Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Summenspeicher; Parameter - ADE ZW60-45 Bedienungsanleitung

Elektronische kontrollwaage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZW60-45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um den gespeicherten Wert abzurufen, drücken Sie bei entlasteter Wiegefläche und
Displayanzeige Null die Taste MR. Nun zeigt das Display der Waage die Anzahl der
Gewichte als „AC xx" und das Gesamtgewicht, bevor sie auf Null zurückkehrt.
Das Gesamtgewicht wird ggf. ebenfalls über die RS232-Schnittstelle (optional; nicht
nachrüstbar) an einen angeschlossenen Drucker oder PC ausgegeben.
Zur Löschung des Summenspeichers drücken Sie die Taste MC.
Die Summenfunktion M+ funktioniert nur, wenn im Display „STABLE" an-
gezeigt wird.
6.7.2

Automatischer Summenspeicher

Die Waage kann so eingestellt werden, dass die Gewichtswerte auf dem Display
automatisch zu den Werten im Speicher addiert werden. Hierzu muss der Parameter P6
„Ato" aktiviert sein (Einstellung = Au on). Näheres siehe Parametereinstellungen.
Ist der automatische Summenspeicher aktiviert, wird dieses durch AUTO im Display
angezeigt.
Stellen Sie ein Gewicht auf die Wiegefläche. Sobald die Waage stabil ist, fügt sie das
Gewicht automatisch dem Summenspeicher zu. Dieses wird durch ein akustisches Signal
quittiert.
Nehmen Sie das Gewicht von der Wiegefläche.
Das Display zeigt nun „AC 1" und nachfolgend das gespeicherte Gesamtgewicht, bevor die
Waage in den normalen Wiegemodus zurückkehrt.
Sobald sich die Waage wieder in Nullstellung befindet, kann ein zweites Gewicht aufgelegt
werden und das Gewicht wird dem Summenspeicher automatisch hinzugefügt.
Dieses kann für maximal 99 Vorgänge wiederholt werden oder wenn die Kapazität der
Waage erreicht ist.
Das Gesamtgewicht kann wie oben beschrieben aufgerufen werden.
Um den gespeicherten Wert abzurufen, drücken Sie bei entlasteter Wiegefläche und
Displayanzeige Null die Taste MR. Nun zeigt das Display der Waage die Anzahl der
Gewichte als „AC xx" und das Gesamtgewicht, bevor sie auf Null zurückkehrt.
Das Gesamtgewicht wird ggf. ebenfalls über die RS232-Schnittstelle (optional; nicht
nachrüstbar) an einen angeschlossenen Drucker oder PC ausgegeben.
Zur Löschung des Summenspeichers drücken Sie die Taste MC.
Um die Parameter einzustellen, ist es notwendig, in ein gesichertes Menü zu gehen. Die
Parameter sind in zwei Sektionen geteilt: eine für die Anwender und eine für den
autorisierten Techniker.
Um die Parametermenüs einzustellen, drücken Sie die während des Testlaufes der Anzeige
nach dem Einschalten die Taste TARE.
Das Display zeigt nun „P0 CAL" zur externen Kalibrierung.
Diese Funktion ist ausschließlich autorisierten Technikern vorbehalten!
Zur Navigation durch diese Funktionen drücken Sie die %-Taste, um in den jeweils nächsten
Parameter zu gelangen bzw. die Taste MODE, um den vorherigen Parameter aufzurufen.
ZW60-210531-Rev006-UM-de

7. Parameter

11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis