Deutsch
NR. OPT MENÜOPTION
8.6.2
BLUETOOTH
8.7
Aktualisierung
Software
8.8
Informationen
9
Konnektivität
9.1
E-Mail-Benachrichtigu
ngen
9.1.1
Einstellungen
9.1.2
Ereignisbenachrichtig
ungen
9.1.3
Störungsbenachrichtigungen
48
Beschreibung
Ermöglicht es Ihnen, die Bluetooth-Verbindung zu aktivieren und zu konfigurieren und
Daten über kurze Entfernungen (maximal 10 Meter) zwischen dem Gerät und anderen
Geräten auszutauschen.
Um sich mit einem Bluetooth-Gerät zu verbinden, muss:
- geben Sie die Geräte-ID ein.
- das Gerät bei der Suche nach Bluetooth-Geräten auffindbar machen. Im
Erkennungsmodus wird ein Funksignal übertragen, das es anderen Geräten ermöglicht,
das Gerät zu erkennen.
- geben Sie den Authentifizierungscode ein, um das Bluetooth-Gerät zu koppeln.
Wenn ein Gerät erkannt wird, ist in der Regel auch die Zuweisungsmodalität aktiv.
Zugehörige Geräte werden angezeigt.
Nicht verfügbar.
Ermöglicht die Anzeige aller Informationen über die Software des Geräts (Version,
verwendetes grafisches Thema, Maschinenkonfiguration,...).
Das Gerät ist in der Lage, Benachrichtigungen (per E-Mail) über Ereignisse und
Störungen zu senden.
Um Benachrichtigungen per E-Mail versenden zu können, ist eine aktive Netzverbindung
erforderlich.
Das Gerät sendet Benachrichtigungen per E-Mail. Es ist nicht möglich, E-Mails auf dem
Gerät zu empfangen.
Aktivieren Sie die Funktion, um die Parameter für den E-Mail-Versand und die E-Mail-Adressen,
an die die Benachrichtigungen gesendet werden sollen, festzulegen.
Die Parameter variieren je nach verwendetem E-Mail-Server (E-Mail-Dienstanbieter).
Das Gerät bietet eine Reihe von vorkonfigurierten Parametern für die wichtigsten
Internet-E-Mail-Anbieter.
Es ist weiterhin möglich, die E-Mail-Parameter für andere E-Mail-Anbieter im Internet oder für
LAN-E-Mail-Server manuell einzugeben (benutzerdefinierte Voreinstellung).
Für E-Mail-Server in einem LAN wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator
(Systemadministrator), um die entsprechenden E-Mail-Parameter zu erfahren.
Bei Anbietern von internetbasierten E-Mail-Diensten müssen Sie sich an die Support- oder
Hilfsdienste des E-Mail-Anbieters wenden, um die entsprechenden E-Mail-Parameter zu erfahren.
Es ist möglich, E-Mail-Adressen einzugeben und zu löschen, an die Benachrichtigungen gesendet
werden sollen.
Nach der Parametereinstellung kann eine Test-E-Mail gesendet werden, um die einwandfreie
Konfiguration sicherzustellen.
Aktivieren Sie die Ereignisse, für die Sie Benachrichtigungen erhalten möchten (z. B.
Menüzugriff, Sanierungsmaßnahmen,...).
Aktivieren Sie die Fehler, für die Sie Benachrichtigungen erhalten möchten (z. B. Kaffee leer, Wasser leer,...).