Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Trainingserkennung; Trainingsverlauf Auf Der Uhr - Amazfit T-Rex 2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-Rex 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vermeidet Suchfehler.
2. Wenn während des Ortungsvorgangs das GPS-Signalsymbol weiterhin blinkt, kann ein
offenes Gelände Ihnen eine schnellere Ortung für ein besseres GPS-Signal bieten, da nahe
gelegene Gebäude das Signal möglicherweise blockieren und abschwächen können,
wodurch sich die Ortungszeit verlängert und sogar ein Ausfall der Ortung verursacht
werden kann.
3. Nach erfolgreicher Ortung wechselt die Statusleiste die Farbe von rot auf grün. Das GPS-
Signal zeigt die aktuelle GPS-Signalstärke an.
AGPS (Assisted GPS) nutzt Daten zur Umlaufbahn der GPS-Satelliten, die der Uhr helfen,
den GPS-Ortungsprozess zu beschleunigen.

Automatische Trainingserkennung

Die Trainingsarten, die erkannt werden können, umfassen: Gehen, Indoor-Gehen, Outdoor-
Laufen, Laufband, Outdoor-Radfahren, Beckenschwimmen und Rudergerät.
Die automatische Trainingserkennung ist ein Vorgang, bei dem die Uhr automatisch die
Trainingsart ermittelt und ein einzelnes Training aufzeichnet, nachdem die entsprechenden
Trainingseigenschaften zusammengestellt wurden und das Training für eine Mindestdauer
durchgeführt wird.
Sie können dies unter „Einstellungen > Training > Trainingserkennung" festlegen.
Art: Nachdem Sie eine Trainingsart ausgewählt haben, wird die automatische
Erkennungsfunktion für diese Trainingsart aktiviert.
Erinnerung: Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird nach der Erkennung oder Beendigung
eines Trainings ein Popup-Dialogfeld angezeigt. Wenn die Funktion deaktiviert ist, werden
die Daten nach der Trainingserkennung automatisch aufgezeichnet und ein dynamisches
Symbol wird auf dem Zifferblatt angezeigt.
Empfindlichkeit: Eine höhere Empfindlichkeit führt zu einer schnelleren Erkennung. Die
Erkennungsdauer verlängert sich, wenn die Empfindlichkeit niedrig ist. Stellen Sie dies nach
Bedarf ein.
* Eine kontinuierliche Überwachung des Trainingsstatus reduziert die Akkulaufzeit erheblich.
Wenn kein Training ausgewählt ist, ist die Trainingserkennung nicht aktiviert. Wenn die Uhr
ein laufendes Training erkennt, können einige Daten nicht mit der App synchronisiert werden.
Aktivitätsverlauf
Wenn ein Training beendet ist, wird die Trainingsaufzeichnung automatisch unter
Trainingsaufzeichnungen gespeichert. Wenn Sie das Training beenden und die Trainingszeit
zu kurz ist, fragt die Uhr Sie, ob Sie es speichern möchten. Aufgrund des begrenzten
Speicherplatzes wird empfohlen, die Trainingsdaten kurz nach Beendigung eines Trainings
mit der App zu synchronisieren. Andernfalls werden die Trainingsdaten möglicherweise
überschrieben.

Trainingsverlauf auf der Uhr

Der Trainingsverlauf enthält die Trainingsdaten, die Trainingsverfolgung (für Trainings, die
GPS unterstützen), die Runden-/Satzdaten, die Erreichung des Trainingsziels und andere
Informationen.
Wenn ein Training endet, springt der Bildschirm sofort zur Seite mit den Details des
Trainingsverlaufs. Alternativ können Sie die Details des jüngsten Trainingsverlaufs in der App
Trainingsaufzeichnung einsehen. Die Uhr kann maximal die 100 letzten
13 / 27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis