Schulung Elite Connect 30-31 Januar 2020 Sibo Fluidra Netherlands BV
ACHTUNG: Je länger die Polaritätszeiten bei 200 Minuten gehalten werden, desto schneller nutzt sich die Zelle
ab. Die 5000 Stunden sind nicht mehr garantiert.
2) Wenn die Zelle weiter verkalkt und sich nicht mehr von selbstständig säubert kann das Problem darin bestehen,
dass sich die Polarität der Zelle nicht ändert. Dies kann wie folgt getestet werden:
▪
Trennen Sie das Zellenkabel vom Gerät.
▪
Ändern Sie im Menü unter "Konfiguration" - "Service-menü" - "Extra Einstell" die "Flow ktrl" auf "Immer an"
(1).
▪
Ändern Sie die Polarität in 5 Minuten im Menü unter "Konfiguration" - "Service-menü" - "Polar. zeiten".
▪
Stellen Sie sicher, dass der Redox-Wert für die Zelle zu niedrig ist.
Das Display zeigt nicht % an, sondern "Pol 1" oder "Pol 2".
▪
Messen Sie die Spannung an der Unterseite des Gerätes (am Zellenanschluss). Messen Sie dies, indem Sie die
Spannung an den beiden linken Anschlüssen messen. Die Lasche muss oben sein (siehe Abbildung unten).
Achten Sie genau darauf, wie Sie die Anschlüsse des Multimeters (auf VDC eingestellt) halten (schwarz
immer am gleichen Anschluss und rot auch).
▪
Die Spannung wird angezeigt. Achten Sie hier darauf, ob es Plus oder Minus ist.
▪
Warten Sie bis das Gerät von "Pol 1" auf "Pol 2" gewechselt hat (oder umgekehrt) und messen Sie dann
erneut. Wenn die Spannung gleich bleibt, muss die Sugar Valley zur Überprüfung und / oder Reparatur an
SIBO Fluidra B.V zurückgesandt werden.
Wenn die Spannung nicht gleich bleibt, liegt das Problem immer noch an dem zu hohen Kalkgehalt im
Wasser oder an der Lebensdauer bzw. Verschmutzung der Zelle.
Hinweis: Stellen Sie den Durchfluss und die Polarität immer neu ein!
•
Die Zelle ist abgenutzt. Was jetzt?
1) Ersetzen Sie die Zelle durch eine Neue.
2) Setzen Sie im Sugar Valley Menü den Zähler wie folgt zurück: "Konfiguration" - "Service-Menü" - "Reset Zähler ".
Wählen Sie hier "Elektrolyse" oder "Hydrolyse" und bestätigen Sie mit OK. Der Zähler ist jetzt auf 0 gesetzt.
•
Die Kupferelektroden sind abgenutzt. Was jetzt?
1) Ersetzen Sie die Elektroden durch Neue.
2) Setzen Sie im Sugar Valley Menü den Zähler wie folgt zurück: "Konfiguration" - "Service-Menü" - "Reset Zähler".
Wählen Sie hier "Ionisation" und bestätigen Sie mit OK. Der Zähler ist jetzt auf 0 gesetzt.
•
Das Display funktioniert nicht. Was jetzt?
1) Das Display bleibt schwarz und reagiert nicht.
▪
Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist. Wenn nicht, schalten Sie es ein.
▪
Prüfen Sie, ob das Kabel zwischen dem Display und der Platine richtig verbunden ist. Stellen Sie
gegebenenfalls die Verbindung wieder her.
▪
Schließen Sie das Display an den Anschluss „Display/Wifi/External" unten rechts an der Sugar Valley an.
Wenn das Display jetzt funktioniert, muss die Sugar Valley Einheit zur Überprüfung und / oder Reparatur an
SIBO Fluidra B.V zurückgeschickt werden.
Montage und Anschluss der Sugar Valley-Einheit.
23