Herunterladen Diese Seite drucken

Sygonix Touch 2 Bedienungsanleitung Seite 3

Raumthermostat

Werbung

Inbetriebnahme und Verwendung
a) Ein/Ausschalten
Tippen Sie auf die
-Taste, um das Produkt ein- bzw. auszuschalten.
Wird das Thermostat ausgeschaltet, erlischt die Anzeige und die Temperaturregelung stellt den Betrieb
ein.
b) Uhrzeit und Wochentag einstellen
Das Wandthermostat muss hierzu zunächst einmal eingeschaltet sein und sich im Normalbe-
trieb befinden (verlassen Sie die „Systemeinstellungen"). Werden über einen Zeitraum von etwa
zehn Sekunden keine der berührungsempfindlichen Tasten angetippt, wird das Konfigurations-
menü ausgeblendet und die Einstellungen werden automatisch gespeichert.
1. Tippen Sie zunächst einmal auf die
- Tippen Sie dann auf die
- oder die
- Tippen Sie anschließend erneut auf die
2. Stunden einstellen:
- Tippen Sie dann auf die
- oder die
- Tippen Sie anschließend erneut auf die
3. Wochentag festlegen (1 = Montag... 7 = Sonntag).
- Tippen Sie dann auf die
- oder die
- Tippen Sie anschließend erneut auf die
4. Die Einstellungen werden gespeichert und das Thermostat kehrt in den Normalbetrieb zurück.
c) Zwischen Automatik- und Handbetrieb umschalten
Voraussetzung ist auch hier wieder, dass das Wandthermostat eingeschaltet ist und sich im
Normalbetrieb befindet (verlassen Sie die „Systemeinstellungen").
1. Tippen Sie auf die
-Taste, um zwischen dem Automatik-
- Automatikbetrieb: Die Temperaturregelung richtet sich nach den Einstellungen, die für das aktive
Programm festgelegt wurden.
- Handbetrieb: Die Temperatur lässt sich über die Tasten
d) Automatikbetrieb manuell überbrücken
Voraussetzung ist auch hier wieder, dass das Wandthermostat eingeschaltet ist und sich im
Normalbetrieb befindet (verlassen Sie die „Systemeinstellungen").
Möchten Sie die Temperatur, die für den Automatikbetrieb festgelegt wurde, vorübergehend ändern,
können Sie dies mit den Tasten
/
gleichzeitig angezeigt.
Die über die manuelle Überbrückung vorgenommenen Einstellungen bleiben bis zum Beginn des nächs-
ten Zeitintervalls erhalten. Das bedeutet:
- Die manuelle Überbrückung wird deaktiviert und das Thermostat kehrt in den Automatikbetrieb zu-
rück.
- Das -Symbol wird ausgeblendet.
e) Tastensperre
Tippen Sie auf die
-Taste und lassen Sie Ihren Finger etwa fünf Sekunden darauf ruhen, um die
Tastensperre bzw. die Kindersicherung zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Das Schloss-Symbol
weist Sie daraufhin, dass die Kindersicherung aktiviert ist.
Je nach den unter „Systemeinstellungen" → „Allgemein" → „A3" festgelegten Einstellungen
stehen Ihnen zwei verschiedene Kindersicherung zur Auswahl:
0 = Bis auf die Ein-/Aus-Taste
1 = Alle Tasten sind gesperrt.
Urlaubsmodus
Voraussetzung ist auch hier wieder, dass das Wandthermostat eingeschaltet ist und sich im
Normalbetrieb befindet (verlassen Sie die „Systemeinstellungen"). Verwenden Sie den Urlaubs-
modus, um für die Tage, an denen Sie nicht zu Hause sein werden, bestimmte Zeitintervalle und
Temperaturen festzulegen.
Aktivieren
1. Tippen Sie zunächst einmal auf die
ruhen, bis das
-Symbol im Display erscheint.
2. Aktivieren Sie nun den Urlaubsmodus.
- Tippen Sie dann auf die
- oder die
- Tippen Sie anschließend erneut auf die
3. Legen Sie für die Anzahl der Tage, die Sie nicht zu Hause sein werden, einen Wert zwischen „1 - 30" fest.
- Tippen Sie dann auf die
- oder die
- Tippen Sie anschließend erneut auf die
4. Stellen Sie die Temperatur ein.
- Tippen Sie dann auf die
- oder die
- Tippen Sie anschließend erneut auf die
5. Anschließend bleibt das
-Symbol dauerhaft im Display eingeblendet und weist darauf hin, dass der
Urlaubsmodus aktiviert ist.
Urlaubsmodus deaktivieren
Tippen Sie auf die
-Taste, um den Urlaubsmodus zu verlassen und zum Automatik- oder Handbetrieb
zurückzukehren.
Programmierung des Wochenplans
a) Übersicht
Sechs Zeiträume
Sie haben die Möglichkeit, für jeden einzelnen der sechs, den Tag unterteilenden Zeiträume eine eigene
Temperatureinstellung festzulegen. Welcher der Zeiträume aktuell aktiviert ist, wird Ihnen durch ein entspre-
chendes Symbol angezeigt.
-Taste. Daraufhin beginnt die Minutenanzeige zu blinken.
-Taste, um den Wert anzupassen.
-Taste, um die Einstellung zu speichern.
-Taste, um den Wert anzupassen.
-Taste, um die Einstellung zu speichern.
-Taste, um den Wert anzupassen.
-Taste, um die Einstellung zu speichern.
und dem Handbetrieb
/
manuell einstellen.
. Auf dem Display werden daraufhin die Symbole
sind alle Tasten gesperrt.
-Taste und lassen Sie Ihren Finger drei bis fünf Sekunden darauf
-Taste, um den Wert anzupassen.
-Taste, um die Einstellung zu speichern.
-Taste, um den Wert anzupassen.
-Taste, um die Einstellung zu speichern.
-Taste, um den Wert anzupassen.
-Taste, um die Einstellung zu speichern.
Im Folgenden haben wir Ihnen die Festlegung verschiedener Uhrzeiten und Temperaturen für
die einzelnen Zeiträume einmal dargestellt:
1: Aufwachen
2: Außer Haus
06:00
20 °C
Wochentakt
Wochentakte basieren auf dem ausgewählten Programm. Wählen Sie dazu „Systemeinstellun-
gen" → „Allgemein" → „A6".
Programm
Symbol
0
1
2
b) Wochenplan einprogrammieren
Allgemeine Einstellungen vornehmen
1. Tippen Sie zunächst einmal auf die
umzuschalten.
2. Tippen Sie dann auf die
das Konfigurationsmenü aufzurufen.
3. Tippen Sie nun wiederholt auf die SET-Taste, um zur Einstelloption „A6" zu gelangen.
4. Tippen Sie anschließend auf die
auszuwählen.
5. Tippen Sie zu guter Letzt erneut auf die
Die Einstellungen werden übrigens auch automatisch gespeichert, wenn Sie etwa zehn Sekunden lang
keine der berührungsempfindlichen Tasten antippen.
Zeitplan einprogrammieren
und
1. Tippen Sie zunächst einmal auf die
2. Sollte die Hintergrundbeleuchtung des Displays ausgeschaltet sein, schalten Sie sie durch Antippen
der
-Taste ein und rufen Sie dann das Konfigurationsmenü auf, indem Sie erneut auf die
tippen, dieses Mal jedoch Ihren Finger drei bis fünf Sekunden darauf ruhen lassen.
Auf dem Display erscheint daraufhin das Symbol des ersten Zeitraums „1: Aufwachen" und die
Uhrzeit beginnt zu blinken.
3. Stellen Sie die Uhrzeit ein (Stunden:Minuten).
- Tippen Sie anschließend auf die
entsprechend anzupassen.
- Tippen Sie anschließend auf die
raturwert anzupassen.
4. Stellen Sie die Temperatur auf den gewünschten Wert ein.
- Tippen Sie dann auf die
- Tippen Sie anschließend auf die
gurierung der nächsten Tageszeit fortzufahren.
Auf dem Display erscheint nun das Symbol des nächsten Zeitraums „2: Außer Haus" und die
Uhrzeit beginnt zu blinken.
5. Wiederholen Sie zum Anpassen aller sechs Zeiträume einfach die Schritte 3 bis 4.
6. Sorgen Sie zu guter Letzt dafür, dass die Einstellungen automatisch gespeichert werden, indem Sie etwa
zehn Sekunden lang keine der berührungsempfindlichen Tasten antippen.
c) Programmierten Zeitplan aktivieren/deaktivieren
Tippen Sie auf die
Ist der Zeitplan aktiviert, erkennen Sie dies an dem
Systemeinstellungen und Standardwerte
Eine Anpassung der Systemeinstellungen kann dazu führen, dass der Betrieb des Thermostats nicht mehr
störungsfrei möglich ist. Lesen Sie sich deshalb sämtliche Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie Ände-
rungen an ihnen vornehmen. Sollte bereits eine Störung vorliegen, finden Sie im Abschnitt „Problembehand-
lung" möglicherweise eine geeignete Maßnahme zur Behebung.
a) Allgemeines
1. Tippen Sie zunächst einmal auf die
2. Tippen Sie dann auf die
das Menü mit den Grundeinstellungen aufzurufen.
- Tippen Sie nun wiederholt auf die
wünschte Option auszuwählen.
- Tippen Sie anschließend auf die
entsprechend anzupassen.
3. Tippen Sie zu guter Letzt erneut auf die
Die Einstellungen werden übrigens auch automatisch gespeichert, wenn Sie etwa zehn Sekunden lang
keine der berührungsempfindlichen Tasten antippen.
Beschreibung
A1
Temperaturabweichung
3: Zu Hause
4: Außer Haus
08:00
11:30
13:30
15
°C
15 °C
15 °C
Wochentakt
5 Tage identisch / 2 Tage identisch
6 Tage identisch / 1 Tag individuell
7 Tage identisch
-Taste, um das Produkt auszuschalten.
-Taste und lassen Sie Ihren Finger drei bis fünf Sekunden darauf ruhen, um
- oder die
-Taste, um das gewünschte Programm (0, 1, 2)
-Taste, um das Konfigurationsmenü wieder zu verlassen.
-Taste, um das Produkt einzuschalten.
- oder die
-Taste, um den jeweiligen Wert Ihren Wünschen
-Taste, um die Uhrzeiteinstellung zu speichern und den Tempe-
- oder die
-Taste, um den Wert anzupassen.
-Taste, um den Temperaturwert zu speichern und mit der Konfi-
-Taste, um den programmierten Wochenplan zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
-Symbol.
-Taste, um das Produkt auszuschalten.
-Taste und lassen Sie Ihren Finger drei bis fünf Sekunden darauf ruhen, um
-Taste, um aus den Einstelloptionen „A1" bis „AE" die ge-
- oder die
-Taste, um den jeweiligen Wert Ihren Wünschen
-Taste, um das Konfigurationsmenü wieder zu verlassen.
Systemeinstellungen / Standardwerte
Einstellbereich: -9 bis +9 °C; Standard: Gemessene Temperatur
±0,5 °C
5: Zu Hause
6: Nachtruhe
17:00
22:00
15 °C
15 °C
-Taste

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2480785Sy-4961570