Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Des Modus - Radiodetection C.A.T4 Leitfaden

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.A.T4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AR B E ITE N M IT D E M C.A.T4-E M PFÄN G E R
Halten Sie das C.A.T am Griff. Halten Sie den Auslöser gedrückt und
hören Sie auf den Piepton, der den guten Batteriezustand bestätigt.
Wenn kein Piepton zu hören ist oder das Batteriesymbol blinkt,
müssen Sie beide Batterien ersetzen.
Nur gC.A.T4+
Der gC.A.T4+ führt beim Start einen Selbsttest durch um Fehler
im Logging-System zu erfassen. Wenn ein Problem erkannt wird,
wird das Gerät kurzzeitig die Meldung
Warnton abgeben.
HINWEIS: Das interne Datalogging wird nicht richtig arbeiten,
wenn die Nachricht
angezeigt wird. Bitte senden Sie
das Gerät zum sofortigen Service ein.
Bei Bedarf können gC.A.T4+ automatisch deaktiviert werden, wenn
eine
-Warnung erfasst wird.
Weitere Informationen sind in der Bedienungsanleitung des C.A.T
Managers zu finden.
Sollte eine Wartung / Kalibrierung in den nächsten 31 Tagen oder
weniger fällig sein, erscheint „CAL" beim Start auf dem Bildschirm,
gefolgt von der Anzahl Tage bis zur erforderlichen Wartung /
Kalibrierung.
CALSafe
Ist die Funktion CALSafe aktiviert, verhindert sie den Einsatz des
Geräts über den Ablauf des Service-/Kalibrierdatums hinaus. Wenn
es nach dem Start dauernd blinkt, muss der C.A.T4-Empfänger
sofort zur Wartung / Kalibrierung zurückgebracht werden.
Verwenden Sie den C.A.T4-Empfänger nicht mit
abgelaufener Kalibrierung für das Orten von Rohren oder
Kabeln. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an die verantwortliche
Person oder an Radiodetection.
anzeigen und einen
10

Auswahl des Modus

C.A.T4-Modelle sind mit vier Ortungsmodi ausgerüstet:
Avoidance Modus (
A
): erkennt alle Ortungssignale
gleichzeitig, einschließlich Genny, Strom- und Radiosignale.
Mit dem Empfindlichkeitsregeler werden die Pegel der Strom-,
Radio- und Genny-Signale gleichzeitig angepasst.
Genny-Modus (
G
): erkennt das vom Genny-Sender
ausgesendete Ortungssignal. Es gibt verschiedene Wege,
um das Genny-Signal zu übertragen (siehe „Verwenden des
Genny4-Senders"). Die Verwendung des Genny-Senders ist
der zuverlässigste Weg, um Rohre oder Kabel zu orten. Das
C.A.T4- und das Genny4-Gerät stellen neue Ortungssignale
zur Verfügung, mit denen die Kombination dieser Geräte
empfindlicher für Kabel mit kleineren Querschnitten wird (z.B.
für Telekommunikations- und Straßenbeleuchtungskabel) wird.
Power-Modus (
P
): erkennt Signale, die von Stromnetzen
ausgesendet werden. Diese Signale können an jedem Rohr
oder Kabel gefunden werden, nicht nur an Stromleitungen.
Einige Stromleitungen geben KEINE erkennbaren
Stromsignale ab.
Bei ausgeschalteten Stromkabeln sind
keine Stromsignale vorhanden (z.B. bei
Straßenbeleuchtungskabeln während des Tages).
Benutzen Sie vor der Ausgrabung einen Genny-Sender.
Radio-Modus (
R
): erkennt Radiosignale von entfernten
Radiosendern, die sich entlang unterirdischer Rohre und
Kabel befinden.
Radiosignale sind nicht immer vorhanden. Benutzen
Sie vor der Ausgrabung einen Genny-Sender.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genny4

Inhaltsverzeichnis