Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBC GK-1K oko profi Montage- Und Betriebsanleitung Seite 3

Vergaserkessel für scheitholz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Hinweise zur Installation!
Die Installation ist grundsätzlich nach geltenden Regeln der Technik und den
ortsüblichen Vorschriften durchzuführen. Beachten Sie für die Montage und
den Betrieb der Anlage die landesspezifischen Normen und Richtlinien! Diese
Montage- und Betriebsanleitung bezieht sich auf die geltenden Vorschriften in
Deutschland.
Bei der Installation nach DIN EN 12828 sind die sicherheitstechnischen
Ausrüstungen von Wärmeerzeugungsanlagen zu beachten und die Heizanlage
mit folgenden Komponenten auszustatten:
-
Eine Notkühlung mittels thermischer Ablaufsicherung (Typ Honeywell
TS131) am Sicherheitswärmetauscher
-
Ein Sicherheitsventil (SV nach prEN 1268-1 bzw. prEN ISO 4126, TRD
721)
-
Druckmesseinrichtung (Manometer, Anzeigebereich ≥ 150% des max.
Betriebsdruckes)
Ausdehnungsgefäß (Druckregelung in den Grenzen p
-
AG mit Fremddruckerzeugung
-
Fülleinrichtungen
Trinkwassernetz nach DIN EN 1717 bzw. DIN 1988-400
Emissionsmessung des Heizkessels:
Für die Durchführung der Abgasmessung sind die Hinweise der Bundes-
immissionsschutzverordnung (BImSchV) zu berücksichtigen.
3
mit
entsprechender
...p
als MAG oder
a
e
Anbindung
an
© IBC Heiztechnik
das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IBC GK-1K oko profi

Inhaltsverzeichnis