Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saeco MAGIC M2 Bedienung Und Wartung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Wählen Sie die Spülung der Kaffeegruppe. Bestätigen
Sie die Spülung. Die Maschine liefert genug Wasser,
um den Kaffeekreislauf zu spülen. Daraufhin wird
folgende Ansicht angezeigt:
Diese Funktion ermöglicht die Aufrechterhaltung optimaler
hygienischer Bedingungen und der Betriebsfähigkeit des
Geräts, darf aber keinesfalls als einzige Möglichkeit zur
Reinigung
des
Kaffeekreislaufs
Abwarten, bis der Zyklus automatisch beendet wird. Die
Maschine schaltet auf normalen Betriebszyklus um.
10.2.9 Gründliche Reinigung der
Kaffeegruppe mit
„Entfettungstabletten"
Neben der wöchentlichen Reinigung wird empfohlen, diesen
Reinigungszyklus mit den "Kaffeefettlöser-Tabletten" nach
jeweils 200 Tassen Kaffee oder einmal monatlich auszuführen.
Mit diesem Vorgang wird die Wartung der Brühgruppe
abgeschlossen. Entfettungstabletten zur Reinigung der
Kaffeegruppe und Pflegemittel erhalten Sie bei Ihrem
Händler oder autorisierten Servicezentren.
Die
"Kaffeefettlöser-Tabletten"
verfügen nicht über Inhaltstoffe für
das Entkalken. Für das Entkalken
sollte das Entkalkungsmittel Saeco
verwendet werden. Dabei ist der
im
Kapitel
beschriebene
auszuführen.
64
Der Reinigungszyklus kann nicht unterbrochen werden.
Der Vorgang muss von einer Person überwacht werden.
Greifen Sie auf die Programmierung des Geräts zu, wie
in „Zugriff auf die Programmiermenüs" beschrieben.
Auf
Menüfunktionen des Geräts anzuzeigen.
„Tägliche Tätigkeiten" wählen. „Waschen / Spülen"
wählen. Wählen Sie das Spülen der Kaffeegruppe.
„Waschen" wählen.
betrachtet
werden.
Bestätigen Sie den Vorgang. Die Maschine fasst alle
auszuführenden Schritte Schritt für Schritt auf dem Display
zusammen. Die einzelnen Schritte sehen wie folgt aus:
Den Wassertank füllen.
Die
herausnehmen.
"Entkalken"
Vorgang
Den Kaffeesatzbehälter und die Abtropfschale leeren.
das
Symbol
„Menü"
Abtropfschale
und
den
tippen,
um
die
Kaffeesatzbehälter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Magic b2Magic m1Magic b1

Inhaltsverzeichnis