2.
Das Kabel unter dem
Genny4-Sender wird
nun nicht von einem
Ortungssignal erreicht.
Andere Kabel in der Nähe
empfangen jedoch das
Genny-Signal und können
jetzt mit dem C.A.T4-
Empfänger geortet werden.
Schätzung der Leitungstiefe mit C.A.T4+/gC.A.T4+ und
Genny4
Verwenden Sie die Tiefenmessfunktion des C.A.T4+/gC.A.T4+
nicht zur Beurteilung, ob maschinelle Aushubarbeiten über einem
erdverlegten Leiter zulässig sind.
Tiefenmessungen sind nur möglich, wenn die Empfänger C.A.T4+
oder gC.A.T4+ auf Genny-Modus geschaltet sind.
Bei Einsatz des Genny4-
Senders im Induktionsmodus
müssen Sie sicherstellen,
dass die Tiefenschätzposition
mindestens 10 m vom
Genny-Sender entfernt ist.
Bei der Verwendung des
Direktanschlusses oder einer
Sendezange kann dieser
Abstand auf ca. 5 m verringert
werden. Sobald Sie ein Kabel
oder Rohr geortet haben,
halten Sie den C.A.T4+ über der Position und im rechten Winkel zu
dessen Verlaufsrichtung.
Drücken Sie die Tiefentaste und lassen Sie sie wieder los. Jetzt
erscheint auf der Anzeige die geschätzte Tiefe des georteten Leiters.
Führen Sie keine Tiefenmessung in der Nähe eines Bogens oder einer
Verzweigung des Kabels oder Rohrs aus.
DYNAM I S CH E R Ü B E R LASTU N G S S CH UTZ
Alle C.A.T4-Modelle haben einen dynamischen
Überlastungsschutz. Dabei handelt es sich um eine leistungsfähige
Signalverarbeitungsfunktion, die Interferenzen welche die Elektronik
des C.A.T4-Empfängers überlasten könnten, erkennt und automatisch
fernhält. Mit dem dynamischen Überlastungsschutz können Rohre oder
Mindestens 10 Meter
empfohlen
16
Kabel in Umgebungen mit elektrischer Störbeeinflussung, wie in der
Nähe von Umspannwerken oder Überlandleitungen, geortet werden.
Beachten Sie, dass der dynamische Überlastungsschutz sehr hohe
Störpegel nicht bewältigen kann. In einer solchen Situation erscheint
die Signalüberlast-Warnung (siehe Warnungen).
B LU ETOOTH-B ETR I E B
Der C.A.T4+ bietet Blietooth-Konnektivität zur Radiodetection-App
C.A.T Mobile.
Die App steht für Android- und iOS-Geräte in Google Play oder Apple
App Stores zum Download zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Verwendung der C.A.T Manager-App
mit einem gC.A.T4+ finden Sie im Benutzerhandbuch der
C.A.T Manager-App oder auf www.radiodetection.com.
G PS /G N S S-B ETR I E B
Der gC.A.T4+ ist intern mit einem GPS/GNSS-Empfänger
ausgestattet, der Positionsdaten zum Datenlogging addiert.
Bei Betätigung des Triggers am Empfänger wird das Positionsmodul
aktiviert, das dann versucht, eine Verbindung zu Navigations-Satelliten
herzustellen. Die Verbindungszeit hängt von mehreren Faktoren ab,
wie der zu lokalisierende Bereich, Wetterbedingungen oder Tageszeit.
Im Allgemeinen beträgt sie jedoch weniger als 2 Minuten.
Das GPS-Symbol auf dem Bildschirm blinkt auf, bis das Modul die
Verbindung zum Satelliten hergestellt hat, und bleibt dann ständig
sichtbar.
GPS/GNSS-Symbol
HINWEIS: Wenn eine gültige Tiefenmessung angezeigt wird,
wird das GPS-Symbol auf dem Bildschirm vorübergehend
ausgeblendet.
Besteht eine GPS-Verbindung, wenn der Auslöser betätigt wird, bleibt
das gC.A.T4+ Positionsmodul über einen vorbestimmten Zeitraum aktiv
(GPS-Laufzeit, standardmäßig 15 Minuten), um eine unverzügliche
GPS-Verbindung beim nächsten Einsatz des gC.A.T4+ zu ermöglichen.
17