1. Lieferumfang
Der Heizkesselkörper wird stehend auf einer Palette geliefert. Die Verkleidung und
das Reinigungszubehör befinden sich in einer separaten Verpackung auf der
gleichen Palette. Die Heizkesselkeramik, Regelungstechnik sowie zusätzlich
bestelltes Zubehör befinden sich auf einer weiteren Palette. Entsorgen Sie das
Verpackungsmaterial umweltgerecht!
2. Technische Beschreibung
2.1 Aufbau des Heizkessels / Hauptbaugruppen
Der Kesselkorpus des Heizkessels IBC GK-1K öko profi besteht aus vorderen,
hinteren und je nach Heizkesselgröße einer bestimmten Anzahl von mittleren
Gliedern.
Hauptbaugruppen des Heizkessels:
- Kesselkorpus aus Gussgliedern (Anzahl abhängig von der Kesselgröße)
- Kesselverkleidung aus Stahlblech mit Mineralwolledämmung
- Kesselregelung mit Primär- und Sekundärgebläse
- Fülltür
- Brennkammertür
- Kesselvorlauf- und Rücklaufflansch
- Kesselreinigungsset (bestehend aus Bürste und Schürhaken)
- Keramischer Düsenstein und Zwischenplatte
- Keramische Brennkammer
Der Gusskesselblock des IBC GK-1K öko profi Heizkessels besteht aus Gusseisen
mit Lamellengraphit. Die einzelnen Glieder und der montierte Kesselkorpus werden
werkseitig auf die Dichtheit mit einem Wasserdruck von 8 bar geprüft. Die
wasserseitige Dichtheit des Kessels wird durch metallisch dichtende konische
Buchsen
gewährleistet,
die
die
Kesselglieder
miteinander
verbinden.
Die
rauchgasseitige Dichtheit der einzelnen Kesselglieder gewährleisten die mit
Kesselkitt überzogenen Kontaktflächen der einzelnen Glieder und die mit
unbrennbarer Spezialschnur abgedichteten Anliegeflächen der Türen und des
Rauchrohranschlusses.
7
© IBC Heiztechnik