Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Presentation States - Visus JiveX DICOM Benutzerhandbuch

Das internetbasierte bildkommunikationsund -bearbeitungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.6
DICOM Presentation States sind eigenständige Dateien im DICOM-Format. Sie
beziehen sich auf ausgewählte Bilder und enthalten Informationen über den
darzustellenden Sichtbereich des Bildes, über Fensterungen, Annotationen und
Bildausschnitte. Da die Pixeldaten dabei nicht modifiziert, sondern lediglich anders
dargestellt werden, kann das Originalbild jederzeit wieder aufgerufen werden.
Der Vorteil der Presentation States ist eine möglichst konsistente Darstellung von
DICOM-Bildern auf unterschiedlichen Rechnern, so dass ein zweiter Betrachter die
gleiche Ansicht eines Bildes mitsamt der Annotationen reproduzieren kann.
Mit JiveX DICOM Viewer Light können Presentation States erstellt, gelesen und
verändert werden, aber sie können nicht gespeichert werden! Eine Speicherung der
Presentation States ist nur im JiveX DICOM Viewer möglich.
Über den Reiter "Presentation States" lassen sich geladene DICOM Presentation
States verwalten, d.h.
die Reihenfolge der Presentation States kann verändert werden,
selektierte Presentation States können ein- bzw. ausgeschaltet werden und
falls mehrere DICOM Presentation States geladen wurden, können diese
zusammen ein- oder ausgeschaltet werden;
ein Presentation State kann aus dem Viewer gelöscht werden,
ein DICOM Dump eines Presentation States kann angezeigt werden,
Annotationen mehrerer Presentation States (mit gleichen Bilddaten) können
durch Aktivierung der Checkbox "Alle Annotationen" zusammen gefügt
werden.
Mit einem Doppelklick auf einen Eintrag in der Liste der geladenen Presentation
States werden diese aktiviert oder deaktiviert.
JiveX DICOM CD Viewer 4.5.2
Abb. 40: Ausschnitt (Shutter)
47

Presentation States

Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis