Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildbereiche Ausblenden - Visus JiveX DICOM Benutzerhandbuch

Das internetbasierte bildkommunikationsund -bearbeitungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lot einzeichnen, Länge der Lotlinie wird gemessen
Die Lot-Linie zeichnet eine senkrechte Linie im rechten Winkel zu einer geraden
Linie. Als Messwert wird die Distanz eines Punktes auf der senkrechten Linie zur
geraden Linie angezeigt. Mit einem ersten Mausklick wird der Startpunkt der Gerade
und mit einem zweiten Mausklick der Endpunkt festgelegt. Anschließend wird die
Senkrechte durch einen dritten Mausklick fixiert.
Statistische Funktionen (Rechteck)
Statistische Funktionen (Polygon)
Statistische Funktionen (Kreis)
Statistische Funktionen können für drei Formen (Rechteck, Polygon, Kreis) berechnet
werden. Zunächst wird eine der Formen ausgewählt und im Bild an gewünschter
Stelle eingezeichnet. Für die statistischen Berechnungen werden die
Bildinformationen des DICOM-Bildes verwendet. Sind keine Größeninformationen
im Bild enthalten, so erfolgt die Angabe der Distanz in Pixel.
Die Messwerte werden in Hounsfield-Einheiten (HU) wie folgt angezeigt:
Avg
Average = Durchschnittswert
Min
Minimum = minimaler Wert
Max
Maximum = maximaler Wert
Std. Dev
Standard Deviation = Standardabweichung
Median
Medianwert bzw. Halbwert oder Mittelwert
Die Fläche des markierten Bereichs wird in mm² und Pixel angezeigt.
Auch hier können Sie über ein Kontextmenü sowohl die Farbe (Auswahl erfolgt über
Eigenschaften) als auch die Position nachträglich verändern. Natürlich ist auch ein
Löschen der Berechnungen möglich.
Achtung:
Bei Projektionsaufnahmen (z.B. bei den Modalitäten CR, DX, MG und XA) kommt es
zu einer Vergrößerung der abgebildeten Objekte. Die Größenangaben in den
DICOM-Bildern können sich auf die Ebene des Bildwandlers beziehen oder sie
basieren auf einem geschätzten Vergrößerungsfaktor. Daher können die Messungen
auf Projektionsaufnahmen mit einem Messfehler behaftet sein.
6.1.5
Mit Hilfe der "Ausschnitt"-Funktion (Shutter) ist es möglich, den Bildbereich
einzublenden, d.h. es ist nur der gewünschte Bildausschnitt sichtbar.
Die Bildinformation außerhalb des gewählten Bereichs wird ausgeblendet mit Hilfe
einer Farbe (weiß, grau oder schwarz), die Sie zuvor in der Auswahlliste oberhalb
der "Formen" selektiert haben.
Die Form des Ausschnitts kann kreisförmig, rechteckig oder polygonal sein.
Jede Form darf gemäß DICOM-Standard nur einmal pro Bild genutzt werden.
Kombinationen aus verschiedenen Ausschnittarten sind allerdings möglich.
JiveX DICOM CD Viewer 4.5.2

Bildbereiche ausblenden

46
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis