22. MITTELS INBUSSCHLÜSSEL
FESTZUZIEHENDE PEDALE: Ziehen Sie das
Pedal mit dem entsprechenden Inbusschlüssel,
der von der Innenseite der Kurbel eingeführt
wird, fest. Bei der richtigen Spannung hinterlässt
das Werkzeug einen spürbaren Abdruck in der
Handfläche.
23. MITTELS GABELSCHLÜSSEL
FESTZUZIEHENDE PEDALE: Ziehen Sie das
Pedal mit dem Gabelschlüssel fest. Bei der
richtigen Spannung hinterlässt das Werkzeug
einen spürbaren Abdruck in der Handfläche.
AUSZIEHEN DER VERSENKBAREN
SATTELSTÜTZE
Wenn Ihr Fahrrad mit einer versenkbaren
Sattelstütze ausgestattet ist, wurde diese
für den Versand auf die unterste Position im
Rahmen eingestellt, und das Standrohr befindet
sich ebenfalls in der untersten Position. Vor
dem Einstellen der Sattelhöhe müssen Sie
die versenkbare Sattelstütze in die vollständig
ausgezogene Position herausziehen.
24. Platzieren Sie hierzu den Daumen einer Hand auf
dem Hebel der versenkbaren Sattelstütze und die
andere Hand am Sattel.
25. Drücken Sie mit dem Daumen auf den Hebel der
versenkbaren Sattelstütze und verwenden Sie
dann Ihre Hand, um die Aufwärtsbewegung des
Sattels beim Herausziehen der versenkbaren
Sattelstütze zu führen.
VORSICHT: Verwenden Sie stets Ihre
Hand, um die Aufwärtsbewegung
des Sattels beim Herausziehen der
Sattelstütze zu führen, während Sie das
Fahrrad nicht fahren. Andernfalls kann
es zu leichten oder mittelschweren
Verletzungen kommen.
MINDESTEINSTECKTIEFE DER SATTELSTÜTZE
Um Schäden am Rahmen und/oder der Sattelstütze
zu vermeiden, ist die Mindesteinstecktiefe in das
Sitzrohr stets zu beachten. Die Mindesteinstecktiefe
muss die folgenden Kriterien erfüllen:
26. Die Sattelstütze muss so tief in den Rahmen
eingeschoben sein, dass die „Min/Max"-
Markierung für die Mindesteinstecktiefe bzw. die
maximale Ausziehlänge, wo zutreffend, auf der
Stütze nicht sichtbar ist (A).
27. Die Sattelstütze muss außerdem so weit in das
Sitzrohr eingeschoben werden, dass die für den
Rahmen (C) erforderliche Mindesteinstecktiefe
erreicht oder überschritten wird (B).
Genauere Informationen zur maximalen
und minimalen Einstecktiefe der
Sattelstütze sind in der mit dem Fahrrad
gelieferten Betriebsanleitung zu finden.
ACHTUNG! Die Nichtbeachtung der
beschriebenen Anforderungen zum
Einsetzen der Sattelstütze kann zu
Schäden am Rahmen und/oder an der
Sattelstütze führen, wodurch Sie die
Kontrolle verlieren und stürzen können.
EINSTELLEN DER SATTELSTÜTZENHÖHE
Bestimmen Sie den Sattelstützentyp Ihres Fahrrads;
Sattelstützklemme (A) oder Sattelstützenkeil (B)
und folgen Sie dann den Anweisungen für den
entsprechenden Typ.
Weitere Informationen zum Einstellen
der Sattelhöhe finden Sie im Owner's
Manual.
6
22
24
26
A
A
23
25
27
C
B
B