Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Und Wartung Des Akkus - HOMCOM LAMBORGHINI AVENTADOR SVJ Nutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LAMBORGHINI AVENTADOR SVJ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INFORMATIONEN UND WARTUNG DES AKKUS

● Bitte laden Sie den Akku 12 Stunden vor dem ersten Gebrauch auf.
● Bitte laden Sie den Akku mit dem geeigneten Stromadapter auf, da sonst der
Aufsitz beschädigt wird.
● Bitte laden Sie das Fahrzueg auf, sobald die Geschwindigkeit niedriger als die
normale Geschwindigkeit ist. Andernfalls wird die Lebensdauer der Akkus
verkürzt.
● Bitte laden Sie den Akku vor dem Fahren vollständig auf, und denken Sie
daran, den Akku alle 30 Tage aufzuladen. Dadurch wird die ordnungsgemäße
Verwendung des Akkus sichergestellt. Andernfalls kann der Akku ohne
ordnungsgemäße Wartung möglicherweise nicht aufgeladen werden.
● Bei Batterien können Flüssigkeiten austreten, die zu Verätzungen oder
Schäden an Ihrem Produkt führen können.
● Um ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden: Mischen Sie keine alten und
neuen Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs: Alkali-, Standard-
(Kohlenstoff-Zink-) oder wiederaufladbare (Nickel-Cadmium-) Batterien.
● Legen Sie die Batterien wie angegeben ins Batteriefach ein. Entfernen Sie die
Batterien bei längerem Nichtgebrauch.
● Entfernen Sie immer verbrauchte Batterien aus dem Produkt. Entsorgen Sie
Batterien sicher. . Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer. Die Batterien können
explodieren oder auslaufen.
● Schließen Sie niemals die Batterieklemmen kurz.
● Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.
● Verwenden Sie nur Batterien des gleichen oder eines gleichwertigen Typs wie
empfohlen.
● Laden Sie keine nicht wiederaufladbaren Batterien auf.
● Entfernen Sie vor dem Aufladen wiederaufladbare Batterien aus dem Produkt.
● Wenn austauschbare Akkus verwendet werden, dürfen diese nur unter Aufsicht
von Erwachsenen aufgeladen werden.
● Jede einzelne Aufladung kann nicht länger als
24
Stunden dauern. Sowohl das
Ladegerät als auch die Akkus werden während des Ladevorgangs leicht warm.
Verwenden Sie keinen defekten Adapter oder Akku, es sei denn, diese wurden
repariert.
● Ladegeräte und Akkus gelten nicht als Spielzeug.
● Bitte überprüfen Sie regelmäßig den Akku, insbesondere die Adapterkabel und
-stecker.
● Bitte schalten Sie den Schalter aus, wenn der Aufsitz nicht benutzt wird. Bitte
führen Sie nach längerer Inaktivität eine vollständige Aufladung durch.
● Laden Sie das Gerät an einem gut belüfteten, trockenen Ort auf. Öffnen Sie
nicht den Akku oder das Ladegerät.
● Ziehen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher fest. Nicht überdrehen.
Entsorgung der Batterie:
1. Ihre versiegelte Blei-Säure-Batterie muss umweltgerecht recycelt oder
entsorgt werden.
2. Werfen Sie keine Blei-Säure-Batterien ins Feuer. Die Batterie kann
explodieren oder auslaufen.
3. Entsorgen Sie keine Blei-Säure-Batterien in Ihrem täglichen Hausmüll. Die
Verbrennung, Deponierung oder Vermischung von versiegelten Blei-Säure-
Batterien mit Hausmüll ist gesetzlich verboten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

370-146v90

Inhaltsverzeichnis