Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zum Schneiden Von Kabeln; Wartung - Milwaukee HEAVY DUTY M18 HCC75R Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HEAVY DUTY M18 HCC75R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
VERKLEMMTE SCHNEIDEN
Schmutz und Anhaftungen können dazu führen, dass sich die
Schneiden nach dem Schnitt verklemmen.
• Halten Sie den Rückstellschalter gedrückt um sicherzustellen,
dass das Gerät druckentlastet ist
• Entfernen Sie den Wechselakku
• Während Sie den Rückstellschalter betätigen, versuchen Sie unter
Benutzung eines Gummihammers mit leichten Schlägen auf die
Schneidbacken diese zu lösen
• Reinigen Sie die Schneidbacken von Schmutz und Anhaftungen
bevor Sie einen weiteren Schnitt ausführen

WARTUNG

Vor allen Arbeiten am Gerät den Wechselakku herausnehmen.
Öffnen Sie nie den Kabelschneider, den Wechselakku oder das Ladegerät.
Überprüfen Sie den Kabelschneider auf etwaige Probleme wie Geräusch oder Festsitzen von beweglichen Teilen die das Werkzeug
beeinträchtigen können.
Schneidwerkzeuge auf Risse und sonstige Verschleißerscheinungen prüfen.
Nach Beendigung der Arbeiten Schneidwerkzeuge reinigen und
D
fetten.
Auf scharfe Schneidbacken achten bzw. abgenutzte Schneidbacken
durch neue ersetzen.
KLINGENTAUSCH
Tauschen Sie die Klingen aus, wenn diese brüchig werden oder Beschädigungen aufweisen. Tauschen Sie die Klingen immer paarweise
aus. Verwenden Sie ausschließlich MILWAUKEE-Klingen.
1. Drücken Sie den Auslöser, um die Klingen vorsichtig zu
schließen.
Die Sicherungsringe müssen frei liegen.
Deutsch
Deutsch
22

TIPPS ZUM SCHNEIDEN VON KABELN

• Versuchen Sie keine schrägen Schnitte, da diese das Werkzeug
und die Klingen beschädigen würden.
• Führen Sie den Kabelschneider mit dessen Schneiden rechtwink-
lig und bis zum inneren Schneiden-Ende an das Kabel.
• Schneiden Sie nur saubere Kabel um die Lebensdauer der Klingen
zu verlängern. Wischen Sie Schmutz und Anhaftungen von Kabel
und Klingen vor dem Schneidvorgang
• Betätigen Sie die Einschaltsperre um den Auslöser nach Beenden
der Schneidarbeiten zu sichern.
49 162 774

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis