängende Lagerung des Elektrofahrrades ist
im Hinblick auf die Reifen zu empfehlen.
Frühjahrs-Check
Führen Sie nach längerer Standzeit die im Kapitel „Erste Inbetriebnahme/Kontrollen vor
Fahrtbegin" beschriebenen Punkte durch. Kontrollieren Sie insbesondere die Funktion der
Bremsen, der Schaltung, der Beleuchtung, den Luftdruck, sowie den festen Sitz der Schrau-
ben, Muttern und Schnellspannern. Fetten Sie bei Bedarf insbesondere auch die Kette nach.
48
Wartung/Pflege

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trio mtb 2014

Inhaltsverzeichnis