Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI ZENMUSE L1 Handbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZENMUSE L1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZENMUSE L1 Handbuch
Dateiverzeichnis um, indem Sie das Namensformat in der nachstehenden Tabelle befolgen, und
kopieren Sie die umbenannte Datei in das Punktwolken-Dateiverzeichnis. DJI Terra priorisiert die
Dateien in folgender Reihenfolge: .oem > .ubx > .obs > .rtcm.
Protokoll-Art
OEM
UBX
RINEX
RTCM
Beachten Sie, dass die in der D-RTK 2 Mobilstation gespeicherte RTCM-Datei im UTC-
Zeitformat gespeichert ist.
Wenn Sie die D-RTK 2 Mobilstation verwenden, können Sie auch direkt alle Daten der
Basisstation von diesem Tag kopieren, und DJI Terra fügt sie automatisch zusammen.
Wenn Sie eine RTK-Basisstation von Drittanbietern einrichten, befolgen Sie die Schritte
zum Festlegen der Ursprungskoordinaten für die RTK-Basisstation (am Beispiel des Renix-
Formats):
1. Stellen Sie die RTK-Basisstation an einem Punkt mit bekannten Koordinaten auf und
zeichnen Sie die XYZ-Koordinaten im ECEF-Format auf (verwenden Sie gegebenenfalls
eine Drittanbieter-Software zur Formatkonvertierung).
2. Verwenden Sie den Texteditor, um die Renix-Datei mit der O.-Datei zu öffnen und
ändern Sie die „APPROX POSITION XYZ"-Koordinaten der O.-Datei auf die in Schritt 1
aufgezeichneten Koordinaten.
Lesen Sie das Handbuch der D-RTK 2 Mobilstation für weitere Informationen.
16
©
DJI Alle Rechte vorbehalten.
2021 
Protokoll-Version Nachrichtenart
OEM4, OEM6
RANGE
--
RAWX
v2.1x, v3.0x
--
1003, 1004, 1012,
v3.0
1014
MSM4, MSM5,
v3.20
MSM6, MSM7
Namensformat
DJI_JJJJMMTTHHMM_XXX.oem
DJI_JJJJMMTTHHMM_XXX.ubx
DJI_JJJJMMTTHHMM_XXX.obs
DJI_JJJJMMTTHHMM_XXX.rtcm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis