Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwere Verletzungen Oder Tod - Segway VILLAIN SGW100F-S3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHWERE VERLETZUNGEN ODER TOD

können die folge sein, wenn Sie die nachfolgenden Anweisungen nicht befolgen:
• Das empfohlene Mindestalter für das Führen dieses Fahrzeugs beträgt 18 Jahre.
• Führen Sie dieses Fahrzeug niemals ohne einen zugelassenen Motorradhelm der richtig
sitzt.
• Tragen Sie einen Augenschutz (Schutzbrille oder Gesichtsschutz), Handschuhe, Stiefel die
über die Knöchel ragen, langärmeliges Hemd oder Jacke und lange Hosen.
• Nehmen Sie vor oder während des Betriebs dieses Fahrzeugs niemals Alkohol oder Medi-
kamente zu sich.
• Versuchen Sie niemals Sprünge oder andere Stunts.
• Fahren Sie nie mit Geschwindigkeiten, die für Ihre Fähigkeiten oder die Bedingungen zu
hoch sind. Fahren Sie immer mit einer Geschwindigkeit, die für das Gelände, die Sicht, die
Betriebsbedingungen und Ihre Erfahrung geeignet ist.
• Überprüfen Sie Ihr Fahrzeug jedes Mal, wenn Sie es verwenden, um sicherzustellen, dass
es in einem sicheren Betriebszustand ist.
• Fahren Sie niemals auf übermäßig rauem, rutschigem oder losem Gelände, bevor Sie nicht
gelernt und geübt haben, das Fahrzeug in solchem Gelände zu kontrollieren. Seien Sie auf
derartigem Gelände immer vorsichtig.
• Befolgen Sie stets die Inspektions- und Wartungsverfahren sowie die Zeitpläne, die in im
mitgelieferten Checkheft beschrieben sind.
• Fahren Sie niemals auf rutschigen Hügeln oder an Stellen, an denen Sie nicht weit genug
vor sich sehen. Fahren Sie niemals mit hoher Geschwindigkeit über eine Anhöhe, wenn
Sie nicht sehen können, was sich auf der anderen Seite befindet.
• Halten Sie immer beide Hände, Arme, Füße und Beine im Fahrzeug während des Betriebs.
Stellen Sie Ihre Füße auf den Boden. Halten Sie sich niemals an dem Gehäuse fest, da Sie
sich sonst verletzen könnten.
• Halten Sie während der Fahrt immer beide Hände am Lenkrad.
• Fahren Sie immer langsam und vorsichtig, wenn Sie sich in unbekanntem Gelände bewe-
gen. Beachten Sie beim Führen des Fahrzeugs stets auf wechselnde Geländebedingungen.
• Wickeln Sie niemals Ihre Daumen und Finger um das Lenkrad. Dies ist besonders wichtig,
wenn Sie in unwegsamem Gelände fahren. Die Vorderräder bewegen sich je nach Gelände
nach rechts und links, und diese Bewegung ist im Lenkrad zu spüren. Ein plötzlicher Ruck
kann das Lenkrad verreißen und Ihre Daumen oder Finger könnten verletzt werden, wenn
sie im Weg der Lenkradspeichen sind.
• Wenden Sie nie mit überhöhter Geschwindigkeit. Üben Sie das Abbiegen bei niedrigen
Geschwindigkeiten, bevor Sie versuchen, bei höheren Geschwindigkeiten zu wenden. Ver-
suchen Sie nicht, an steilen Hängen zu wenden.
1-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis