myEcoReal Feel FUNKTION
myEcoReal Feel ist eine innovative Technologie von De'Longhi,
die gleichzeitig die Temperatur mindert und die Luftfeuchtigkeit
steuert, um den besten Komfortgrad zu gewährleisten. Mit her-
kömmlichen Systemen können während der Betriebszeit opti-
male Komfortbedingungen erreicht, aber nicht über längere Zeit
gesichert werden. Mit myEcoReal Feel moduliert das PAC-Gerät
nach Erreichen des optimalen Komforts automatisch die Kom-
pressorwirkung und den Luftstrom, um den Komfort langfristig
aufrechtzuerhalten.
Um diese Funktion zu aktivieren, berühren Sie die
(D8) auf der Fernbedienung und das myEcoReal Feel-Symbol
erscheint.
Nach ungefähr 1 Minute schaltet sich die myEcoReal Feel - An-
zeige (C9) ein. Während der Annäherung an das optimalen Kom-
fortniveau wechselt sie die Farbe (siehe folgendes Diagramm).
Hinweis: Für diese Art der Nutzung muss das Gerät wie im Kli-
matisierungsmodus eingerichtet werden.
HOCH
MITTEL
NIEDRIG
TEMPERATUR
ORANGES LICHT: Vom optimalen Niveau
stark abweichende Raumbedingungen.
GRÜNES LICHT: Die meisten Menschen empfinden
die Raumbedingungen als gut, nahezu optimal.
BLAUES LICHT:
Komfort.
Perfect!
Perfect!
•
Behaglichkeit ist eine subjektive Empfindung: Aus diesem
Grund können verschiedene Menschen die gleichen Um-
weltbedingungen unterschiedlich beurteilen.
•
Unter besonders schwierigen Umgebungsbedingungen
(ausgedehnte Räume, hohe Temperatur oder Luftfeuch-
Betriebskurve
Perfect!
B e s t e r
tigkeit im Freien, schlechte Isolierung des Raumes, zu viele
Personen oder starke Wärmelast im Raum, starke Sonne-
neinstrahlung...) kann dieses Gerät möglicherweise nicht
den optimalen Komfort erzielen.
LEISE-FUNKTION (nur im Klimatisierungsmodus
verfügbar)
Durch die Aktivierung dieser Funktion wird das Betriebsgeräusch
weiter reduziert. Um sie zu aktivieren, berühren Sie die Taste
(D2) auf der Fernbedienung. Auf dem Display erscheint das
- Taste
entsprechende Symbol (C12).
SCHWENKFUNKTION
Die Funktion bewegt die Klappe und verteilt die Luft gleichmä-
ßig im Raum.
Bei Berührung der Schwenktaste
pe abwechselnd vorwärts und rückwärts zu bewegen.
Bei erneuter Berührung wird die Klappe in ihrer aktuellen Po-
sition blockiert. Wenn die Taste das nächste Mal gedrückt wird,
beginnt sich die Klappe wieder vorwärts und rückwärts zu be-
wegen.
Bitte beachten Sie: Um eine Beschädigung der internen Me-
chanismen zu vermeiden, darf die Klappe nicht manuell bewegt
werden.
WIEDERHOLUNG DER KOPPLUNG DER CST-FERNBE-
DIENUNG
Die CST-Fernbedienung ist bereits mit dem Pinguino-Gerät ge-
koppelt. Wenn der Benutzer eine Kopplung mit einem anderen
Pinguino-Gerät durchführen möchte oder wenn er eine neue
CST-Fernbedienung koppelt, muss er das Gerät in den Stand-
by-Modus versetzen und die MODUS-Auswahltaste (D6) auf
der CST-Fernbedienung 10 Sekunden lang gedrückt halten. Die
Led (D10) beginnt periodisch zu blinken und zeigt dadurch die
Kopplungsphase an.
Dann wird der Benutzer aufgefordert, die .Taste (C3) am Pin-
guino 10 Sekunden lang zu drücken, bis ein Doppel-Piepton
ertönt. Die Kopplungsphase wird auf dem Display durch ein
schnelles Blinken des Punktes zwischen den Ziffern angezeigt.
Wenn die beiden Geräte den Kopplungsdialog beendet haben,
ertönt ein Doppel-"Piepton" und auf dem Display erscheint die
normale Standby-Anzeige. Die Kopplung muss innerhalb von 60
Sekunden erfolgen.
38
(D9) beginnt sich die Klap-