Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerio DH-127489.1 Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

REINIGUNG UND PFLEGE
Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, um seine Lebensdauer zu verlängern und seine
Funktionstüchtigkeit zu erhalten.
Warnung: Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus und ziehen Sie den Netzstecker, um Stromschläge zu
vermeiden. Verwenden Sie zur Reinigung weder heißes Wasser noch chemische Lösungsmittel.
1. Reinigen Sie den Wassertank regelmäßig mit kaltem oder warmem Wasser und trocknen Sie ihn mit einem
weichen Tuch, um Schimmel zu vermeiden.
2. Reinigen Sie die Oberfläche des Geräts mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel
oder Scheuerschwämme, die eine Beschädigung der Kunststoffoberfläche verursachen können.
3. Reinigen Sie den Filter wie im folgenden Abschnitt beschrieben.
4. Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird:
1)
Entleeren und trocknen Sie den Wassertank, und bauen Sie ihn wieder ein.
2)
Reinigen Sie den Filter.
3)
Stellen Sie das Gerät aufrecht hin und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Luftfilter reinigen (alle zwei Wochen)
Am Filter sammelt sich Staub an, der den Luftstrom beeinträchtigt. Der eingeschränkte Luftstrom verringert die
Effizienz des Systems. Wenn er verstopft, kann das Gerät beschädigt werden.
Der Luftfilter muss regelmäßig gereinigt werden. Der Luftfilter ist zur einfachen Reinigung abnehmbar. Betreiben
Sie das Gerät nicht ohne Luftfilter, da sonst der Verdampfer verunreinigt werden kann.
1. Ziehen Sie den Filter auf der Rückseite des Geräts heraus.
2. Saugen Sie den Staub vorsichtig mit einem Staubsauger von der Oberfläche ab. Wenn der Filter stark
verschmutzt ist, waschen Sie ihn mit Wasser und einem milden Reiniger ab und trocknen Sie ihn
anschließend gründlich ab.
3. Setzen Sie den Filter wieder ein.
FEHLERBEHEBUNG
1. Funktionierende Temperatur
5°C ≤ Umgebungstemperatur ≤ 35 °C
Wenn die Umgebungstemperatur niedriger oder höher als die Betriebstemperatur ist, stoppt der
Luftentfeuchter.
Bei niedriger Umgebungstemperatur schaltet sich der Kompressor zwischendurch automatisch aus und ein, um
vor Frost zu schützen. Der Kompressor schaltet sich ab und der Lüfter bleibt in Betrieb.
2. Vor Service-Anfragen
Bevor Sie sich an einen professionellen Kundendienst wenden, lesen Sie bitte die Liste mit den
Störungsbeschreibungen durch. Diese enthält häufigere Vorfälle, die nicht auf Verarbeitungs- oder
Materialfehler zurückzuführen sind.
- 32 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis