Sicherheitsanweisungen – bitte vor der Nutzung lessen!
1. Bitte verwenden Sie gemäß der Installationsanleitung nur Originalteile für den ordnungsgemä ßen
Zusammenbau dieses Produkts. Prüfen Sie vor dem Zusammenbau, ob die Pakete in gutem Zustand sind
und ob die Ersatzteile entsprechend den Transportvorkehrungen und der Ersatzteilliste vollständig sind.
2. Bitte vergewissern Sie sich vor der Übung, dass sich alle Befestigungselemente der Ausrüstung in einem
verriegelten Zustand befinden.
3. Bitte stellen Sie den Heimtrainer auf einen trockenen und ebenen Untergrund.
4. Um die Unterseite des Gerä ts vor Beschädigungen wie Abrieb und Flecken zu schützen, legen Sie bitte
einen Gegenstand wie z.B. ein Gummikissen oder eine dünne Holzplatte unter die Unterseite.
5. Vergewissern Sie sich vor Beginn der Übung, dass sich in einem Radius von 0,5 m kein Gegenstand in
der Nähe des Heimtrainers befindet.
6. Bitte verwenden Sie die beigefügten oder andere geeignete Werkzeuge, um den Heimtrainer
zusammenzubauen oder zu reparieren. Wischen Sie nach dem Training bitte den Schweiß davon ab.
7. Unsachgemäßer Gebrauch und ü bermäßige Bewegung gefährden Ihre Gesundheit. Bitte führen Sie
Ihren Trainingsplan unter ärztlicher Aufsicht durch. Er kann Ihnen ausgezeichnete Vorschläge zu Ihren
Übungsgesten, Übungszielen und Ihrer Ernährung machen. Bewegen Sie sich niemals nach einer Mahlzeit.
Dieser Heimtrainer ist nicht für den medizinischen Zweck bestimmt.
8. Bitte benutzen Sie den Heimtrainer, wenn das Gerät in gutem Zustand ist. Fü hren Sie notwendige
Wartungsarbeiten mit Original-Ersatzteilen durch.
9. Achten Sie bei der Einstellung des Gerä ts auf die beste Position und die größte einstellbare Position, um
sicherzustellen, dass die eingestellte Position sicher ist.
10. Sofern in der Anleitung nicht anders angegeben, darf dieser Heimtrainer nur von einer Person
gleichzeitig benutzt werden.
11. Bitte tragen Sie während des Trainings Sportkleidung und -schuhe. Die Kleidung darf nicht zu lang und
zu weit sein, um zu verhindern, dass sie während der Übung eingehakt oder aufgehängt wird. Die Schuhe
müssen für die Füße geeignet sein, und die Sohlen mü ssen rutschfest sein.
12. Wenn Sie sich während des Prozesses unbehaglich fühlen, beenden Sie bitte sofort die Übungen und
konsultieren Sie, wenn nötig, einen Arzt.
13. Das Sportgerät ist kein Spielzeug, mit dem man spielen kann, und darf daher ausschließlich zu
Übungszwecken verwendet werden.
14. Kinder und behinderte Personen müssen das Gerät in Anwesenheit von Erwachsenen oder gesunden
Menschen benutzen. Es sind geeignete Maßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass ein Kind das Gerät
nicht ohne die Aufsicht eines Erwachsenen benutzen kann.
15. Es ist sicherzustellen, dass während der Übung kein Teil einer anderen Person für das Gerät
zugänglich ist.
16. Um die Umwelt zu schützen, werfen Sie Verpackungen oder Batterien niemals weg, sondern werfen Sie
sie bitte in einen dafür vorgesehenen Mülleimer oder eine andere Abfallsammelstelle.
17. Der Heimtrainer hat eine maximale Belastung von 120 kg.
2