Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Winde - Segway VILLAIN SGW100F-S3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion der Winde

Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Seilwinde ausgestattet ist, lesen Sie bitte dieses Handbuch vor
der Benutzung, um Sicherheitsvorkehrungen und Betriebsanweisungen zu verstehen und mit
ihnen vertraut zu sein. Anweisungen.
Der Benutzer muss die Betriebsanleitung und die Warnhinweise in dieser Betriebsanlei-
tung gelesen und verstanden haben. Wenn die Anweisungen oder Warnhinweise nicht
befolgt werden, können schwere Sach- oder Personenschäden auftreten.
Es ist strengstens verboten, dass Personen unter 18 Jahren dieses Gerät benutzen.
Achten Sie vor dem Einsatz oder während des Einsatzes auf die Sicherheits- und Umwelt-
bedingungen im Einsatzbereich der Winde.
Überlasten Sie nicht. Vergewissern Sie sich, dass alle verwendeten Geräte der maximalen
Seilzugkraft entsprechen. Wir empfehlen die Verwendung eines optionalen Flaschenzuges
oder eines Doppelseils, um die Belastung der Winde, des Seils und der Batterie zu ver-
ringern. Wenn Sie ein Doppelseil verwenden, sollte der Nennwert des Flaschenzugs das
Doppelte der Seilzugkraft der Winde betragen.
Betreiben Sie die Winde bei schweren Lasten nicht über einen längeren Zeitraum hinweg.
Elektrische Winden sind nur für den intermittierenden Einsatz konzipiert und sollten nicht
unter Dauerlast verwendet werden. Ziehen Sie nicht länger als eine Minute. Wenn sich der
Motor der Winde sehr heiß anfühlt, halten Sie die Winde an und lassen Sie sie einige Minu-
ten abkühlen.
Das Seilende kann nicht die volle Last tragen, wenn es voll ausgefahren ist, das Seil muss
sich mindestens einmal um die Trommel drehen.
Vermeiden Sie es, aus extremen Winkeln zu ziehen, da dies dazu führt, dass das Seil auf
einem Ende der Trommel aufgerollt wird und das Seil oder die Winde beschädigt werden
kann.
Beachten Sie, dass die Seilzugkapazität der Winde die maximale Seilzugkapazität der ersten
Lage ist, betreiben Sie die Winde nicht mit Überlastkapazität über diese Seillänge hinaus.
Haken Sie das Seil niemals in sich selbst ein, da es sonst beschädigt wird. Verwenden Sie
eine Stammschutzvorrichtung.
Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb, dass die Winde fest auf dem Fahrzeug oder der
Halterung montiert ist.
Prüfen Sie das Seil vor dem Bewegen schwerer Gegenstände, um Knicke und ungleichmä-
ßige Drahtlagen zu vermeiden. Der Seildurchhang muss bei einem Gewicht von etwa 100
kg ordnungsgemäß gespannt sein.
Legen Sie beim Ziehen der Last unbedingt eine Schutzschicht auf das Drahtseil in der Nähe
des Hakenendes. Dadurch wird die Möglichkeit eines Seilbruchs verhindert und schweren
Verletzungen und Schäden vorgebeugt.
WARNUNG
!
3-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis