Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten, Blutdruckmessung - SunTech Tango M2 Stress BP Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten, Blutdruckmessung

Auskultatorisch, mit R-Zacken-Triggerung und Analyse der Korotkoff-Töne, Messung in allen Ruhe- und Bewegungsphasen des Bela-
stungstests. Systolischer Druck korreliert mit dem Auftreten des 1. Korotkoff-Tons. Diastolischer Druck korreliert mit dem Auftreten des
Messung:
5. Korotkoff-Tons. Das Gerät ist für die Messung an Personen mit normalem Sinusrhythmus ausgelegt. Unter bestimmten körperlichen
Bedingungen (z.B. Schenkelblock, Arrhythmien, Vorhofflimmern, Kammerflimmern, Schrittmacher) liefert der Tango M2 eventuell keine
genauen Messwerte.
Druck (DKA-Modus): diastolisch: 20-160 mmHg / systolisch: 40-270 mmHg
Messbereich:
Druck (OSC-Modus): diastolisch: 20-160 mmHg / systolisch: 40-260 mmHg
Erfüllt oder übertrifft ANSI / AAMI / ISO 81060-2:2009 Standard für nicht-invasive Genauigkeit (± 5 mmHg mittlerer Fehler mit 8 mmHg
Messgenauigkeit:
Standardabweichung).
Betrieb: 10 °C...40 °C, relative Luftfeuchte 15%...90%, ohne Kondensation, Luftdruck 700 kP...1060 kPa.
Wird der Monitor in einer Umgebung mit maximaler Temperatur eingesetzt, kann die Temperatur am Patientenanwendungsteil über 41 °C
ansteigen (der bisher höchste bekannte Wert lag bei 41,6 °C). Der Bediener entscheidet, ob diese Temperatur in Anbetracht des Zustands
Umgebungs-
des Patienten zu hoch ist. Ist dies der Fall, muss der Bediener darauf achten, dass die Umgebungstemperatur 30 °C nicht übersteigt.
bedingungen:
Lagerung: -20 °C...65 °C, relative Luftfeuchte 15%...90%, ohne Kondensation, Luftdruck 500 kPa...1060 kPa.
Bei Betrieb oder Lagerung außerhalb der obigen Temperatur-, Luftfeuchte- und Druckbereiche werden die Leistungsspezifikationen u.U.
nicht eingehalten.
Stromversor-
externes Netzteil, verwenden Sie nur SunTech Artikel-Nr. 19-0012-00. Eingang: 100-240 VAC bei max. 1,5 A, 50-60 Hz. Ausgang +9
gung:
VDC bei 5 A, Eingangsanschluss Typ IEC 320.
Kalibrierung:
Die Messgenauigkeit der Druckaufnehmer und Anzeigen ist jährlich zu kontrollieren.
Voneinander unabhängige Hardware-Überdruckschaltung und redundanter Software-Überdruckalgorithmus zur Begrenzung des Man-
Sicherheitsein-
schettendrucks auf unter 300 mmHg (+20/-10 mmHg). Voneinander unabhängige Hardware-Zeitschaltung und redundanter Software-
richtungen:
Zeitmessalgorithmus zur Begrenzung eines Blutdruckzyklus auf unter 180 Sekunden.
Physikalische
Abmessungen: 24,0 cm x 17,4 cm x 11,5 cm
Daten:
Gewicht: 1,68 kg
IEC 60601-1:2005 + CORR.1 (2006) + CORR. 2: 2007, IEC 60601-1-2: 2007 EMC, IEC 80601-2-30: 2009, ISO 80601-2-61: 2011, ANSI/
Normen:
AAMI ES60601-1:2005, DIN ISO 15223-1:2012, ISO 10993-1, 2009, ISO 10993-5, 2009, CEN EN ISO 10993-10, 2010, ANSI/AAMI/ISO
81060-2:2009, DS DS/EN 50419: 2006, EN ISO 14971:2009, CSA C22.2 No. 60601-1
Geräteklassifizierung: Klasse I
Klassifizierungen:
Betriebsart: Dauerbetrieb.
Herzfrequenz: 40 bis 200 Schläge pro Minute
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis