Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBC GK-1K oko profi Montage- Und Betriebsanleitung Seite 20

Vergaserkessel für scheitholz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Ein
fehlerhafter
Einbau
der
Keramikkomponenten
kann
zu
erhöhten
Emissionswerten führen und somit auch das Nichtbestehen der Emissionsprüfung
durch den Schornsteinfeger zur Folge haben.
Einbau der Kesselkeramik beim GK-1K öko profi mit 5 Gliedern
Öffnen Sie die untere Kesseltür und setzen Sie erst die linke (1), dann die rechte (2)
Brennkammerschale ein. Beim Einsetzen der Brennkammer justieren Sie die
Brennkammerschalen, dass diese möglichst in Waage sitzen. Zur Orientierung sollte
der Abstand zwischen Oberkante der Brennkammer zum Gusseisen betrachtet
werden. Schieben Sie die Brennkammerschalen bis zur Heizkesselrückwand hinein.
Anschließend schieben Sie die Brennkammerplatte (3) auf die Brennkammer-
schalen.
5
1
4
3
2
Prüfen Sie den korrekten Sitz und die Unversehrtheit der Dichtmatten auf und unter
der Zwischenplatte (4). Öffnen Sie die obere Kesseltür. Tragen Sie eine ca. 10 mm
starke Raupe Kesselkitt (im Lieferumfang) auf der Unterseite der Zwischenplatte auf.
20
© IBC Heiztechnik

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IBC GK-1K oko profi

Inhaltsverzeichnis