Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Von Annotationen - Visus JiveX DICOM Benutzerhandbuch

Das internetbasierte bildkommunikationsund -bearbeitungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können die Größe oder Form der Annotation verändern, indem Sie die linke
Maustaste auf einem Anfasspunkt (kleines weißes Quadrat) der Annotation drücken
und bei gedrückter Maustaste die Maus verschieben. Entsprechend der aktuellen
Mausposition ändert der Mauszeiger seine Form und zeigt an, ob durch Drücken der
Maustaste an dieser Mausposition die Annotation verschoben oder verändert werden
kann.
Tipp: Bei sehr kleinen Annotationen kann es, ohne zu zoomen, sehr schwierig oder
sogar unmöglich sein die Annotation zu verschieben, da die Anfasspunkte die
Annotation verdecken. Dann ist nur eine Veränderung und keine Verschiebung der
Annotation möglich. Halten Sie die [Strg]-Taste gedrückt, während Sie die
Annotation bei gedrückter linker Maustaste ziehen. Die Anfasspunkte werden dann
ignoriert, d.h. die Annotation wird dann stets verschoben.
Wenn Sie während des Veränderns oder Verschiebens die Taste [C] drücken, wird
der Mauszeiger ausgeblendet, um ein exaktes Positionieren zu ermöglichen.
Wenn Sie eine Annotation selektiert haben, so gelangen Sie über die rechte
Maustaste zum Kontextmenü. Damit können Sie ein Eigenschaftsfenster öffnen, die
Position in Bezug auf andere Annotationen verändern, die gewählte Annotation
löschen oder alle Annotationen auf dem Bild löschen.
Über das Eigenschaftsfenster einer grafischen Annotation können Sie die Farbe der
Annotation nachträglich verändern. In sich geschlossene Annotationen können
entweder mit Zeichenfarbe ausgefüllt oder im uneingefärbten Zustand belassen
werden.
Sie können die Annotation außerdem von "bildrelativ" zu "bildschirmrelativ" ändern,
d.h. sie verschiebt sich nicht mehr mit dem Bild.
Bei Text-Annotationen erscheint ein Dialogfenster, welches dem anfänglichen
Eingabefenster entspricht. Sie können den Text hier nachträglich korrigieren, die
Textausrichtung verändern und den Ankerpunkt ausschalten. Außerdem ist es
möglich, die Farbe zu verändern und von "bildrelativ" auf "bildschirmrelativ"
umzuschalten.
Bei überlappenden und ausgefüllten Annotationen kann es vorteilhaft sein, die
Reihenfolge auf dem Bildschirm zu ändern. Hierzu können Sie über das Kontextmenü
Annotationen in den Hinter- oder Vordergrund verschieben.
Textannotierungen werden standardmäßig getrennt von ihrem Ankerpunkt
verschoben, d.h. man verschiebt entweder den Text oder dessen Ankerpunkt.
Drückt man während des Verschiebens die [Strg]-Taste, so kann die gesamte
Annotierung verschoben werden.
6.1.3
Löschen von Annotationen
Über das Kontextmenü einer Annotation können Sie diese löschen. Um alle
Annotationen eines Bildes zu löschen, selektieren Sie "Alle Löschen" im
Kontextmenü einer beliebigen Annotation des Bildes.
JiveX DICOM CD Viewer 4.5.2
43
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis