Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restrisiken; Bestimmungsgemässe Verwendung; Anwendung; Gerätebeschreibung - Milwaukee HEAVY DUTY M18 HCC75R Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HEAVY DUTY M18 HCC75R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
sigkeiten in die Geräte und Akkus eindringen. Korrodierende oder
leitfähige Flüssigkeiten, wie Salzwasser, bestimmte Chemikalien
und Bleichmittel oder Produkte, die Bleichmittel enthalten, können
einen Kurzschluss verursachen.
Annehmbare Mindestabstände in
Luft, die die äußeren Grenzen der
Gefahrenzone bzw. der Annäherungs-
zone bestimmen sind der
Europäischen Norm 50110-1 in seiner
letztgültigen Fassung zu entnehmen
sofern keine nationalen oder
≥ 10 m

RESTRISIKEN

Bei Verwendung der Fernbedienung kann ein einmal in Gang
gesetzter Schneidvorgang nur noch am Schneidgerät gestoppt
werden.
Es muss daher sichergestellt werden, dass sich keine Personen im
Gefahrenbereich aufhalten.
Vor Beginn der Schneidvorganges muss entsprechend den lokalen
Regelungen eine Absperrung gegen Zutritt eingerichtet sein.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der Kabelschneider ist geeignet zum Trennen von spannungsfreien
Kabeln aus isoliertem Kupfer oder Aluminium und leicht armierten
Kabeln, kabeltypabhängig.
Das Schneiden bzw. Trennen von Kabeln mithilfe dieses Kabel-
schneiders darf nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Der Bediener dieses Kabelschneiders ist vor der erstmaligen
Aufnahme der Tätigkeit und danach, mindestens einmal jährlich,
vor den besonderen Gefahren beim Umgang mit diesem Kabel-
schneider und über die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu
unterweisen.

ANWENDUNG

5
4
3
2
1
14
Gerätebeschreibung
1 Schneidbackenführung
2 Schneidbacken
6
8
7
9
11
10
12
13
15
17
16
13
anderweitigen Festlegungen bestehen. Die Herstellerempfehlung
beträgt ≥ 10 m
WARNUNG
Dieses Gerät enthält eine Lithium Knopf-/Münzzellenbatte-
rie. Eine neue oder gebrauchte Batterie kann schwere
interne Verbrennungen verursachen und zum Tod in weniger als 2
Stunden führen, wenn sie verschluckt oder in den Körper gelangt.
Sichern Sie immer den Batteriefachdeckel. Wenn er nicht sicher
schließt, stoppen Sie das Gerät, entfernen Sie die Batterie und
halten Sie sie von Kindern fern. Wenn Sie glauben, dass Batterien
verschluckt oder in den Körper eingedrungen sind, suchen Sie
sofortige ärztliche Hilfe auf.
Der Bediener der Fernbedienung muss für sich einen Standort wäh-
len, von dem aus der Gefahrenbereich eingesehen werden kann.
Nur spannungsfreie Kabel schneiden!
Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von schweren Verletzungen,
Tod, Feuer oder sonstige Sachschäden durch Stromschlag, Explosi-
on und oder Lichtbogen.
Schutzbrille tragen.
Der Betreiber muss:
• dem Bediener die Betriebsanleitung zugänglich machen und
• sich vergewissern, dass der Bediener sie gelesen und verstanden
hat.
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise,
Anweisungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit
denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist. Versäumnisse
bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
3 Vorderer Handgriff / Isolierte Grifffläche
4 Schaltschieber / Einschaltsperre
5 LED Leuchte
6 Auslöser
7 Rückstellschalter
8 Werkzeughandgriff / Isolierte Grifffläche
9 ONE-KEY Batteriefach
10 Anzeige Fernbedienungsschnitt
11 Schalter Fernbedienungsschnitt
12 Aufhängebügel
13 Hauptschalter Fernbedienung mit LED"1"
14 Fernbedienungsdrücker mit LED "2"
15 Fernbedienungsdrücker mit LED "3"
16 Schnittanzeige / Schnittindikator
17 Akku
D
Deutsch
Deutsch
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis