Kundendienst und Wartung
C.A.T4- und Genny4-Geräte sind für minimale Nachkalibrierung
ausgelegt. Wie für jede Sicherheitsausrüstung wird empfohlen,
beide mindestens einmal jährlich warten zu lassen und die
Kalibrierung mit durch Radiodetection zugelassenen Prüfmitteln
zu bestätigen. Radiodetection übernimmt keine Verantwortung für
Wartungen, Kalibrierungen und/oder Reparaturen, die von nicht
autorisierten Personen durchgeführt werden.
Um festzustellen, wann die nächste Kalibrierung des C.A.T4-Empfängers
fällig ist, drücken Sie den Auslöser und drücken Sie dann die Tiefentaste,
bis „C" (für „Configuration") angezeigt wird. Die Anzeige schaltet jetzt
automatisch durch die folgenden Informationen: „S" (Software-Version),
„D" (Tag), „M" (Monat) und „Y" (Jahr).
E CE RT
Alle C.A.T4-Modelle sind mit eCert ausgerüstet, einer Funktion, die eine
gründliche Prüfung des C.A.T4-Ortungskreises durchführt und die ein
Radiodetection Kalibrierzertifikat bei positivem Prüfungsergebnis ausstellt.
HINWEIS: eCert ist keine vollständige Funktionsprüfung oder
Überprüfung der mechanischen Integrität des Gerätes unter
Betrieb der Bedienelemente und des LCD-Bildschirm.
Um eine eCert-Prüfung durchführen zu können, muss der C.A.T4-
Empfänger an einen PC mit Internetanschluss angeschlossen
werden, auf dem die Software C.A.T-Manager installiert ist. Weitere
Informationen erhalten Sie auf Anfrage direkt von Radiodetection.
AU SWE CH S E LN D E R BATTE R I E N
Mischen Sie nicht neue und alte Batterien oder Batterien von
unterschiedlichem Typ, da die Batterien dadurch überhitzen können.
C.A.T4-Empfänger
Um die Batterien auszuwechseln, öffnen Sie die
Zugangsabdeckung mit einem Schraubenzieher
oder einer Münze. Verwenden Sie zwei LR20-Alkali-
Batterien (D-Zellen) oder entsprechende HR20-
NiMH-Akkus.
Genny4-Sender
Um die Batterien auszuwechseln, öffnen Sie die
Zugangsabdeckung mit einem Schraubenzieher oder
einer Münze. Verwenden Sie zwei LR20-Alkali-Batterien
(D-Zellen) oder entsprechende HR20-NiMH-Akkus.
22
PR OD U KTS PE Z I FI KATI ON E N
Betriebstemperaturbereich -20°C bis +50°C
Schutzart
IP54
Tiefengenauigkeit
Leitung: ± 5% Toleranz ab 0,1m bis 3 m
Sonde: ± 5% Toleranz ab 0,1m bis 7 m
Genauigkeit der
3 m CEP (Circular Error Probable -
horizontalen GPS-Position* Streukreisradius)
Batterien
C.A.T4: 2 x Alkali-Batterien (LR20)
oder NiMH-Akkus (HR20) (D-Zellen)
Genny4: 4 x Alkali-Batterien (LR20)
oder NiMH-Akkus (HR20) (D-Zellen)
Gerätegewicht
C.A.T4-Empfänger: 2,3 kg (einschließlich
Batterien) Genny4-Sender: 2,7 kg
(einschließlich Batterien)
*Nur gC.A.T4+ Modelle.
C.A.T4- und Genny4-Suchgeräte mit Sonderzubehör wurden zum
Orten erdverlegter Leitungen ausgelegt. Die Geräte dürfen für keinen
anderen Zweck verwendet werden.
C.A.T4- und Genny4-Suchgeräte wurden in Großbritannien unter
ISO9001-zertifizierten Bedingungen entwickelt und werden dort
ebenso gefertigt.
S CH U LU N G
Radiodetection empfiehlt, dass sämtliche Schulungen an und mit
dieser Ausrüstung ausschließlich durch Radiodetection oder durch
einen von Radidetection anerkannen Dozenten anhand genehmigter
Inhalte und Materialien erfolgen. Genehmigte Schulungen von
Radiodetection können dabei helfen sicherzustellen, dass die
bereitgestellte Schulung im Einklang mit den Empfehlungen für die
Verwendung, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, steht.
GARANTI E
Gemäß den hier genannten Bedingungen gewährt Radiodetection
dem Erstkäufer des jeweiligen Radiodetection Produkts ausdrücklich
und ausschließlich folgende Garantie.
Radiodetection garantiert hiermit für ein Jahr ab Kaufdatum durch den
Endkunden, dass alle Radiodetection Produkte frei von Material- und
Verarbeitungsfehlern sind. Eine Verlängerung dieser Garantiezeit ist
möglich, wobei die gleichen Geschäftsbedingungen gelten.
23