Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Gerät funktioniert nicht
Geringe
Entfeuchtungsleistung
Starke Geräusche
E1
LO
HI
CL
CH

AUFBEWAHRUNG

Lagerung über einen längeren Zeitraum hinweg - Wenn Sie das Gerät längere Zeit (länger als ein paar Wochen)
nicht benutzen werden, sollte es gereinigt und gründlich getrocknet werden. Bitte lagern Sie das Gerät gemäß
den folgenden Schritten:
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
2. Lassen Sie das restliche Wasser aus dem Gerät ab.
3. Reinigen Sie den Filter und lassen Sie den Filter an einem schattigen Bereich vollständig trocknen.
4. Verstauen Sie das Netzkabel an der vorgesehen Stelle.
5. Setzen Sie den Filter wieder ein.
6. Das Gerät muss bei der Lagerung aufrecht stehen bleiben.
7. Stellen Sie das Gerät in einen belüfteten, trockenen Innenraum ab, der frei von korrosiven Gasen ist.
Achtung:
Der Verdampfer im Inneren des Geräts muss vor dem Verpacken des Gerätes getrocknet werden, um
Beschädigungen der Bauteile und Schimmelbildung zu vermeiden. Trennen Sie das Gerät vom Netz und stellen
Sie es tagelang an einen trockenen, offenen Ort, um es trocknen zu lassen. Eine andere Möglichkeit zum
Trocknen des Geräts besteht darin, den Lüftermodus zu starten und mehrere Stunden laufen zu lassen, um den
Verdampfer trocken zu blasen.
Mögliche Ursache
Prüfen, ob der Netzstecker eingesteckt
ist
Prüfen, ob der Wassertank voll ist
Prüfen, ob der Wassertank korrekt
eingesetzt wurde
Raumtemperatur < 5°C oder > 35 °C
Ist der Filter verstopft?
Ist der Lufteinlass oder Luftauslass
verstopft?
Prüfen, ob das Gerät ordnungsgemäß
aufgestellt wurde
Ist der Filter verstopft?
Problem mit dem Feuchtigkeitssensor
Die Luftfeuchtigkeit liegt unter 20%
Die Luftfeuchtigkeit liegt über 90%
Schutz vor niedrigen Temperaturen;
Umgebungstemperatur < 5°C
Hochtemperaturschutz; die
Umgebungstemperatur 38 °C
Lösung
Einstecken
Den Wassertank entleeren.
Korrekt einsetzen
Diese Selbstschutzfunktion soll das
Gerät schützen. Bei diesen
Temperaturen darf das Gerät nicht
betrieben werden.
Filter reinigen
Verstopfungen aus dem Luftauslass
oder Lufteinlass entfernen
Das Gerät auf einen glatten und
stabilen Untergrund stellen
Filter reinigen
Sensor wechseln
Der Luftentfeuchter schaltet sich zum
Selbstschutz ab
Sobald die Luftfeuchtigkeit sinkt,
verschwindet der Fehlercode.
Der Luftentfeuchter schaltet sich zum
Selbstschutz ab
Der Luftentfeuchter schaltet sich zum
Selbstschutz ab
- 33 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis