Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autonomiebereich; Batteriewartung; Inspektion, Wartung Und Lagerung; Pflege Und Wartung - SmartGyro K2 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
DE

Autonomiebereich

Unter optimalen Bedingungen kann der smartGyro Distanzen von bis zu 45 km
zurücklegen. Die typische Kilometerreichweite liegt jedoch zwischen 25 und 35 km.
Es kann mehrere Faktoren geben, warum dieser Bereich sinkt:
- Geschwindigkeit und Fahrstil.
- Mit einer moderaten und kontinuierlichen Geschwindigkeit können Sie mit Ihrem
smartGyro eine größere Strecke zurücklegen, wenn Sie mit häufigen Stopps fahren,
mit Leerlauf beginnen und mit extremer Beschleunigung die Fahrleistung verrin-
gern.
- Dieses Produkt ist für glatte, flache Oberflächen konzipiert. Die Verwendung auf
unebenem Gelände ist nicht nur gefährlich, sondern wirkt sich auch negativ auf die
Autonomiereichweite Ihres smartGyro aus.
- Das Gewicht des Benutzers kann die Autonomiereichweite beeinflussen.

Batteriewartung

Korrektes Aufladen des Akkus und gute Wartung ermöglichen eine maximale
Reichweite Ihres smartGyro. Übermäßiges Laden oder Nichtbefolgen der korrekten
Ladeanweisungen kann die Autonomiereichweite verringern.

Inspektion, Wartung und Lagerung

Wir empfehlen, für Ihren smartGyro K2 eine Pflegeroutine einzuhalten, die der eines
Fahrrads, Skateboards oder Autos ähnelt. Wenn Sie eine Anomalie entdecken,
kontaktieren Sie uns über unsere Website www.smartgyro.es

Pflege und Wartung

Überprüfen Sie die Räder regelmäßig auf Beschädigungen oder übermäßige
Belastung. Vermeiden Sie die Verwendung scharfer Chemikalien oder Lösungsmit-
tel bei der Reinigung des smartGyro K2. Lassen Sie keine Flüssigkeiten mit den
Anschlüssen oder Tasten des smartGyro in Berührung kommen. Das Gerät hält nur
kleinen Wasserspritzern stand. Es ist nicht wasserdicht und sollte auch nicht in
nassen Bedingungen verwendet werden. Das Eindringen von Wasser oder anderen
Flüssigkeiten kann zu dauerhaften Schäden an den Schaltkreisen und elektronis-
chen Komponenten führen. Manipulationen am Gerät führen automatisch zum
Erlöschen der Garantie.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis