Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen; Spezifikationen - Vortran GO2VENT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Vorsichtsmaßnahmen
1.
Patienten, die an das Gerät angeschlossen sind, müssen ständig von ordnungsgemäß geschulten
Mitarbeitern überwacht werden. Das GO
VENT ist ein System für das Beatmungsmanagement und
2
darf nicht als unbeaufsichtigtes automatisches Beatmungsgerät verwendet werden. Patienten nicht
unbeaufsichtigt lassen.
2.
Bei der Beatmung eines intubierten Patienten sind möglicherweise höhere Einstellungen für die
Druckentlastung notwendig. Anfangs eine Druckeinstellung von 35 cm H
anpassen.
3.
Ein hörbarer, schneller Klickton und eine schnelle Bewegung der Membran im Modulator weisen auf
eine Obstruktion der Atemwege hin. Die Atemwege leeren und das Beatmungsverfahren fortsetzen.
4.
Positiver endexspiratorischer Druck (PEEP) ist eine wesentliche Eigenschaft dieses Gerätes. PEEP ist
normalerweise 1/5 von PIP und liegt im Bereich von 2 bis 9 cm-H
tatsächlichen PEEP mit einem Druckmesser kontrollieren.
5.
Die Anleitungen durchlesen und die Warnhinweise beachten, bevor das GO
wird. Wenn es Unklarheiten zur Verwendung oder Bedienung des GO
Vertriebshändler oder Händler um eine Erklärung oder gehen Sie im Internet auf www.vortran.com.
6.
Für ein Atemminutenvolumen von 10 l/min und einem I:E-Verhältnis von 1:1 [a] bei einer 100 % FiO
Einstellung - läuft das GO
VENT 30 Minuten lang (± 10 %) mit einer auf 20 l/min eingestellten
2
Ausgangs- und Zufuhr-Flussrate bei einem vollen „E"-Flaschenvolumen von 625 Liter. [b] bei einer
50 % FiO
Einstellung - läuft das GO
VENT 100 Minuten lang (± 10 %) mit einer auf 20 l/min
2
2
eingestellten Ausgangs-Flussrate und einer auf 6 l/min eingestellten Zufuhr-Flussrate bei einem vollen
„E"-Flaschenvolumen von 625 Liter.
Ungefähre Betriebszeit mit vollen Sauerstoffflaschen
Einstellte Zufuhr-Flussrate (LPM)
6
8
67
50
Ungefähre Betriebszeit (Min.)
100
80
167 125 100 83 67 50 40 33 29 25

Spezifikationen

1.
Für Personen Body-Mass
2.
Beatmungsfrequenz
3.
Einstellbarer Höchstdruckbereich
4.
Umgebungsbedingte Betriebsgrenzen
5.
Grenzwerte für Lagerbedingungen
6.
Sauerstoffzufuhr
7.
Gaseinlass
8.
Patientenanschlussstück
9.
Totraum
10.
Inspiratorischer Widerstand
11.
Exspiratorischer Widerstand
12.
PEEP 1/5 des Höchstdrucks
13.
Außenabmessungen
14.
Gewicht
15.
Geltende Richtlinien
16.
Genauigkeit des Druckmessers
Nicht mit Naturkautschuk hergestellt
Siehe Gebrauchsanweisung - Vorsicht - Nicht wiederverwenden - MR-tauglich - Katalognummer - Nicht steril - Verwendbar bis -
Chargencode
Hergestellt und vertrieben durch:
VORTRAN Medical Technology 1, Inc.
21 Goldenland Court No. 100 - Sacramento, CA 95834 USA
Tel.: +1 (916) 648-8460 Fax: +1 (916) 243-1338
www.vortran.com
LBL PN 6039 REV F
O wählen und diese bei Bedarf
2
O, je nach Druckeinstellungen. Den
2
VENT verwendet
2
VENT gibt, bitten Sie Ihren
2
Sauerstoffflasche
Volumen
10 12 15 20 25 30 35 40
Flasche
400 l
2 Liter
40 33 27 20 16 13 11 10
60 50 40 30 25 20 18 16
E-Tank
625 l
1000 l
5 Liter
10 kg und höher
Selbsteinstellung auf Lungenkapazität
10 bis 45 cm H
O
2
-18 bis 50
C
o
-40 bis 60
C
o
> 85 % O
bei Zufuhr mit 100 % O
2
2
DISS-Gasverbindung
∅15 mm Buchse, ∅22 mm Stecker
4 ± 3 ml
3 ± 1 cm H
O/l/sec
2
3 ± 1 cm H
O/l/sec
2
2 bis 9 cm H
O
2
18 x 10 x 10 cm (7" X 4" X 4")
104 Gramm
ASTM F920 - 93 (Neuzulassung 1999)
± 2 cm H
O von 0 ~ 20 cm H
O
2
2
± 3 cm H
O von 20 ~ 40 cm H
O
2
2
± 5 cm H
O von 40 ~ 60 cm H
O
2
2
MT Promedt Consulting GmbH
Altenhofstrasse 80
66386 St. Ingbert, Germany
Ph: +49 6894 581020
Fax: +49 6894 581021
www.mt-procons.com
Automatisches VORTRAN-Beatmungsge-
rät mit Druckmesser
Automatisches Gas-betriebenes
Beatmungsgerät
2
US-Patente und andere weltweit angemeldete
Patente
Nur für die Verwendung an einem Patienten.
Entsorgbar. Auseinanderbau, Reinigung,
Sterilisation, Wartung und Werksservice sind
nicht erforderlich.
1
2
PATIENT
3
0123
PATIENT
6123
jede Packung enthält: 1 Gerät
Modell VAR-6123
• Flexschlauch mit Winkelstück
• Druckmesser
• O
-Schlauch
2
1.
Das GO
VENT sollte nur von Personen
2
verwendet werden, die über eine angemessene
Schulung in HLW-Techniken und der Bedienung
von Gas-betriebenen Beatmungsgeräten
verfügen.
2.
Nicht wiederverwenden - Risiko für eine Kreuz-
kontamination.
3.
Schmierfett oder Öl unter keinen Umständen auf
dem GO
VENT verwenden.
2
• An Druckgasquelle
4.
Spontan atmende Patienten nehmen
anschließen
möglicherweise Umgebungsluft mit auf.
5.
Zufuhrdruck von 39 bis 80 psig muss bis zu
• Inspiratorischen Fluss
40 l/min zuführen können.
einstellen
6.
Das redundante Pop-Off-Sicherheitsventil ist auf
60 cm-H
O eingestellt.
• Je nach Bedarf
2
7.
Das GO
VENT nicht in sauerstoffarmen
einstellen
2
Umgebungen oder in der Nähe von offenen
Flammen verwenden.
8.
Bei Verwendung des GO
Sauerstoffgeräte nicht rauchen.
9.
Nicht zerlegen oder versuchen, Komponenten
• PIP mit T-Drehscheibe
einstellen
auszubauen, außer jene, die für Routinevorgänge
notwendig sind. Jede Veränderung am GO
• Betrieb mit Druckmes-
kann zu einer Fehlfunktion des Geräts führen und
ser überprüfen
führt automatisch zum Erlöschen der Garantie.
10. Laut FDA-Behörde der USA darf dieses Gerät
• An Patient anschließen
ausschließlich von Ärzten oder auf deren
Anweisung verkauft werden (oder durch
ordnungsgemäß zertifiziertes Pflegepersonal).
Kontraindikationen
-
Keine
• Exhalation mit
Unerwünschte Wirkung
Drehscheibe für die
Frequenz einstellen
-
Keine
• Erneut einstellen
Verwendungszweck
(Flow, PIP, Rate),
je nach Bedarf
Dieses Gerät ist von ordnungsgemäß geschultem
Personal zur Bereitstellung einer kurzfristigen, druck-
gesteuerten Notfall-Beatmungsunterstützung mit
konstantem Fluss bei Patienten mit einem Gewicht
von mindestens 10 kg zu verwenden.
Hergestellt in den USA
de
Warnhinweise
VENT oder anderer
2
VENT
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis