Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Root - Visus JiveX DICOM Benutzerhandbuch

Das internetbasierte bildkommunikationsund -bearbeitungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.1

root

Um JiveX [dv] in Ihrem System zu installieren müssen Sie mit
cd /tmp
ins tmp-Verzeichnis wechseln. Dort rufen Sie bitte
gzip -dc jivexdv-jre-3.0.1.tar.gz | tar -xf -
bzw.
gzip -dc jivexdv-3.0.1.tar.gz | tar -xf -
auf. Nun wechseln Sie mit
cd install
in das JiveX[dv] Installationsverzeichnis und führen den Befehl
./install_tar.sh
aus. Danach können Sie das Installationsverzeichnis mit
cd ..
rm -rf install
löschen. Die Dateien von JiveX DICOM Viewer werden nach "/usr/local/jivexdv"
4
kopiert
. Die Dateien zur Integration von JiveX DICOM Viewer in die verschiedenen
Desktopumgebungen (KDE, KDE2, GNOME) werden in die Standardpfade der
Desktopumgebungen kopiert. Das "uninstall_tar.sh" Skript von JiveX DICOM Viewer
deinstalliert auch dieses Dateien wieder.
Nach der Installation können Sie den JiveX DICOM Viewer über das Menü des KDE-
5
Desktops
oder durch Eingabe des Befehls jivexdv starten. Unter dem KDE-Desktop
und GNOME- Desktop werden Dateien mit der Endung
automatisch mit JiveX
.dcm
DICOM Viewer geöffnet.
Sie können den JiveX DICOM Viewer mit dem Befehl
/usr/local/jivexdv/uninstall_tar.sh
wieder aus Ihrem System entfernen. Im Home-Verzeichnis jedes Benutzers von JiveX
[dv] bleibt ein Verzeichnis jivexdv zurück, in welchem der JiveX DICOm Viewer
private Einstellungen des Benutzers hinterlegt hat. Diese Verzeichnisse müssen von
Hand gelöscht werden. Folgender Befehl nimmt Ihnen diese Arbeit ab:
for a in `find /home -name jivexdv -type d`; do rm -rf $a; done
4
Ein mit JiveX DICOM Viewer installiertes JRE wird in das Verzeichnis „/usr/local/jivexdv/IBMJava2-
13" installiert.
5
Sollten Sie
die Installation unter einem der graphischen Desktops (KDE,
KDE2,
GNOME)
vorgenommen haben, müssen sie sich erneut anmelden, damit ihnen die JiveX [dv] Menüeinträge zu
Verfügung stehen.
JiveX DICOM CD Viewer 4.5.2
53
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis