Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Topogramme - Visus JiveX DICOM Benutzerhandbuch

Das internetbasierte bildkommunikationsund -bearbeitungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

dies ein zeilenweises Rollen durch die Serie, d.h., die untere bzw. obere Zeile der
Matrix wird mit neuen Bildern gefüllt, alle anderen Bilder innerhalb der Serie
verändern nur ihre Position innerhalb der Matrix.
Wird während der Navigation die 'S'-Taste gedrückt und der Viewer befindet sich im
Vergleichsmodus, so werden beide sichtbaren Serien synchron um die gleiche
Anzahl von Bildern gescrollt.
Wird während der Navigation die 'E'-Taste gedrückt und der Viewer befindet sich im
Vergleichsmodus, so werden beide sichtbaren Serien synchron um die gleiche
Distanz in Millimetern gescrollt. Bei unterschiedlicher Schichtdicke der Bilder
können so unter Umständen Bilder beim Scrollen übersprungen werden.
Auch kann ein Bild mit gedrücktem Mausrad verschoben werden.
Wird die linke Maustaste niedergedrückt und währenddessen kurz die rechte
Maustaste betätigt, so wird die Aktion der linken Maustaste auf die nächste mögliche
Aktion geändert (d.h. Fensterung -> Navigation -> Zoomen -> Verschieben ->
Fensterung...).
Wenn mehrere Serien (mit gleicher Schnittrichtung) angezeigt werden, kann man
eine der Serien automatisch zu einer passenden Schichtposition navigieren lassen, so
dass gleiche Körperstrukturen zu sehen sind. Dazu wählt man eine Serie als
Ursprung, an der sich eine zweite Serie ausrichten soll. Man drückt die Shift-Taste
nieder (und hält sie gedrückt) und drückt die rechte Maustaste (und hält auch diese
gedrückt) im Ursprungs-Sichtbereich.
Dann bewegt man die Maus zur Zielserie und läßt sowohl die rechte Maustaste als
auch die Shift-Taste los. Das Kontextmenü öffnet sich und man kann darauf den
Menüpunkt "Bildebene angleichen" auswählen.
Anschließend wird die "Zielserie" so navigiert, daß gleiche Schichtbilder zu sehen
sind.
5.3
Zur besseren Orientierung innerhalb eines Schichtstapels kann im Sichtbereich ein
Topogramm (Übersichtsaufnahme) mit Schnittlinien angezeigt werden, sofern die
Serie über ein Topogramm verfügt.
Das Topogramm-Bild muss zunächst im Sichtbereich angezeigt werden. Über den
Kontextmenü-Eintrag Topogramm Icon, Bild als Topogramm wird das angezeigte Bild
als Topogramm festgelegt.
JiveX DICOM CD Viewer 4.5.2
16

Topogramme

Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis