Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoffgemisch Aufbewahren; Kraftstoff Einfüllen - Stihl FS 300 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch

Kraftstoffgemisch aufbewahren

Lagerung nur in für Kraftstoff
zugelassenen Behältern an einem
trockenen, kühlen und sicheren Ort,
gegen Licht und Sonne geschützt.
Kraftstoffgemisch altert – nur den
Bedarf für einige Wochen mischen.
Kraftstoffgemisch nicht länger als
3 Monate lagern.
Unter Einwirkung von Licht, Sonne,
niedrigen oder hohen Temperaturen,
kann das Kraftstoffgemisch schneller
unbrauchbar werden.
:
Kanister mit dem Kraftstoffgemisch
vor dem Auftanken kräftig schütteln
Im Kanister kann sich Druck
aufbauen – vorsichtig öffnen
:
Kraftstofftank und Kanister von Zeit
zu Zeit gründlich reinigen
Restkraftstoff und die zur Reinigung
benutzte Flüssigkeit vorschriften-
und umweltgerecht entsorgen!
24
Kraftstoff einfüllen
:
Tankverschluss und Umgebung vor
dem Auftanken reinigen, damit kein
Schmutz in den Tank fällt!
:
Gerät so positionieren, dass der
Tankverschluss nach oben weist
Beim Auftanken keinen Kraftstoff
verschütten und den Tank nicht randvoll
füllen. STIHL empfiehlt das STIHL
Einfüllsystem (Sonderzubehör).
Nach dem Tanken den
Tankverschluss mit der Hand so
fest wie möglich anziehen.
Kraftstoff-Saugkopf wechseln
:
Saugkopf jährlich wechseln –
dazu:
:
Kraftstofftank entleeren
:
Kraftstoff-Saugkopf mit einem
Haken aus dem Tank herausziehen
und vom Schlauch abziehen
:
neuen Saugkopf in den Schlauch
stecken
:
Saugkopf in den Tank zurücklegen
FS 300, FS 350, FS 400, FS 450, FS 480

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs 350Fs 400Fs 450Fs 480

Inhaltsverzeichnis