Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren Mit Passagieren; Starten Des Fahrzeugs; Parkposition - Segway VILLAIN SGW100F-S3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahren mit Passagieren

1. Befolgen Sie die Hinweise für einen neuen Fahrer auf Seite 3-2.
2. Führen Sie die Kontrolle vor der Fahrt durch.
3. Befördern Sie nicht mehr als einen Passagier in einem zweisitzigen Fahrzeug.
4. Alle Fahrer müssen in der Lage sein, mit dem Rücken am Sitz angelehnt zu sitzen, die Füße
flach auf dem Boden und die Hände am Lenkrad (wenn sie fahren) oder an der Beifahrer-
armlehne/dem Haltegriff.
5. Der Fahrer und alle Beifahrer müssen Helme, Augenschutz, Handschuhe, langärmelige
Hemden, Hosen, Stiefel und Sicherheitsgurte tragen.
6. Vergewissern Sie sich beim Fahren dieses Fahrzeugs, dass alle Fahrerhaustüren geschlossen
und verriegelt sind.
7. Der Beifahrer darf während der Fahrt nur auf dem Beifahrersitz sitzen.
8. Fahren Sie langsamer. Fahren Sie immer mit einer Geschwindigkeit, die Ihren Fähigkeiten,
den Fähigkeiten Ihrer Mitfahrer und den Betriebsbedingungen entspricht. Vermeiden Sie
unerwartete oder aggressive Manöver, die zu Unannehmlichkeiten oder Verletzungen bei
einem Fahrgast führen könnten.
9. Das Fahrverhalten des Fahrzeugs kann sich mit Passagieren und/oder Ladung an Bord
ändern. Planen Sie mehr Zeit und Abstand für das Bremsen ein.

Starten des Fahrzeugs

1. Betätigen Sie das Bremspedal und lassen Sie es nicht los.
2. Drehen Sie den Zündschalter in die Stellung „ON".
3. Wenn der Motorstartknopf eingeschaltet ist, drücken Sie den Startknopf, um das Fahrzeug
zu starten.
Ziehen Sie vor dem Starten des Fahrzeugs die Fahrausrüstung an, vergewissern Sie sich, dass
die Türen geschlossen sind, und Fahrer und Beifahrer müssen angeschnallt sein.

Parkposition

1. Treten Sie das Bremspedal und stellen Sie den Schalthebel auf „P".
2. Drehen Sie den Schlüssel in die Stellung „OFF" (Seite 2-4) und der Schlüssel kann aus dem
Schalter abgezogen werden.
3. Den Griff der Feststellbremse nach oben ziehen (Seite 2-13).
3-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis