Herunterladen Diese Seite drucken

Optex OA-AXIS T Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Anpassungen
1. Bereichs Tiefenwinkeleinstellung
Tiefenwinkel
Einstellschraube
Bei Anpassung der 1. Reihe in Türnähe, folgen Sie
Tabelle 1 DIP-schalter 16 zur einfacheren Einstellung.
a. Unabhängige Anpassung
1. bis 3. Reihe
Tiefenwinkel-Einstellschraube für die 1. bis 3. Reihe.
Nah
Tief
Rot
Bereichseinstellwerkzeug (A) wie oben gezeigt
zur Änderung des Bereichstiefenwinkels.
4. und 5. Reihe
Tiefenwinkel-Einstellschraube für die 4. und 5. Reihe.
Nah
Tief
Blau
Bereichseinstellwerkzeug (B) wie oben gezeigt zur
Änderung des Bereichstiefenwinkels.
b. Gleichzeitige Anpassung
Zur gleichzeitigen Anpassung der 1. bis 5. Reihe verwenden Sie das Einstellwerkzeug (C).
Empfehlung
Einstellung der Bereichstiefe mit INFRAROTFINDER (gesondert erhältlich)
1. Drehen Sie de Einstellungsschraube für den Tiefenwinkel nach rechts (tief) um den Erfassungsbereich weiter weg von der Tür zu verlegen.
2. Stellen Sie die Empfindlichkeit des INFRAROTFINDERS auf „H" (hoch) und stellen Sie ihn auf dem Fußboden, wie hier unten illustriert.
3. Drehen Sie die Einstellungsschraube des Tiefenwinkels nach links (untief) bis der Strahlbereich sich auf der Position
befindet, wo der INFRAROTFINDER im Niedrigdetektions status ist (langsam blinkendes Rotlicht).
Erfassungsbereich
Erfassungsbereich
2. Bereichsbreitenanpassung
1. bis 3. Reihe
4. und 5. Reihe
1 2 3
10 11 12
1 2 3
10 11 12
abschalten
abschalten
abschalten
abschalten
Schmal
Schmal
Breit
Breit
Breiten
Breiten
Einstellschrauben (links)
Einstellschrauben (rechts)
HINWEIS
Bei Anpassung der Breite des Erfassungsbereichs,
achten Sie darauf, die Breiteneinstellschraube solange
zu drehen, bis sie hörbar einrastet.
1 2 3 können nicht gesondert abgeschaltet werdenn 101112 .
3. DIP-Schaltereinstellungen
Nach Änderung der Dip-Schalter den Funktionsschalter 2 s lang drücken(bis LED erlischt).
Tabelle 1
Sicherheitseinstellung
Aktivierungseinstellungen
DIP-
Schalter
Funktion
Einstellung
Nr.
Niedrig
Mittel
1
Empfindlichkeit
1
2
1
2
2
2,0 bis 2,2 m
2,0 bis 2,5 m 2,5 bis 3,0 m 2,5 bis 3,0 m
*Bodenbeschaffenheit
(*Hohe Reflektion)
3
30 s
60 s
Anwesenheitstimer
4
3
4
3
4
Einst. 1
Einst. 2
5
Frequenz
6
5
6
5
6
N.C.
N.O.
Sicherheitsausgang
7
(zur Türsteueriung)
7
7
OFF
ON
(Hoch)
(Niedrig)
Testeingang
8
(von der Türsteuerung)
8
8
5 Reihen
4 Reihen
9
9
10
9
10
Zeilenanpassung
10
OFF
ON
11
Immunität
11
11
N.O.
N.C.
Aktivierungs-
12
ausgang
12
12
OFF
ON
Gleichzeitige
13
Ausgabe
13
13
ON
OFF*
Selbstüberwachung
14
14
14
Bereichseinstellwerkzeug
HINWEIS
B
Beachten Sie, dass sich der Erfassungsbereich
A
nicht mit der Tür/der Kopfplatte überschneidet
und dass kein hochreflektierendes Objekt
nahe des Erfassungsbereich vorhanden ist,
C
weil sonst ein Geistereffekt/Signalsättigung
eintreten kann.
Tief
Nah
2,0
3,0
2,0
1,0
0
-1,0
2,0
Tief
Nah
2,0
3,0
3,0
2,0
1,0
0
3,0
INFRAROTFINDER
Frontansicht
0
2,0
1 2 3
4 5 6
7 8 9
3,0
2,0
1,0
0
2 s drücken
Werkseinstellungen
Sonstige Einstellungen
Bemerkung
Hoch
S-Hoch
Stellen Sie die Empfindlichkeit in Abhängigkeit von
der Montagehöhe, Bodenbeschaffenheit,
1
2
1
2
Einstellung und Ihrem Funktionstest ein. Die Werte
in der Tabelle sind Richtwerte.
(*Niedrige Reflektion)
2 s
Die 1. und 2. Reihe besitzen die Präsenz-
600 s
(Bewegung)*
Erfassungsfunktion.Um die Anwesenheitserfassung
zu ermöglichen, darf der Erfassungsbereich während
10 s nach der Einstellung nicht betreten werden.
3
4
3
4
Bei Verwendung von mehreren Sensoren mit
Einst. 3
Einst. 4
Überlappung, muss bei benachbarten
Sensoren eine unterschiedliche Frequenz
5
6
5
6
eingestellt werden.
DIP-Schalter 8
10 ms Verzögerungszeit zwischen Testeingang
Testeingang
und Sicherheitsausgang.
Wenn die Türsteuerung keinen Test hat, stellen
Test
Sie den Testeingang auf "OFF" und schließen
OFF
Sie keine schwarzen und roten Drähte an.
0 V
(Hoch)
"Hoch" oder "Niedrig" zeigt den
ON
Testeingangssignalpegel von der
(Niedrig)
0 V
Türsteuerung an.
Test
3 Reihen
2 Reihen
Die Tiefenreihen mit den DIP-Schaltern 9 und
10 einstellen.
9
10
9
10
Wenn "2 Reihen" ausgewählt wurde, ist der
Aktivierungsausgang deaktiviert.
Stellen Sie den DIP-Schalter 11 auf "ON",
wenn der Sensor von selbst arbeitet
(Geistereffekt). Wenn der DIP-Schalter 11 auf
"ON" steht verkleinertsich der Erfassungsbereich.
DIP-Schalter 12 dient dem
Aktivierungsausgang der Türsteuereinheit.
Wenn DIP-Schalter 13 auf "ON" eingestellt ist, werden
sowohl der Aktivierungs- als auch der Sicherheitsausgang
unabhängig vom Erfassungsbereich gleichzeitig betrieben.
Aber nur die Sicherheitsausgabe antwortet mit der
Sicherheitsausgabe, wenn sie eine Testeingang empfängt.
Wenn die Tür offen bleibt und die Betriebsanzeige
ein schnell oder langsam blinkendes grünes Licht
zeigt, ziehen Sie dann Störungsbeseitigung zu
raten. Wenn die Tür immer noch offen bleibt,
stellen Sie dann den DIP-Schalter 14 auf "OFF".
Dip
switch
Function
No.
15
Richtungserkennung
Installationsmodus
16
[m]
* Keine EN 16005-Konformität.
Servicemodus
- Im "Servicemodus" senden die 1. Reihe und die 3. bis 5. Reihe. Die Betriebsanzeige blinkt gelb und grün.
- Stellen Sie nach der Installation sicher, dass Sie für die EN 16005 Konformität in den "Betriebsmodus" wechseln, da
sonst die EN 16005 nicht.
- Der Sensor kehrt nach15 Minuten automatisch in den "Betriebsmodus" zurück.
1,0
0
-1,0
In den Servicemodus
In den Betriebsmodus
[m]
Überprüfung
Betrieb im Betriebsmodus entsprechend der nachstehenden Tabelle überprüfen.
Eingang
2,0
1,0
0
Status
Betriebsanzeige
12
Aktivierungs-
ausgang
12
7
Sicherheits-
ausgang
*
7
* : Während der Einlernphase ist der Sicherheitsausgang ständig aktiv.
Informieren sie den Gebäudebesitzer/Betreiber über folgende Punkte
WARNUNG
1. Erfassungsfenster stets sauber halten. Bei Verschmutzung das Fenster mit einem feuchten Tuch abwischen.
(kein Reinigungs-/Lösungsmittel verwenden)
[m]
2. Sensor nicht mit Wasser waschen.
4
9
:Schmal
3. Sensor nicht selbst zerlegen, umbauen oder reparieren, sonst droht Stromschlaggefahr.
1
12
:Breit
4. Wenn die Betriebsanzeige grün blinkt, wenden Sie sich an Ihren Monteur oder Servicetechniker.
5. Stets Ihren Monteur oder Servicetechniker kontaktieren, wenn Einstellungen verändert werden.
6. Das Erfassungsfenster nicht lackieren.
HINWEIS
1. Beim einschalten des Stromversorgung immer einen Funktionstest der Umgebung durchführen, um
den korrekten Betrieb sicherzustellen.
2. Im Detektionsbereich keine Gegenstände stellen, welche sich bewegen oder Licht abgeben. (z.B. Pflanze, Beleuchtung, usw.)
10 11 12
Störungsbeseitigung
1,0
2,0
Betrieb-
Türbetrieb
sanzeige
Keine
Die Tür öffnet
sich nicht beim
Eintritt einer
Person in den
Instabil
Detektions-
bereich.
Korrekt
Tür öffnet sich,
wenn niemand
Instabil
sich im
Erfassungs-
bereich befindet.
(Geistereffekt)
Korrekt
Korrekt
Gelb
Blinkt
schnell
Grün
Tür bleibt offen.
Blinkt
langsam
Grün
Blinkt
langsam
Rot und Grün
Blinkt
langsam
Grün
Korrekter
Betrieb.
Gelb
und Grün
blinken
* Nachdem die DIP-Schalter geändert wurden, während 2 s den Funktionsschalter drücken.
Manufacturer
OPTEX CO., LTD.
5-8-12 Ogoto Otsu 520-0101, Japan
Tel : +81(0)77 579 8700
www.optex.net
Setting
Bi
Uni
15
15
OFF
ON
16
16
Drücken Sie den Funktionsschalter 5 s lang, bis die Betriebsanzeige
nach dem Erlöschen zu blinken beginnt.
Drücken Sie den Funktionsschalter so lange, bis die Betriebsanzeige aus geht.
Stromversorgung
Außerhalb des
AUS
Erfassungsbereichs
-
Betriebsbereit
Kein
Grün
N.O.
OFF
N.C.
13
N.O.
N.C.
N.C.
OFF
N.O.
13
N.C.
ON
N.O.
Mögliche Ursache
Falsche Versorgungsspannung.
Auf Nennspannung einstellen.
Falsche Verkabelung oder Anschlussfehler.
Kabel und Steckverbinder prüfen.
Falsche Erfassungsbereichsplatzierung. Anpassungen 1, 2, 3 überprüfen. (*)
Empfindlichkeit zu niedrig.
Höhere Empfindlichkeit einstellen. (*)
Kurzer Anwesenheitstimer.
Erhöhen Sie den Anwesenheitstimer. (*)
Wischen Sie das Erkennungsfenster mit einem feuchten
Verschmutztes Erfassungsfenster.
Tuch ab. Verwenden Sie keine Reiniger oder Lösungsmittel.
Falsche Verkabelung oder Anschlussfehler.
Kabel und Steckverbinder prüfen.
Bewegliche oder Licht aussendende
Die Objekte entfernen.
Objekt im Erfassungsbereich.
Der Erfassungsbereich überschneidet
Tabelle 1 DIP-Schalter 5, 6 überprüfen. (*)
sich mit dem eines anderen Sensors.
Regenabdeckung verwenden. (Separat erhältlich) Oder das
Wassertropfen auf dem
Erkennungsfenster mit einem feuchten Tuch abwischen.
Erfassungsfenster.
Keine Reiningungs- oder Lösungsmittel verwenden. Oder
an einem trockenem Platz installieren.
Erfassungsbereich überschneidet sich
Erfassungsbereich auf "Tief" (außen) anpassen.
mit Tür/Kopfplatte.
Empfindlichkeit zu hoch.
Niedrigere Empfindlichkeit einstellen. (*)
Sonstige
Stellen Sie DIP-Schalter 11 auf "ON". (*)
Tabelle 1 DIP-Schalter 7, 8, 12 überprüfen. (*)
Falsche Einstellung der DIP-Schalter.
Tabelle 1 DIP-Schalter 1 bis 4 überprüfen. (*)
Plötzlich veränderter Erfassungsbereich.
Hält das Problem an, den Sensor voll zurückstellen.
(Strom AUS und wieder AN schalten)
Falsche Verkabelung oder Anschlussfehler.
Kabel und Steckverbinder prüfen.
Installationsmodus steht auf "ON".
Stellen Sie DIP-Schalter 16 auf "OFF". (*)
Empfindlichkeit zu niedrig.
Höhere Empfindlichkeit einstellen. (*)
Wischen Sie das Erkennungsfenster mit einem feuchten
Verschmutztes Erfassungsfenster.
Tuch ab. Verwenden Sie keine Reiniger oder Lösungsmittel.
Empfindlichkeit zu niedrig oder Sensorfehler.
Wenden Sie sich an Ihren Monteur oder Servicetechniker.
Hoch-reflektierende Objekte aus Erfassungsbereich
Signalsättigung. (1. oder 2. Reihe)
entfernen, oder Empfindlichkeit senken (*), oder den
Bereichstiefenwinkel für die 1. bis 3. Reihe verändern.
Erfassungsbereich überschneidet sich
Erfassungsbereich auf "Tief" (außen) anpassen.
mit Tür/Kopfplatte.
Änderungen von DIP-Schalter, müssen durch 2 s
Unbestätigte Einstellung.
drücken des Funktionsschalters (bis LED erlischt)
bestätigt werden.
Hoch-reflektierende Objekte aus Erfassungsbereich
Signalsättigung. (3., 4. oder 5. Reihe)
entfernen, oder Empfindlichkeit senken (*), oder den
Bereichstiefenwinkel verändern.
Wechseln Sie in den Betriebsmodus, in dem der
Der Servicemodus ist aktiviert.
Funktionsschalter gedrückt wird, bis die
Betriebsanzeige erlischt.
EMEA Subsidiary
OPTEX Technologies B.V.
Henricuskade 17, 2497 NB The Hague, The Netherlands
Tel : +31(0)70 419 41 00
info@optex.eu
www.optex.eu
Comment
Wenn der DIP-Schalter 15 auf "Uni" eingestellt ist,
kann sich durch diese Einstellung die Tür schneller
schließen, wenn sich eine Person von der Tür entfernt.
Die unidirektionale Funktion wird deaktiviert, wenn
die Erkennung in der ersten und/o zweiten Reihe
für mehr als 5 s anhält.
Stellen Sie den DIP-Schalter 16 auf "ON" um die
1. Reihe einzustellen. Im Installationsmodus bleibt
nur die 1.Reihe aktiv und die Betriebsanzeige
leuchtet gelb. Stellen Sie, nachdem die Reihe
eingestellt ist, den DIP-Schalter 16 auf "OFF".
Betreten der
Betreten
Betreten
3. bis 5. Reihe
der 2. Reihe
der 1. Reihe
Bewegungs-
Detektion
detektion
Bewegung/Anwesenheit
Orange
Rot
Blinkt Rot
Mögliche Gegenmaßnahmen

Werbung

loading