Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Version 2.5
September 2021
702P08692
Xerox
®
AltaLink
®
B81XX Serie –
Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Xerox AltaLink B81 Serie

  • Seite 1 Version 2.5 September 2021 702P08692 Xerox ® AltaLink ® B81XX Serie – Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 © 2021 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Rechte für unveröffentlichte Werke vorbehalten gemäß den Urhe- berrechtsgesetzen der USA. Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne Einwilligung der Xerox Corporation in keinerlei Form reproduziert werden. Der Urheberrechtsschutz erstreckt sich auf sämtliche gesetzlich zulässigen oder bewilligten urheberrechtsfähigen Mate- rialien und Informationen beliebiger Art, einschließlich der mit den Softwareprogrammen erzeugten Materialien, die auf...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Personalisierung ......................38 Kostenzähler ......................39 Anmeldung ........................ 39 Apps, Leistungsmerkmale und Funktionen ................ 41 Einführung in Apps..................... 41 Berührungslose Workflows..................41 Adaptive Learning ...................... 41 Infoseiten ........................43 Drucken von Infoseiten....................43 Xerox ® AltaLink ® B81XX Serie – Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch...
  • Seite 4 Anmelden mithilfe von Embedded Web Server............46 Zertifikate für Embedded Web Server ................. 47 Herunterladen des Konfigurationsberichts von Embedded Web Server ......47 Verwendung der Funktion „Remotesteuerpult“............48 Verwendung der Xerox Workplace Cloud zur Verwaltung des Geräts ......49 ® Installation und Einrichtung ..................... 50 Installation und Einrichtung –...
  • Seite 5 App Gallery – Übersicht .................. 86 Erstellen eines Xerox® App Gallery-Kontos ..............86 Anmelden beim Xerox® App Gallery-Konto ..............87 Installieren oder Aktualisieren von Apps über die Xerox® App Gallery......87 Gerät..........................89 Geräte-App – Überblick ....................89 Info..........................90 Infoseiten ........................
  • Seite 6 Drucken von gespeicherten Aufträgen ..............161 Drucken aus einer Mailbox ..................161 @PrintByXerox........................ 162 @PrintByXerox – Übersicht ..................162 Drucken mit der @PrintByXerox-App ................. 162 Xerox Connect for XMPie ....................163 ® Xerox Connect App for XMPie – Übersicht............... 163 ®...
  • Seite 7 Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen .................. 238 Reinigen des Druckers..................... 239 Reinigen der Außenseiten des Geräts................ 239 Reinigen des Druckerinnenraums ................243 Verbrauchsmaterial ......................248 Verbrauchsmaterialien ..................... 248 Austauschmodule..................... 248 Bestellung von Verbrauchsmaterial................249 Tonermodule ......................250 Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 8 Anzeigen von Fehler- und Warnmeldungen am Steuerpult ........350 Anzeigen des Fehlerprotokolls am Steuerpult ............350 Supportprotokolle..................... 350 Embedded Web Server ..................... 351 Online-Support-Assistent ..................351 Infoseiten ........................ 351 Weitere Informationen..................... 352 Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 9 Druckauflösung ......................375 Druckgeschwindigkeit....................375 Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitskontaktinformationen ......... 376 B Gesetzliche Bestimmungen..................377 Grundlegende Bestimmungen ..................378 USA (FCC-Bestimmungen)..................378 Xerox AltaLink -Drucker der Serie B8100 und C8100 ..........378 ® ® Kanada ........................378 Zertifizierungen in Europa ..................379 Zertifizierung der Eurasischen Wirtschaftsgemeinschaft ...........
  • Seite 10 Gewerbliches Umfeld....................396 Einsammlung und Entsorgung von Geräten und Batterien/Akkus ......397 Akkusymbol......................397 Auswechseln von Batterien/Akkus................397 Andere Länder........................ 398 D Produktsymbole......................399 Produktsymbole......................400 E Apps-Funktionen......................405 Apps-Funktionen ......................406 Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 11: Sicherheit

    • Wartungssicherheit....................... 18 • Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitskontaktinformationen..........19 Der Drucker und die empfohlenen Verbrauchsmaterialien wurden nach strengen Sicherheitsanfor- derungen entwickelt und getestet. Die Beachtung der folgenden Hinweise sorgt für einen dauer- haft sicheren Betrieb des Xerox-Druckers. Xerox ® AltaLink ®...
  • Seite 12: Hinweise Und Sicherheit

    Dies schließt die Untersuchung und Zertifizierung durch die zuständige Sicherheitsbehörde sowie die Einhaltung von Vorschriften über die elektro- magnetische Verträglichkeit und der geltenden Umweltnormen ein. Die Sicherheits- und Umweltverträglichkeitstests und die diesbezügliche Leistung dieses Produkts wurden ausschließlich unter Verwendung von Xerox -Materialien verifiziert. ® Hinweis: Unzulässige Änderungen, wie z.
  • Seite 13: Elektrische Sicherheit

    N N e e t t z z k k a a b b e e l l - - S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t s s h h i i n n w w e e i i s s e e Vor Inbetriebnahme des Druckers die folgenden Hinweise aufmerksam lesen. An den Xerox- Partner wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
  • Seite 14 N N o o t t - - A A u u s s - - S S c c h h a a l l t t u u n n g g Wenn folgende Situationen eintreten, Drucker sofort ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen. In folgenden Situationen den autorisierten Xerox-Kundendienst kontaktieren, um das Problem zu beheben: •...
  • Seite 15 T T e e l l e e k k o o m m m m u u n n i i k k a a t t i i o o n n s s l l e e i i t t u u n n g g s s k k a a b b e e l l Zur Minimierung der Brandgefahr sollten nur Telekommunikationskabel mit VORSICHT: einem Durchmesser von 0,40 mm oder mehr und einem Querschnitt von mindestens 0,125 mm² (entspricht AWG-Nr. 26) verwendet werden. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 16: Betriebssicherheit

    Dieser Drucker erzeugt während des normalen Betriebs Ozon. Die Ozonmenge hängt vom Ausgabevolumen ab. Ozon ist schwerer als Luft und wird nicht in schädlichen Mengen erzeugt. Den Drucker in einem gut belüfteten Raum installieren. Weitere Informationen für USA und Kanada siehe www.xerox.com/environment. In anderen Märkten den lokalen Xerox-Partner kontaktieren oder www.xerox.com/environment_europe besuchen.
  • Seite 17 Von der Verwendung von nicht von Xerox stammender Verbrauchsmaterialien wird Achtung: abgeraten. Schäden, Störungen oder Leistungseinbußen, die durch den Einsatz von Verbrauchsmaterialien/Austauschmodulen verursacht wurden, welche für den Drucker nicht geeignet sind bzw. nicht von Xerox stammen, fallen nicht unter die Xerox-Garantie oder den Servicevertrag. Xerox AltaLink B81XX Serie –...
  • Seite 18: Wartungssicherheit

    Wartungssicherheit Nur die explizit in der Begleitdokumentation des Druckers beschriebenen Wartungsmaßnahmen ausführen. • Das Gerät nur mit einem trockenen, fusselfreien Tuch reinigen. • Keine Verbrauchsmaterialien oder Austauschmodule verbrennen. Informationen zum Xerox ® Recycling-Programm für Verbrauchsmaterialien siehe www.xerox.com/gwa Keine Aerosolreiniger verwenden. Bei der Verwendung von Aerosolreinigern für VORSICHT: elektromechanische Geräte besteht Explosions- und Brandgefahr.
  • Seite 19: Umwelt-, Gesundheits- Und Sicherheitskontaktinformationen

    Sicherheit Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitskontaktinformationen Weitere Informationen zu Umwelt, Gesundheit und Sicherheit in Bezug auf dieses Xerox-Produkt und die Verbrauchsmaterialien sind erhältlich unter: • USA und Kanada 1-800-ASK-XEROX (1-800-275-9376) • Europa: EHS-Europe@xerox.com Produktsicherheitsinformationen für USA und Kanada siehe: www.xerox.com/environment. Produktsicherheitsinformationen für Europa siehe: www.xerox.com/msds.
  • Seite 20 Sicherheit Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 21: Erste Schritte

    • Embedded Web Server......................45 • Installation und Einrichtung ....................50 • Anschließen des Druckers ..................... 52 • Ersteinrichtung des Druckers....................59 • Installieren der Software ...................... 61 • Weitere Informationen ......................66 Xerox ® AltaLink ® B81XX Serie – Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch...
  • Seite 22: Druckerkomponenten

    3. Einschalt-/Aktivierungstaste 10. Ausgleichsfuß 4. Near Field Communication(NFC)-Bereich 11. Behälter 5 (Zusatzzufuhr) 5. Mittleres Ausgabefach 12. Intelligenter Näherungssensor 6. Unteres mittleres Fach 13. Linkes Fach 7. Hauptbetriebsschalter hinter der vorderen Abdeckung Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 23 Beim Einlegen von Vorlagen in den Duplex-Vorlageneinzug folgende Richtlinien beachten: • Vorlagen mit dem Druckbild nach oben so einlegen, dass ihre Oberkante zuerst eingezogen wird. • Nur lose, unbeschädigte Blätter in den Duplex-Vorlageneinzug einlegen. • Die Papierführungen an den Vorlagenstapel heranschieben. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 24 B B a a u u t t e e i i l l e e i i m m G G e e r r ä ä t t e e i i n n n n e e r r e e n n 1. Tonermodul 2. Hauptnetzschalter 3. Tonersammelbehälter 4. Sammelbehältertransporteinheit 5. Entriegelungsschalter Sammelbehältertransport 6. Sekundäre Übertragungswalze 7. Fixiermodul 8. Trommeleinheit 9. Übertragungsbandreiniger Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 25 • zeigt Fehler- und Warnmeldungen. • bietet die Einschalt-/Aktivierungstaste zum Ein- und Ausschalten des Druckers. Diese Taste wird auch für die Energiesparmodi verwendet und zeigt durch Blinken der LED den Stromversorgungsstatus des Druckers an. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 26 • Langsames Blinken zeigt an, dass sich der Drucker im Ruhemodus befindet. • Schnelles Blinken zeigt an, dass der Drucker heruntergefahren oder reaktiviert wird. Statusanzeige Diese Leuchte blinkt blau oder gelb, um den Druckerstatus anzuzeigen. Blau: Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 27 Auftrag ausgegangen ist. • Blinkt gelb, um einen schwerwiegenden System- oder Hardwarefehler anzuzeigen. Bei den meisten Fehlern wird eine Fehlermeldung am Steuerpult angezeigt. Einige Fehler erfordern unter Umständen die Anforderung des zuständigen Xerox ® -Kundendiensts. Infobereich Benachrichtigungen werden über dem Apps-Bereich angezeigt.
  • Seite 28 I I n n t t e e g g r r i i e e r r t t e e r r O O f f f f i i c c e e - - F F i i n n i i s s h h e e r r Xerox AltaLink B81XX Serie –...
  • Seite 29 4. Heftklammermagazin des Booklet Makers (optional) 5. Obere Abdeckung des Finishers 6. Rilleinheit (optional) 7. Heftklammermagazin 8. Vordere Abdeckung des Finishers 9. Office-Finisher 10. Locherabfallbehälter (optional) 11. Locher (optional) 12. Mittleres Fach Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 30 1. Horizontale Transporteinheit 6. Hefteinheit des Booklet Makers 2. Mittleres Fach 7. Ausgabefach des Booklet Makers 3. Rechtes oberes Fach 8. Booklet Maker 4. Rechtes Mittelfach 9. Vordere Abdeckung des Finishers 5. Heftklammermagazin Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 31 B B u u s s i i n n e e s s s s R R e e a a d d y y - - F F i i n n i i s s h h e e r r m m i i t t o o p p t t i i o o n n a a l l e e m m F F a a l l z z m m o o d d u u l l 1. Vordere Abdeckung Falzeinheit 3. Falzeinheitfach 2. Entriegelungstaste Falzeinheitfach Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 32 Informationen zum Konfigurieren der Aufforderung zur Bestätigung des Materialformats siehe Systemhandbuch unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. K K o o n n f f i i g g u u r r i i e e r r e e n n v v o o n n B B e e h h ä ä l l t t e e r r 3 3 u u n n d d 4 4 d d e e s s T T a a n n d d e e m m - - B B e e h h ä ä l l t t e e r r m m o o d d u u l l s s Die Behälter 3 und 4 des Tandem-Behältermoduls sind Großraumbehälter.
  • Seite 33 1. Den Griff am Großraumbehälter drücken und Behälter 6 bis zum Anschlag herausziehen. 2. Seitenwand öffnen. Die Schraube entfernen, mit der die hintere Einstellplatte im Behälter befestigt ist, dann Einstellplatte aus dem Behälter nehmen. Für die Einstellplatte vorn im Behälter ebenso verfahren. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 34 5. Material in den Behälter einlegen, Seitenwand schließen und anschließend den Behälter schließen. 6. Am Steuerpult Materialformat und -farbe einstellen. 7. Zum Bestätigen der Einstellungen „Bestätigen“ antippen. Informationen zum Einlegen von Druckmaterial in Behälter 6 siehe Einlegen von Material in Behälter Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 35: Stromversorgungsoptionen

    Informationen zum Konfigurieren des intelligenten Näherungssensors siehe Systemhandbuch unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. E E i i n n s s c c h h a a l l t t e e n n d d e e s s D D r r u u c c k k e e r r s s o o d d e e r r B B e e e e n n d d e e n n d d e e s s R R u u h h e e z z u u s s t t a a n n d d s s Der Drucker verfügt über zwei Betriebsschalter.
  • Seite 36 • Wenn Automatisch Aus aktiviert ist, schaltet sich der Drucker automatisch ab, sobald die spezifizierten Bedingungen erfüllt sind. Zum Aktivieren der automatischen Abschaltung Systemadministrator verständigen. Weitere Informationen hierzu enthält das Systemhandbuch unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. Das Netzkabel bzw. den Stecker nicht bei eingeschaltetem Drucker abziehen. Achtung:...
  • Seite 37: Zugriff Auf Den Drucker

    Identität über mobile Authentifizierungsmethoden wie NFC oder QR-Codes nachweisen, eine Ausweiskarte verwenden oder Anmeldedaten (Benutzernamen und Kennwort) eingeben. • Xerox Secure Access - Unified ID System: Hiermit wird die Authentifizierung durch das Xerox Secure Access Unified ID System aktiviert. Die Benutzer weisen sich am Steuerpult mit einer vorprogrammierten Ausweiskarte aus.
  • Seite 38 Informationen zur Konfiguration von Autorisierungseinstellungen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. P P e e r r s s o o n n a a l l i i s s i i e e r r u u n n g g Personalisierung umfasst die Anpassung und Konfiguration der Geräteinformationen und...
  • Seite 39 A A n n m m e e l l d d u u n n g g a a m m S S t t e e u u e e r r p p u u l l t t Hinweis: • Vor der erstmaligen Anmeldung am Steuerpult des Xerox-Geräts bei Embedded Web Server anmelden und das Kennwort aktualisieren. Einzelheiten siehe...
  • Seite 40 3. Unter „Benutzername“ den Namen über die Tastatur eingeben und dann Weiter antippen. 4. Bei entsprechender Aufforderung das Kennwort eingeben und Fertig antippen. Hinweis: Um auf die einzelnen kennwortgeschützten Apps zuzugreifen, die Schritte 3 und 4 wiederholen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 41: Apps, Leistungsmerkmale Und Funktionen

    E E i i n n f f ü ü h h r r u u n n g g i i n n A A p p p p s s Über Xerox Apps wird auf die verschiedenen Funktionen des Druckers zugegriffen. Standard-Apps sind bereits auf dem Gerät installiert und werden auf der Startseite angezeigt.
  • Seite 42 Weitere Informationen zu Vorschlägen für personalisierte Workflows siehe Personalisieren. Hinweis: Die Funktion zur Personalisierung von Adaptive Learning steht nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung. Ausführliche Anweisungen zum Konfigurieren von Adaptive Learning siehe Systemhandbuch unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 43: Infoseiten

    2. Gerät > Infoseiten antippen. 3. Zum Drucken einer Infoseite die gewünschte Seite auswählen und dann Drucken antippen. Die ausgewählte Infoseite wird gedruckt. 4. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken, um zur Startseite zurückzukehren. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 44: Xerox ® Altalink ® B81Xx Serie - Multifunktionsdrucker

    2. Gerät > Infoseiten antippen. 3. Nacheinander Einfacher Konfigurationsbericht oder Ausführlicher Konfigurationsbericht und Drucken antippen. Der ausgewählte Konfigurationsbericht wird gedruckt. 4. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken, um zur Startseite zurückzukehren. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 45: Embedded Web Server

    K K o o n n f f i i g g u u r r a a t t i i o o n n s s b b e e r r i i c c h h t t IP-Adresse des Druckers aus einem Konfigurationsbericht entnehmen: 1. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken. 2. Gerät > Infoseiten antippen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 46 • Support: Diese Registerkarte ermöglicht den Zugriff auf allgemeine Support-Informationen und -Telefonnummern. Über die Seite „Support“ ist es möglich, die Remotesteuerung aufzurufen und Diagnoseinformationen an Xerox zu senden. Embedded Web Server bietet eine Hilfeoption, die Informationen zu allen verfügbaren Gerätefunktionen liefert. Zum Aufrufen der Hilfe unten auf der jeweiligen Seite auf den Link Hilfe klicken.
  • Seite 47 Das HTTPS-Zertifikat dient zum Verschlüsseln der Kommunikation zwischen dem Computer und dem Xerox-Gerät. Hinweis: • Auf der Embedded Web Server-Seite für das Xerox-Gerät wird unter Umständen die Fehlermeldung angezeigt, dass dsa Sicherheitszertifikat nicht vertrauenswürdig ist. Diese Konfiguration hat keine Beeinträchtigung für die Sicherheit der Kommunikation zwischen dem Computer und dem Xerox-Gerät zur Folge.
  • Seite 48 Steuerpult des Druckers über einen Webbrowser. Hinweis: Zum Zugreifen auf das Remotesteuerpult diese Funktion zunächst aktivieren. Einzelheiten sind beim Systemadministrator oder im Systemhandbuch unter www.xerox. com/office/ALB81XXdocs erhältlich. Funktion „Remotesteuerpult“ aufrufen: 1. Am Computer einen Webbrowser öffnen. Die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld eingeben und dann Eingabe oder Return drücken.
  • Seite 49 Xerox Workplace Cloud lässt sich einfach einrichten und benutzen und da es sich um eine in der ® Cloud gehostete Drucklösung handelt, übernimmt Xerox das Management aller Aktualisierungen und Patches. Weitere Informationen zur Aktivierung von Xerox Workplace Cloud für das Gerät sind beim ®...
  • Seite 50: Installation Und Einrichtung

    A A k k t t u u a a l l i i s s i i e e r r e e n n d d e e r r D D r r u u c c k k e e r r s s y y s s t t e e m m s s o o f f t t w w a a r r e e Vor Installation des Druckertreibers ist sicherzustellen, dass die Systemsoftware des Druckers aktuell ist. Wenn Xerox einen neue Version der Druckersystemsoftware oder Firmware freigibt, kann das Gerät aktualisiert werden. Um eine erfolgreiche Softwareaktualisierung zu gewährleisten,...
  • Seite 51 Software bereitgestellt werden. Bei entsprechender Konfigurierung wird vom Gerät routinemäßig eine Verbindung zu einem FTP-Verzeichnis im Netzwerk hergestellt, um die Gerätesoftware zu aktualisieren. Die Gerätesoftware kann auch manuell aktualisiert werden. Weitere Informationen zum Aktualisieren der Systembetriebssoftware siehe Systemhandbuch unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 52: Anschließen Des Druckers

    Bevor der Drucker mit einem USB-Kabel an einen Computer angeschlossen wird, sicherstellen, dass der USB-Anschluss des Typs B als Druckeranschluss festgelegt ist. Einzelheiten sind beim Systemadministrator oder im Systemhandbuch unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs erhältlich. Hinweis: Der USB-Anschluss (Typ B) des Druckers ist standardmäßig auf „SW-Tools“...
  • Seite 53 3. Den Drucker einschalten. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Verbindungseinstellungen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. W W L L A A N N - - A A d d a a p p t t e e r r Der Xerox ®...
  • Seite 54 Es ist möglich, von einem Wi-Fi-fähigen Mobilgerät (z. B. Tablet, Computer oder Smartphone) aus über Wi-Fi Direct oder Soft AP eine Verbindung zum Drucker herzustellen. Die Wi-Fi Direct- Funktion ist auf dem Xerox-Gerät standardmäßig deaktiviert. Hinweis: Wi-Fi Direct ist nur auf Druckern mit optionalem WLAN-Adapter verfügbar. Nach Installation des WLAN-Adapters wird Wi-Fi Direct standardmäßig aktiviert.
  • Seite 55 NFC auf diesem Drucker nicht verwendet zu werden. NFC kann für den Erhalt einer Netzwerkschnittstelle zur Einrichtung einer TCP/IP-Verbindung zwischen Benutzergerät und Drucker verwendet werden. Geräte können über NFC kommunizieren, wenn sie sich innerhalb der folgenden Reichweiten Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 56 WLAN-Verbindung. Hinweis: NFC unterstützt Android 4.4 oder höher. Installieren des Xerox Print-Service-Plugin 1. Auf dem Mobilgerät den Google Play Store aufrufen und dann nach Xerox Print-Service- Plugin suchen. 2. Xerox Print-Service-Plugin-App installieren. 3. Zu Einstellungen wechseln und Drucken antippen.
  • Seite 57 Drucker mit Scanausgabe an unterstützte Apple-Geräte. Informationen zur Konfiguration von AirPrint-Konfigurationseinstellungen siehe Systemhandbuch unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. Anderenfalls über einen Desktop-Computer Embedded Web Server für das Gerät aufrufen und auf den Link „Hilfe“ klicken, der unten auf jeder Seite angezeigt wird.
  • Seite 58 Informationen zur Konfiguration eines Geräts für Universal Print siehe Systemhandbuch unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. A A n n s s c c h h l l u u s s s s a a n n d d i i e e T T e e l l e e f f o o n n l l e e i i t t u u n n g g Falls ein optionales Fax-Kit installiert ist, die Telefonleitung anschließen, um die Faxeinstellungen...
  • Seite 59: Ersteinrichtung Des Druckers

    K K o o n n f f i i g g u u r r a a t t i i o o n n s s ü ü b b e e r r w w a a c c h h u u n n g g Konfigurationsüberwachung ist eine Sicherheitsfunktion die Funktionseinstellungen überwacht...
  • Seite 60 Erste Schritte Weitere Informationen zur Funktion „Bestandsorganisator“ sind beim Systemadministrator oder im Systemhandbuch unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs erhältlich. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 61: Installieren Der Software

    D D r r u u c c k k e e r r t t r r e e i i b b e e r r s s Druckertreiber können als ZIP-Datei von Xerox.com heruntergeladen und dann mit dem Druckerinstallations-Assistenten von Windows auf dem Computer installieren.
  • Seite 62 4. Den Software- und Dokumentations-Datenträger in das Laufwerk des Computers einlegen. Wenn das Installationsprogramm nicht automatisch gestartet wird, zum Laufwerk navigieren und auf die Installationsdatei Setup.exe doppelklicken. 5. Auf Xerox Smart Start – Treiberinstallationsprogramm (empfohlen) klicken. 6. Die Lizenzvereinbarung akzeptieren. Xerox AltaLink B81XX Serie –...
  • Seite 63 M M a a c c O O S S 1. Den neuesten Druckertreiber von www.xerox.com/office/ALB81XXsupport herunterladen. 2. Die für den Drucker geeignete Version der Datei Xerox Print Drivers 5.xx.x.dmg/.pkg öffnen. ® 3. Zum Ausführen von Xerox Print Drivers 5.xx.x.dmg/.pkg auf den entsprechenden Dateinamen...
  • Seite 64 (mDNS) einrichten bzw. für LPD/LPR-Druck die ® Verbindung über die IP-Adresse des Druckers herstellen. Ist der Drucker nicht in ein Netzwerk eingebunden, eine USB-Verbindung auf dem Desktop erstellen. Weitere Informationen siehe Online-Support-Assistent unter: www.xerox.com/office/ ALB81XXsupport. Hinzufügen des Druckers mit Bonjour Drucker mit Bonjour hinzufügen: ®...
  • Seite 65 D D i i e e n n s s t t p p r r o o g g r r a a m m m m e e n n u u n n t t e e r r U U N N I I X X u u n n d d L L i i n n u u x x Weitere Informationen zur Installation von Druckertreibern und Dienstprogrammen unter UNIX und Linux siehe www.xerox.com/office/ALB81XXdrivers. Xerox AltaLink B81XX Serie –...
  • Seite 66: Weitere Informationen

    A A b b l l e e s s e e n n d d e e r r G G e e r r ä ä t t e e s s e e r r i i e e n n n n u u m m m m e e r r Die Seriennummer des Geräts wird bei der Bestellung von Verbrauchsmaterial oder bei Anrufen beim Xerox-Support benötigt. Die Seriennummer lässt sich auf verschiedene Weise ermitteln. Zum Feststellen der Seriennummer einen Konfigurationsbericht drucken. Die Seriennummer wird auch auf dem Steuerpult oder auf der Startseite von Embedded Web Server angezeigt.
  • Seite 67 Erste Schritte 3. Info antippen. Modell, Seriennummer und Softwareversion werden angezeigt. 4. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken, um zur Startseite zurückzukehren. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 68 Erste Schritte Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 69 • Personalisierung – Übersicht ....................70 • Personalisierung durch den Benutzer..................71 • Personalisierung durch Adaptive Learning................77 • 1-Touch-Apps ........................80 • Erstellen personalisierter, berührungsloser Workflows............83 • Entfernen aller Personalisierungen ..................84 Xerox ® AltaLink ® B81XX Serie – Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch...
  • Seite 70: Personalisierung - Übersicht

    • Einblenden, Ausblenden und Neuanordnen von Apps auf der Startseite • Erstellen und Bearbeiten von 1-Touch-Apps • Ausblenden oder Einblenden von App-Funktionen • Konfigurieren und Speichern von Standardeinstellungen Weitere Informationen sind beim Systemadministrator oder im Systemhandbuch unterwww.xerox. com/office/ALB81XXdocs erhältlich. Hinweis: Von einzelnen Benutzern konfigurierte Personalisierungseinstellungen setzen die entsprechenden vom Systemadministrator konfigurierten Anpassungseinstellungen außer...
  • Seite 71: Personalisierung Durch Den Benutzer

    App von der Startseite für den angemeldeten Benutzer löschen: 1. Am Steuerpult des Druckers die Taste „Startseite“ drücken. 2. Anmelden antippen. Über das Ziffernfeld den Benutzernamen eingeben und Weiter antippen. Über den Ziffernblock das Kennwort eingeben und Fertig antippen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 72 Anwendung, wenn eine andere App am Steuerpult geöffnet ist. Wenn eine ausgewählte App nicht mehr verfügbar ist, wird ein entsprechender Hinweis angezeigt und für die Standardanzeige werden wieder die Werkseinstellungen aktiviert. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 73 1. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken. 2. Anmelden antippen. Über das Ziffernfeld den Benutzernamen eingeben und Weiter antippen. Über den Ziffernblock das Kennwort eingeben und Fertig antippen. 3. Die gewünschte App antippen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 74 4. Die Auftragseinstellungen auswählen, die als Standardeinstellungen gespeichert werden sollen. 5. Zum Ende der Funktionsliste scrollen und Personalisieren antippen. 6. Einstellungen als Standard speichern antippen. 7. Bei entsprechender Aufforderung Speichern antippen. Die alten Standardeinstellungen werden durch die neuen überschrieben. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 75 Über den Tastenblock das Kennwort eingeben und Fertig antippen. 3. Die gewünschte App antippen. 4. Zum Ende der Funktionsliste scrollen und Personalisieren antippen. 5. App-Personalisierung entfernen antippen. 6. Bei entsprechender Aufforderung Entfernen antippen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 76 Über den Tastenblock das Kennwort eingeben und Fertig antippen. 3. Zunächst Anmelden, dann Sprache personalisieren antippen. 4. Zum Ändern der Sprache die gewünschte Sprache antippen. 5. Zum Ändern des Tastaturlayouts Tastaturlayout und dann die gewünschte Option antippen. 6. Fertig antippen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 77: Personalisierung Durch Adaptive Learning

    1. Wenn ein sich wiederholender oder ein komplexer Auftrag erkannt wird, erscheint nach der Auftragsübermittlung die Anzeige mit dem entsprechenden Vorschlag. In dieser Anzeige 1- Touch-App erstellen antippen. 2. Das Eingabefeld 1-Touch-App-Name eingeben antippen und über die alphanumerische Tastatur einen Namen eingeben. Weiter antippen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 78 • Zum Anzeigen einer Funktion neben der gewünschten Funktion das Auge-Symbol antippen. Bei angezeigten Funktionen ist das Auge-Symbol nicht durchgestrichen. • Zum Ändern der Reihenfolge der Funktionen im Menü die Funktionen in die gewünschte Reihenfolge ziehen. 6. Fertig antippen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 79 Reihenfolge der Funktionsliste, damit häufig benutzte Funktionen oben aufgeführt werden. • Sprache: Bei Wahl dieser Option erscheint ein Vorschlag zum Ändern der Sprache, wenn eine andere Sprache ausgewählt wird. 5. OK antippen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 80: 1-Touch-Apps

    E E r r s s t t e e l l l l e e n n e e i i n n e e r r p p r r i i v v a a t t e e n n 1 1 - - T T o o u u c c h h - - A A p p p p 1-Touch-App für den angemeldeten Benutzer erstellen:...
  • Seite 81 1. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken. 2. Anmelden antippen. Über den Tastenblock den Benutzernamen eingeben und Weiter antippen. Über den Tastenblock das Kennwort eingeben und Fertig antippen. 3. Personalisieren antippen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 82 Wenn die Bearbeitung beschränkt ist, zum Erstellen einer neuen 1- Touch-App Als neue 1-Touch-App speichern antippen und die neue 1-Touch App bearbeiten. 6. Start antippen. 7. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken, um zur Startseite zurückzukehren. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 83: Erstellen Personalisierter, Berührungsloser Workflows

    Ziel gesendet, ohne dass der Benutzer über den Touchscreen eingreifen muss. Näheres zur Erstellung und Verwendung von 1-Touch-Apps siehe 1-Touch-Apps. Anweisungen zur Personalisierung der App-Standardeinstellungen siehe Personalisieren der Apps. Näheres zur Einstellung der Standardanzeige siehe Personalisieren der Standardanzeige. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 84: Entfernen Aller Personalisierungen

    3. Mit dem Bildlauf nach unten blättern und dann Personalisieren antippen. 4. Gesamte Personalisierung aufheben antippen: Mit der Option „Personalisierung der Startseite aufheben“ werden die Achtung: Personalisierungen der Startseite und andere personalisierte Geräteeinstellungen entfernt. 5. Bei entsprechender Aufforderung Alle entfernen antippen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 85 Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. Verschiedene Apps stehen in der Xerox ® App Gallery zum Herunterladen und Installieren zur Verfü- gung. Dazu gehören die Apps der Xerox ® Extensible Interface Platform (EIP). EIP-Apps ermögli- chen die Installation sicherer, signierter Apps auf kompatiblen Druckern.
  • Seite 86: Xerox®-Apps

    App Gallery-Webportal siehe www.xerox.com/ ® XeroxAppGallery. Hinweis: Verfügt ein Benutzer bereits über ein Konto bei der Xerox App Gallery, siehe Anmelden beim Xerox® App Gallery-Konto. App Gallery-Konto am Steuerpult erstellen: 1. Am Steuerpult des Druckers die Taste „Startseite“ drücken. 2. Xerox App Gallery antippen.
  • Seite 87 Beim App Gallery-Konto anmelden: 1. Am Steuerpult des Druckers die Taste „Startseite“ drücken. 2. Xerox App Gallery antippen und Anmelden auswählen. 3. Zur Eingabe einer E-Mail-Adresse die Tastatur auf dem Touchscreen verwenden. 4. Das Kennwort über die Touchscreen-Tastatur eingeben.
  • Seite 88 Xerox®-Apps 1. Am Steuerpult des Druckers die Taste „Startseite“ drücken. 2. Xerox App Gallery antippen und Anmelden auswählen. 3. Zur Eingabe einer E-Mail-Adresse die Tastatur auf dem Touchscreen verwenden. 4. Das Kennwort über die Touchscreen-Tastatur eingeben. 5. OK oder Eingabe antippen.
  • Seite 89: Gerät

    Viele Geräte können für die eigenen Anforderungen konfiguriert werden. Weitere Informationen zum Konfigurieren aller Geräteeinstellungen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. G G e e r r ä ä t t e e o o p p t t i i o o n n e e n n Die folgenden Geräteoptionen stehen zur Verfügung:...
  • Seite 90: Fernservice

    Herunterladen und Installieren von Dateien und der Zugriff auf Links zu externen Websites. Fernservice Mit der Option „Fernservice“ können Fehler- und Nutzungsinformationen an den Xerox-Support gesendet werden. Hinweis: Die Funktion muss vom Systemadministrator mithilfe von Embedded Web Server aktiviert werden.
  • Seite 91 Xerox®-Apps Systembereich Name Abrechnungsübersicht Der Zählerübersichtsbericht liefert Informationen zum Gerät sowie eine detaillierte Liste der Gebühren- und Blattzähler. Erste Schritte Diese Kurzanleitung gibt einen Überblick über die wichtigsten Druckerfunktionen. Seite zur Fehlerbehebung bei Die Seite zur Fehlerbehebung bei der Druckqualität Druckqualitätsproblemen...
  • Seite 92 F F e e r r n n s s e e r r v v i i c c e e Mit der Fernservice-Option können Fehler- und Nutzungsinformationen an das Xerox-Supportteam übermittelt werden, damit Probleme schnell gelöst werden können. Informationen zur Aktivierung des Fernservice und zum Übermitteln von Informationen an Xerox siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/ ALB81XXdocs.
  • Seite 93: Jobs

    I I m m a a g g i i n n g g - - S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t Imaging-Sicherheit nutzt Infrarotlicht zur Verfolgung und Verwaltung sensibler Dokumente. Wenn die Option Infrarot-Sicherheit in Embedded Web Server aktiviert ist, ermittelt das Gerät von einem Xerox AltaLink Drucker der Serie C81XX aufgebrachte, verborgene ®...
  • Seite 94 Xerox®-Apps U U n n t t e e r r b b r r e e c c h h e e n n d d e e s s D D r r u u c c k k v v o o r r g g a a n n g g s s 1.
  • Seite 95 Unter Windows auf Druckereigenschaften klicken. Die Bezeichnung der Schaltfläche hängt davon ab, welche Anwendung verwendet wird. • Unter Macintosh im Fenster „Drucken“ in der Liste der Druckoptionen auf Xerox- Funktionen klicken. 3. Als Auftragsart Speicherauftrag auswählen. a. Den Auftragsnamen eingeben oder einen Namen in der Liste auswählen.
  • Seite 96 2. Den Drucker auswählen, dann den Druckertreiber öffnen. • Unter Windows auf Druckereigenschaften klicken. Die Bezeichnung der Schaltfläche hängt davon ab, welche Anwendung verwendet wird. • Unter Macintosh im Fenster „Drucken“ auf Vorschau klicken und Xerox-Funktionen auswählen. 3. Als Auftragsart Geschützte Ausgabe auswählen.
  • Seite 97 2. Den Drucker auswählen, dann den Druckertreiber öffnen. • Unter Windows auf Druckereigenschaften klicken. Die Bezeichnung der Schaltfläche hängt davon ab, welche Anwendung verwendet wird. • Unter Macintosh im Fenster „Drucken“ auf Vorschau klicken und Xerox-Funktionen auswählen. 3. Als Auftragsart Probeexemplar wählen.
  • Seite 98 Xerox®-Apps 4. Alle anderen erforderlichen Druckoptionen auswählen. • Unter Windows auf OK und dann auf Drucken klicken. • Unter Macintosh auf Drucken klicken. Freigeben eines Probeexemplars 1. Am Steuerpult des Druckers die Taste „Startseite“ drücken. 2. Zum Anzeigen der verfügbaren Aufträge Aufträge antippen.
  • Seite 99 Xerox®-Apps Ü Ü b b e e r r m m i i t t t t e e l l n n v v o o n n A A u u f f t t r r ä ä g g e e n n z z u u m m D D r r u u c c k k e e n n ü ü b b e e r r E E m m b b e e d d d d e e d d W W e e b b S S e e r r v v e e r r 1.
  • Seite 100 Xerox®-Apps 3. Auf Aufträge klicken. 4. Auf die Registerkarte Gespeicherte Aufträge klicken. 5. Das Kontrollkästchen für den zu verarbeitenden Auftrag auswählen. 6. Eine Option aus dem Menü auswählen. • Auftrag drucken: Mit dieser Option wird ein Auftrag sofort gedruckt. • Auftrag löschen: Mit dieser Option wird der gespeicherte Auftrag gelöscht.
  • Seite 101: Kopieren

    E E r r m m i i t t t t e e l l n n v v o o n n I I m m a a g g i i n n g g - - S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t s s m m a a r r k k i i e e r r u u n n g g e e n n Imaging-Sicherheit nutzt Infrarotlicht zur Verfolgung und Verwaltung sensibler Dokumente. Wenn die Option Infrarot-Sicherheit in Embedded Web Server aktiviert ist, ermittelt das Gerät von einem Xerox AltaLink Drucker der Serie C81XX aufgebrachte, verborgene ®...
  • Seite 102 Xerox®-Apps 1. Die Vorlagen einlegen. • Das Vorlagenglas wird für Vorlagen verwendet, die nur eine Seite umfassen oder die nicht über den automatischen Duplex-Vorlageneinzug zugeführt werden können. Automatischen Duplex-Vorlageneinzug anheben und die Vorlage mit der Vorderseite nach unten an der linken oberen Ecke des Vorlagenglases anlegen.
  • Seite 103 Informationen zum Konfigurieren und Anpassen der Apps siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. E E i i n n s s t t e e l l l l e e n n d d e e r r R R a a n n d d a a u u s s b b l l e e n n d d u u n n g g Mit „Randausblendung“...
  • Seite 104 Xerox®-Apps 1. Am Steuerpult des Druckers die Taste „Betriebsartenstartseite“ drücken. 2. „Kopieren“ antippen. 3. Randausblendung antippen. 4. Eine der folgenden Optionen auswählen. • Alle Ränder: Mit dieser Option wird an allen vier Kanten ein gleich breiter Rand ausgeblendet. Der auszublendende Rand kann mit dem Schieberegler angepasst werden.
  • Seite 105 Xerox®-Apps B B i i l l d d v v e e r r s s c c h h i i e e b b u u n n g g Das Bild kann auf den Kopien verschoben werden. Dies ist bei Bildern nützlich, die kleiner sind als das Druckmaterial.
  • Seite 106 Xerox®-Apps 5. Zur Ausblendung des Bundstegs Mehr antippen. Bundsteg antippen. Mithilfe des Ziffernblocks oder der Pfeilschaltflächen die Breite des auszublendenden Bereichs angeben. Die Höchstwert für den Bundsteg beträgt 50 mm für beide Seiten bzw. 25 mm für eine Seite. 6. „OK“ antippen.
  • Seite 107 Xerox®-Apps 4. Unter "Deckblattoptionen" eine Option wählen. • Vorne und hinten gleich: Beide Deckblätter werden auf dem gleichen Druckmaterial ausgegeben. • Vorne und hinten verschieden: Die Deckblätter werden auf unterschiedlichem Druckmaterial ausgegeben. • Nur vorne: Es wird nur ein vorderes Deckblatt ausgegeben.
  • Seite 108 Xerox®-Apps c. „OK“ antippen. 7. Hinzufügen antippen. Das Leerblatt wird in der Anzeige "Leerblätter" aufgelistet. Zum Hinzufügen weiterer Leerblätter die oben stehende Schritte wiederholen. 8. X antippen. Die ausgewählten Optionen werden auf der Anzeige "Sonderseiten" angezeigt. 9. Zum Bearbeiten oder Löschen einer Sonderseite, den betreffenden Eintrag in der Liste antippen.
  • Seite 109 Xerox®-Apps 4. Bereich der Seiten eingeben, die auf anderem Material gedruckt werden sollen: • Zum Eingeben der ersten Seitenzahl das erste Feld Seitenzahl antippen. Die erste Seitenzahl über das Ziffernfeld eingeben. Eingabe antippen. • Zum Eingeben der letzten Seitenzahl das zweite Feld Seitenzahl antippen. Die letzte Seitenzahl über das Ziffernfeld eingeben.
  • Seite 110 Xerox®-Apps b. Ein antippen. c. Unter „Gespeicherte Anmerkungen“ eine Option in der Liste auswählen. • Eine vorhandene Anmerkung antippen. • Zum Erstellen einer Anmerkung eine der Optionen mit dem Vermerk Verfügbar antippen. Den Anmerkungstext über die Touchscreen-Tastatur eingeben und OK antippen.
  • Seite 111 Xerox®-Apps Ä Ä n n d d e e r r n n d d e e r r S S e e i i t t e e n n l l a a y y o o u u t t o o p p t t i i o o n n e e n n Mit "Seitenlayout"...
  • Seite 112 Xerox®-Apps b. Zum Löschen eines zuvor gescannten Segments die Option „Segmente“ und anschließend „Letztes Segment löschen“ antippen. c. Zum Löschen aller zuvor gescannten Segmente die Option „Segmente“ und anschließend „Alle Segmente löschen“ antippen. 9. Weitere Segmente vorwählen und scannen. a. Die Vorlagen für das nächste Segment einlegen.
  • Seite 113 Xerox®-Apps 5. Zum Erstellen einer neue gespeicherten Einstellung eine beliebige Option mit dem Vermerk <Verfügbar> antippen. 6. Über die Touchscreen-Tastatur einen Namen für die gespeicherte Einstellung eingeben und dann OK antippen. L L a a d d e e n n g g e e s s p p e e i i c c h h e e r r t t e e r r E E i i n n s s t t e e l l l l u u n n g g e e n n Zuvor gespeicherte Kopiereinstellungen können abgerufen und für aktuelle Aufträge verwendet...
  • Seite 114: Ausweiskopie

    Xerox®-Apps Ausweiskopie A A u u s s w w e e i i s s k k o o p p i i e e – – Ü Ü b b e e r r b b l l i i c c k k Mit der App „Ausweiskopie“...
  • Seite 115: E-Mail

    E E r r m m i i t t t t e e l l n n v v o o n n I I m m a a g g i i n n g g - - S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t s s m m a a r r k k i i e e r r u u n n g g e e n n Imaging-Sicherheit nutzt Infrarotlicht zur Verfolgung und Verwaltung sensibler Dokumente. Wenn die Option Infrarot-Sicherheit in Embedded Web Server aktiviert ist, ermittelt das Gerät von einem Xerox AltaLink Drucker der Serie C81XX aufgebrachte, verborgene ®...
  • Seite 116 Xerox®-Apps 1. Die Vorlagen einlegen. • Das Vorlagenglas wird für Vorlagen verwendet, die nur eine Seite umfassen oder die nicht über den automatischen Duplex-Vorlageneinzug zugeführt werden können. Automatischen Duplex-Vorlageneinzug anheben und die Vorlage mit der Vorderseite nach unten an der linken oberen Ecke des Vorlagenglases anlegen.
  • Seite 117 Xerox®-Apps 4. Zum Löschen vorangegangener App-Einstellungen Zurücksetzen antippen. 5. Die Empfänger eingeben. • Falls die Eingabeanzeige angezeigt wird, einen Empfänger eingeben und anschließend eine Option oder „X“ antippen. • Zum Auswählen eines Kontakts oder einer Gruppe aus dem Adressbuch die Option Geräteadressbuch antippen.
  • Seite 118 Xerox®-Apps 10. Wenn bei angemeldeten Benutzern die Funktion Adaptive Learning für Personalisierung aktiviert ist, kann für sich wiederholende oder komplexe Aufträge ein Vorschlag zur Erstellung einer 1-Touch-App angezeigt werden. Zur Erstellung einer personalisierten 1-Touch-App 1- Touch-App erstellen antippen und die App nach Bedarf einrichten. Um den Vorschlag abzulehnen, Abbrechen antippen.
  • Seite 119 Xerox®-Apps 10. Zum Verarbeiten des Auftrags und Übermitteln der gescannten Bilder Übermitteln antippen. Zum Verwerfen des Auftrags X antippen und die Optionen zum Löschen und Schließen auswählen. 11. Am Steuerpult des Druckers die Taste „Startseite“ drücken, um zur Startseite zurückzukehren.
  • Seite 120: Workflow-Scannen

    Diese Funktion steht erst zur Verfügung, nachdem sie vom Systemadministrator eingerichtet wurde. Weitere Informationen hierzu siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. Mit der App „Workflow-Scannen“ können Dokumente schnell und bequem unter Verwendung vordefinierter Einstellungen gescannt und an verschiedene Ablageziele übertragen werden. Es stehen verschiedene Workflowoptionen zur Verfügung:...
  • Seite 121 Xerox®-Apps Sicherheitsmarkierung ermittelt wird, reagiert das Gerät den konfigurierten Einstellungen entsprechend: Es sperrt den Auftrag, es sendet eine E-Mail-Benachrichtigung und setzt den Auftrag fort oder es sendet eine E-Mail-Benachrichtigung und sperrt den Auftrag. Wenn eine Sicherheitsmarkierung ermittelt wird, fügt das Gerät einen Eintrag in das Prüfprotokoll ein.
  • Seite 122 Xerox®-Apps 1. Vorlagen einlegen. • Das Vorlagenglas wird für Vorlagen verwendet, die nur eine Seite umfassen oder die nicht über den automatischen Duplex-Vorlageneinzug zugeführt werden können. Automatischen Duplex-Vorlageneinzug anheben und die Vorlage mit der Vorderseite nach unten an der linken oberen Ecke des Vorlagenglases anlegen.
  • Seite 123 • In der Workflow-Scan-App können für einen ausgewählten Workflow Dateiziele aus der vordefinierten Liste hinzugefügt werden. Weitere Informationen hierzu enthält das System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. 8. Die Workflow-Scaneinstellungen nach Bedarf anpassen. • Zum Speichern des gescannten Dokuments unter einem bestimmten Dateinamen den Dateinamen der Anlage antippen, den neuen Namen eingeben und mit OK bestätigen.
  • Seite 124 Die Dateiablagebereiche werden vom Systemadministrator als vordefinierte Scanziele konfiguriert. Damit die Funktion „Workflow-Scannen“ verwendet werden kann, muss mindestens ein Ablagebereich eingerichtet sein. Weitere Informationen hierzu enthält das System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. Hinweis: Der im Menü „Einen Workflow auswählen“ angezeigte Standardworkflow ist mit dem Standardablagebereich verknüpft.
  • Seite 125: Workflow-Scannen - Übersicht

    Xerox®-Apps b. Unter „Protokoll“ eine Option auswählen und dann die Zieladresse eingeben. • Unter „IP-Adresse“ die IP-Adresse und die Anschlussnummer eingeben (Format: IP- Adresse: Anschlussnummer). • Unter „Hostname“ den Hostnamen und die Anschlussnummer eingeben (Format: Hostname: Anschlussnummer). c. Den Namen des Zielordners nach Bedarf eingeben. Bei SMB ist der freigegebene Ordner der Zielordner.
  • Seite 126 Xerox®-Apps Freigeben eines Ordners unter Macintosh OS X Version 10.7 und höher 1. Im Apple-Menü die Option Systemeinstellungen auswählen. 2. Freigabe und dann Dateifreigabe im Fenster „Systemeinstellungen“ auswählen. 3. Auf das Pluszeichen (+) neben „Freigegebene Ordner“ klicken. Den freizugebenden Ordner auswählen und auf Hinzufügen klicken.
  • Seite 127 Xerox®-Apps 6. Die Workflow-Scaneinstellungen nach Bedarf anpassen. • Zum Speichern des gescannten Dokuments unter einem bestimmten Dateinamen den Dateinamen der Anlage antippen, den neuen Namen eingeben und mit OK bestätigen. • Wenn das gescannte Dokument in einem bestimmten Dateiformat gespeichert werden soll, das Dateiformat der Anlage antippen und das erforderliche Format auswählen.
  • Seite 128 Wenn die Scanrichtlinie die Ordnererstellung zulässt, können private Mailboxordner angelegt werden. Der Systemadministrator kann jederzeit private Mailboxordner erstellen. Weitere Informationen hierzu enthält das Systemhandbuch unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. Privaten Mailboxordner mit Kennwortschutz erstellen: 1. Am Computer einen Webbrowser öffnen, die IP-Adresse des Druckers in die Adresszeile eingeben und dann die Eingabe- oder Return-Taste drücken.
  • Seite 129 Xerox®-Apps Abrufen von Scandateien aus Mailboxordnern In Mailboxordnern gespeicherte Scandateien können mithilfe von Embedded Web Server abgerufen und auf einen Computer kopiert werden. Scandateien abrufen: 1. Am Computer einen Webbrowser öffnen, die IP-Adresse des Druckers in die Adresszeile eingeben und dann die Eingabe- oder Return-Taste drücken.
  • Seite 130 Xerox®-Apps 1. Die Vorlagen einlegen. 2. Am Drucker Anmelden antippen und die Anmeldung mit den Netzwerk- Anmeldeinformationen vornehmen. 3. Am Steuerpult des Druckers die Taste „Startseite“ drücken. 4. „Workflow-Scan“ antippen. 5. Eigener Ordner in der Anzeige „Einen Workflow auswählen“ antippen.
  • Seite 131 Xerox®-Apps 2. Am Steuerpult des Druckers die Taste „Startseite“ drücken. 3. Den USB-Speicherstick in den USB-Anschluss am Drucker einstecken. 4. Scanausgabe: USB in der Anzeige „USB-Laufwerk gefunden“ antippen. Hinweis: Wenn der USB-Speicherstick bereits an den Drucker angeschlossen ist, Workflow-Scannen antippen. Workflow ändern und dann USB antippen.
  • Seite 132: Scanausgabe

    E E r r m m i i t t t t e e l l n n v v o o n n I I m m a a g g i i n n g g - - S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t s s m m a a r r k k i i e e r r u u n n g g e e n n Imaging-Sicherheit nutzt Infrarotlicht zur Verfolgung und Verwaltung sensibler Dokumente. Wenn die Option Infrarot-Sicherheit in Embedded Web Server aktiviert ist, ermittelt das Gerät von einem Xerox AltaLink Drucker der Serie C81XX aufgebrachte, verborgene ®...
  • Seite 133 Hinweis: Einzelheiten zur Verwendung des Adressbuchs und zum Verwalten und Erstellen von Favoriten siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. 6. Zum Hinzufügen eines weiteren Scanausgabeziels Ziel hinzufügen antippen und das gewünschte Ziel auswählen. 7. Wenn das gescannte Dokument unter einem bestimmten Dateinamen gespeichert werden soll, den Dateinamen der Anlage antippen und über den Tastenblock am Touchscreen einen...
  • Seite 134 Xerox®-Apps 8. Wenn das gescannte Dokument in einem bestimmten Dateiformat gespeichert werden soll, das Dateiformat der Anlage antippen und das erforderliche Format auswählen. Hinweis: Damit gescannte Dokumente durchsucht werden können, kann der Systemadministrator die Funktion „Durchsuchbar“ aktivieren. 9. Scanoptionen nach Bedarf anpassen.
  • Seite 135 Vor der Scanausgabe an einen angemeldeten Benutzer ist sicherzustellen, dass die LDAP- Benutzerauthentifizierung konfiguriert ist. Weitere Informationen hierzu enthält das System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. Die Scan-App ermöglicht das Speichern der Ausgabedateien in den Formaten JPG, PDF, PDF (a), XPS und TIF.
  • Seite 136 Funktionsinstallationsschlüssel erforderlich. Zur Aktivierung dieser Option auf der Seite Funktionsinstallation einen Funktionsinstallationsschlüssel für „Scanziel: Cloud Lizenzierung“ angeben. Zum Erwerb eines Funktionsinstallationsschlüssels für „Scanziel: Cloud Lizenzierung“ den Xerox-Partner kontaktieren. Weitere Informationen zum Konfigurieren der Funktion „Scannen an Remote-Ziele“ enthält das Systemhandbuch.
  • Seite 137 Xerox®-Apps S S c c a a n n a a u u s s g g a a b b e e a a n n C C l l o o u u d d - - D D i i e e n n s s t t e e Die Scanausgabe an ein Cloud-Ziel setzt voraus, dass der Drucker mit den Daten des Cloud- Dienstes konfiguriert wurde.
  • Seite 138 Freigeben eines Ordners unter Macintosh OS X Version 10.7 und höher. • Einen SMB-Ordner konfigurieren. Weitere Informationen hierzu enthält das Systemhandbuch unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. • Mit Embedded Web Server ein Scanausgabeziel einem Adressbuchkontakt zuweisen. Weitere Informationen siehe Hinzufügen eines Scanziels zu einem Adressbucheintrag.
  • Seite 139 Xerox®-Apps 6. Wenn das gescannte Dokument unter einem bestimmten Dateinamen gespeichert werden soll, den Dateinamen antippen. Über den Tastenblock am Touchscreen einen neuen Namen eingeben und Eingabe antippen. 7. Wenn das gescannte Dokument in einem bestimmten Dateiformat gespeichert werden soll, das Dateiformat antippen und das erforderliche Format auswählen.
  • Seite 140 Xerox®-Apps 8. Die Vorschaubilder durchblättern und überprüfen. • Zum Ändern der Größe der Vorschaubildminiaturen unten links die Option für große oder kleine Miniaturbilder antippen. • Zum Vergrößern das Bild zweimal antippen. • Zum Verkleinern das Bild zweimal antippen. 9. Weitere Vorlagen scannen: a.
  • Seite 141 Xerox®-Apps 5. Unter „Protokoll“ eine Option auswählen und anschließend die Zieladresse eingeben: • Für FTP, SFTP oder SMB: • Unter „IP-Adresse“ die IP-Adresse und die Anschlussnummer eingeben (Format: IP- Adresse: Anschlussnummer). • Unter „Hostname“ den Hostnamen und die Anschlussnummer eingeben (Format: Hostname: Anschlussnummer).
  • Seite 142: Fax

    Xerox®-Apps F F a a x x – – Ü Ü b b e e r r s s i i c c h h t t Wenn ein Fax vom Steuerpult des Druckers aus gesendet wird, wird das Dokument gescannt und mittels einer dedizierten Telefonleitung an ein Faxgerät übertragen.
  • Seite 143 Xerox®-Apps 1. Vorlagen einlegen. • Das Vorlagenglas wird für Vorlagen verwendet, die nur eine Seite umfassen oder die nicht über den automatischen Duplex-Vorlageneinzug zugeführt werden können. Automatischen Duplex-Vorlageneinzug anheben und die Vorlage mit der Vorderseite nach unten an der linken oberen Ecke des Vorlagenglases anlegen.
  • Seite 144: Senden Von Faxnachrichten

    Hinweis: Vor Verwendung dieser Funktion prüfen, ob der Drucker auf die aktuelle Uhrzeit eingestellt ist. Weitere Informationen hierzu siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. Zum Programmieren des Faxsendezeitpunkts folgendermaßen vorgehen: 1. Die Vorlagen einlegen. 2. Am Steuerpult des Druckers die Home-Taste drücken und dann Fax antippen.
  • Seite 145 Xerox®-Apps 5. Zeitversetzt senden antippen und die Zeit der Faxsendung einstellen. • Zum Einstellen der Stunde das Feld Stunde antippen und die Stunde über das Ziffernfeld oder mithilfe der Pfeiltasten eingeben. • Zum Einstellen der Minuten das Feld Minute antippen und die Minuten über das Ziffernfeld oder mithilfe der Pfeiltasten eingeben.
  • Seite 146 Xerox®-Apps D D r r u u c c k k e e n n e e i i n n e e r r g g e e s s c c h h ü ü t t z z t t e e n n F F a a x x n n a a c c h h r r i i c c h h t t Ist die Option „Geschützter Faxempfang“...
  • Seite 147 Xerox®-Apps 5. Ungeschützte Speicherung auswählen und OK antippen. Zur Bestätigung Einstellung aktualisieren antippen. 6. „Senden“ antippen. Die Vorlagen werden gescannt und für ungeschützten Abruf gespeichert. Speichern einer Faxnachricht für geschützten Abruf 1. Die Vorlagen einlegen. 2. Am Steuerpult des Druckers die Home-Taste drücken und dann Fax antippen.
  • Seite 148 Speichern von Faxnachrichten in einer lokalen Mailbox Der Systemadministrator muss eine Mailbox einrichten, damit diese Funktion verwendet werden kann. Weitere Informationen hierzu enthält das System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. Zum Speichern von Faxnachrichten in der lokalen Mailbox folgendermaßen vorgehen: 1. Die Vorlagen einlegen.
  • Seite 149 Xerox®-Apps 1. Am Steuerpult des Druckers die Home-Taste drücken und dann Fax antippen. 2. Falls die Standardanzeige erscheint, Mailboxen auswählen oder Empfänger hinzufügen und dann Mailboxen antippen. 3. Druck aus Mailbox antippen. 4. Lokale Mailbox antippen. 5. Eine Mailbox in der Liste antippen.
  • Seite 150 Xerox®-Apps 7. Falls ein Kennwort erforderlich ist, das Feld Mailboxkennwort antippen. Das vierstellige Mailboxkennwort über das Ziffernfeld eingeben. „OK“ antippen. 8. Drucken antippen. Die Dokumente in der Gegenstellenmailbox werden gedruckt. 9. Das X antippen, um die Anzeige zu schließen. H H i i n n z z u u f f ü ü g g e e n n o o d d e e r r B B e e a a r r b b e e i i t t e e n n v v o o n n K K o o n n t t a a k k t t e e n n i i m m G G e e r r ä...
  • Seite 151 Xerox®-Apps Senden von Faxnachrichten aus Windows-Anwendungen Über den Druckertreiber können Faxnachrichten aus Windows-Anwendungen gesendet werden. In dem zugehörigen Dialogfeld können die Empfänger angegeben, ein Deckblatt eingerichtet und Optionen eingestellt werden. Es ist möglich, ein Bestätigungsblatt zu senden sowie Übertragungsgeschwindigkeit, Auflösung, Sendezeit und Wähloptionen einzustellen.
  • Seite 152 Xerox®-Apps 2. Den gewünschten Drucker auswählen. 3. In der Liste der Druckoptionen des Dialogfelds „Drucken“ auf Xerox-Funktionen klicken. 4. Im Fenster „Material/Ausgabe“ auf Auftragsart klicken und dann Fax auswählen. 5. Zum Hinzufügen eines Empfängers im Fenster „Fax“ auf die Registerkarte Empfänger und dann auf das Symbol Empfänger hinzufügen klicken.
  • Seite 153: Serverfax

    Xerox®-Apps Serverfax S S e e r r v v e e r r f f a a x x – – Ü Ü b b e e r r b b l l i i c c k k Mit der Funktion Serverfax kann ein Fax über ein Netzwerk zu einem Faxserver...
  • Seite 154 Xerox®-Apps 1. Die Vorlagen einlegen. • Das Vorlagenglas wird für Vorlagen verwendet, die nur eine Seite umfassen oder die nicht über den automatischen Duplex-Vorlageneinzug zugeführt werden können. Automatischen Duplex-Vorlageneinzug anheben und die Vorlage mit der Vorderseite nach unten an der linken oberen Ecke des Vorlagenglases anlegen.
  • Seite 155 Xerox®-Apps 5. Die Empfänger eingeben. • Falls die Eingabeanzeige angezeigt wird, eine Option oder X antippen. • Zum Auswählen eines Kontakts oder einer Gruppe aus dem Geräteadressbuch die Option Geräteadressbuch antippen und anschließend einen Empfänger auswählen. • Zur manuellen Eingabe einer Faxnummer die Schaltfläche „Manuelle Eingabe“ antippen.
  • Seite 156 Xerox®-Apps 6. Zeitversetzt senden antippen und die Zeit der Serverfaxsendung einstellen: • Zum Einstellen der Stunde das Feld Stunde antippen und die Stunde über das Ziffernfeld oder mithilfe der Pfeiltasten eingeben. • Zum Einstellen der Minuten das Feld Minute antippen und die Minuten über das Ziffernfeld oder mithilfe der Pfeiltasten eingeben.
  • Seite 157: Internet-Fax Aktivieren

    E E r r m m i i t t t t e e l l n n v v o o n n I I m m a a g g i i n n g g - - S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t s s m m a a r r k k i i e e r r u u n n g g e e n n Imaging-Sicherheit nutzt Infrarotlicht zur Verfolgung und Verwaltung sensibler Dokumente. Wenn die Option Infrarot-Sicherheit in Embedded Web Server aktiviert ist, ermittelt das Gerät von einem Xerox AltaLink Drucker der Serie C81XX aufgebrachte, verborgene ®...
  • Seite 158 Xerox®-Apps 1. Die Vorlagen einlegen. • Das Vorlagenglas wird für Vorlagen verwendet, die nur eine Seite umfassen oder die nicht über den automatischen Duplex-Vorlageneinzug zugeführt werden können. Automatischen Duplex-Vorlageneinzug anheben und die Vorlage mit der Vorderseite nach unten an der linken oberen Ecke des Vorlagenglases anlegen.
  • Seite 159 Xerox®-Apps 5. Empfänger eingeben: • Falls die Eingabeanzeige angezeigt wird, einen Empfänger eingeben und anschließend eine Option oder „X“ antippen. • Zum Auswählen eines Kontakts aus dem Adressbuch die Option Geräteadressbuch antippen. Einen Empfänger auswählen und OK antippen. • Zur manuellen Eingabe einer Internetfaxadresse Manuelle Eingabe antippen. In das Feld Eine Internetfaxadresse eingeben die Internetfaxadresse eingeben, dann Hinzufügen...
  • Seite 160: Drucken Von

    Xerox®-Apps Drucken von D D r r u u c c k k e e n n v v o o n n – – Ü Ü b b e e r r b b l l i i c c k k Mit der App „Drucken von“...
  • Seite 161 Xerox®-Apps D D r r u u c c k k e e n n v v o o n n g g e e s s p p e e i i c c h h e e r r t t e e n n A A u u f f t t r r ä ä g g e e n n Gespeicherte Aufträge drucken:...
  • Seite 162: Printbyxerox

    Mit der Xerox @PrintByXerox-App können E-Mail-Anlagen und Dokumente über ® Mobilgeräte an den Drucker übermittelt und gedruckt werden. Wenn das Xerox-Gerät mit dem Internet verbunden ist, ermöglicht die @PrintByXerox- App in Verbindung mit Xerox Workplace Cloud einfache, E-Mail-basierte ® Druckvorgänge.
  • Seite 163: Xerox ® Connect For Xmpie

    Zum Konfigurieren der App Connect for XMPie auf dem Drucker an den Systemadministrator wenden oder das Systemhandbuch zurate ziehenwww.xerox.com/office/ALB81XXdocs. Zum Starten der App Connect for XMPie auf der Startseite Connect for XMPie antippen. Im Hauptfenster werden Ausgewählte Produkte und Produktkategorien angezeigt.
  • Seite 164 Xerox®-Apps Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 165: Druckvorgang Läuft

    Inhalt dieses Kapitels: • Drucken – Überblick......................166 • Auswählen von Druckoptionen.................... 167 • Druckaufträge ........................178 • Druckfunktionen......................... 183 • Verwenden von benutzerdefinierten Formaten..............194 • Drucken von ........................197 Xerox ® AltaLink ® B81XX Serie – Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch...
  • Seite 166: Drucken - Überblick

    (Macintosh) möglich. 4. Den Drucker auswählen. 5. Zum Aufrufen der Windows-Druckertreibereinstellungen Druckereigenschaften, Druckoptionen oder Einstellungen auswählen. Unter Macintosh Xerox-Funktionen auswählen. Der Name der Option hängt davon ab, welche Anwendung verwendet wird. 6. Ggf. die Druckertreibereinstellungen ändern, dann auf OK klicken.
  • Seite 167: Auswählen Von Druckoptionen

    Druckvorgang läuft Auswählen von Druckoptionen Druckoptionen werden unter Windows als „Druckeinstellungen“ und unter Macintosh als Xerox ® Funktionen angegeben. Druckoptionen umfassen Einstellungen für Seitenaufdruck, Seitenlayout und Druckqualität. Druckoptionen, die über „Druckeinstellungen“ im Fenster „Geräte und Drucker“ festgelegt werden, gelten als Standardeinstellungen. Über die Softwareanwendung vorgenom- mene Einstellungen sind dagegen nicht dauerhaft.
  • Seite 168 Nicht alle aufgeführten Optionen werden auf allen Druckern unterstützt. Einige Optionen stehen nur für bestimmte Druckermodelle, Konfigurationen, Betriebssysteme oder Druckertreibertypen zur Verfügung. Endverarbeitungsoptionen im PostScript- oder PCL-Druckertreiber auswählen: 1. Im Druckertreiber auf die Registerkarte Druckoptionen klicken. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 169 Wenn das Gerät und der Finisher mit der gleichen Geschwindigkeit arbeiten, wird die für Bedingter Finisher-Versatz gewählte Einstellung ignoriert. Weitere Informationen zur Einstellung Bedingter Finisher-Versatz siehe Systemhandbuch unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. 4. Zum Übermitteln des Auftrags an den Drucker auf OK und anschließend auf Drucken klicken. Xerox AltaLink B81XX Serie –...
  • Seite 170 • Ein Symbol für den Festwert auswählen. • Zum Aktivieren des Festwerts als 1-Touch-Funktion die Option 1-Touch-Festwert auswählen. • Zum Freigeben des Festwerts in allen Druckertreibern Festwert in allen Treibern anzeigen auswählen. 6. Auf "OK" klicken. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 171 Auftrag an den Drucker gesendet wird. 1. Das Dokument in der Anwendung öffnen und auf Daten > Drucken klicken. 2. Den Drucker auswählen. 3. In der Liste der Druckoptionen des Dialogfelds „Drucken“ auf Xerox-Funktionen klicken. Hinweis: Auf „Details anzeigen“ klicken, um alle Druckoptionen zu sehen.
  • Seite 172 Bedingter Finisher-Versatz gewählte Einstellung ignoriert. Weitere Informationen zur Einstellung Bedingter Finisher-Versatz siehe Systemhandbuch unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. 4. Zum Übermitteln des Auftrags an den Drucker auf Drucken klicken. S S p p e e i i c c h h e e r r n n h h ä ä u u f f i i g g v v e e r r w w e e n n d d e e t t e e r r E E i i n n s s t t e e l l l l u u n n g g e e n n ( ( M M a a c c i i n n t t o o s s h h ) ) Häufig verwendete Einstellungen können in Form eines Auftragsprofils gespeichert und immer...
  • Seite 173 D D r r u u c c k k e e n n u u n n t t e e r r U U N N I I X X , , L L i i n n u u x x u u n n d d A A S S / / 4 4 0 0 0 0 Für UNIX-basiertes Drucken wird LPD/LPR-Anschluss 515 oder lp über Anschluss 9100 verwendet, um Spooling- und Netzwerkdruckserver-Funktionen bereitzustellen. Xerox-Drucker können jedes dieser Protokolle zur Kommunikation verwenden.
  • Seite 174 Installieren der PPD-Datei auf der Workstation 1. Auf der Xerox Support-Website die Seite „Treiber & Downloads“ aufrufen und die Xerox -PPD ® für CUPS (Common UNIX Printing System) herunterladen. 2. Die PPD-Datei in den Ordner „CUPS ppd/Xerox“ auf der Workstation kopieren. Falls der Speicherort des Ordners nicht bekannt ist, die PPD-Dateien mit dem Befehl Find (Suchen) suchen.
  • Seite 175 Eingabe drücken. A A S S / / 4 4 0 0 0 0 Xerox stellt WSCO-Dateien (Work Station Customization Object) zur Unterstützung von IBM i V6R1 oder höher bereit. Ein Work Station Customization Object ist eine Suchtabelle, die bei der Hostdruckumwandlung (Host Print Transform, HPT) verwendet wird, um AS/400-Befehle in den entsprechenden druckerspezifischen PCL-Code zu übersetzen.
  • Seite 176 ® AirPrint mit Xerox AltaLink-Multifunktionsdruckern). D D r r u u c c k k e e n n m m i i t t U U n n i i v v e e r r s s a a l l P P r r i i n n t t Um Benutzern den Zugriff auf das Gerät zu gestatten muss der Azure...
  • Seite 177 Software installiert ist. Die Software kann kostenlos aus dem Google Play Store heruntergeladen werden. • Zum Anschließen des Druckers an das WLAN oder Wi-Fi Direct muss der Xerox Wireless- Netzwerkadapter erworben und installiert werden. Weitere Informationen sind in den Anweisungen zur Installation und Einrichtung des Xerox -Dual Band WLAN-Kits ®...
  • Seite 178: Druckaufträge

    1. Am Steuerpult des Druckers die Taste „Startseite“ drücken. 2. Aufträge antippen. 3. In der Auftragsliste den Namen des angehaltenen Auftrags antippen. Die für den Auftrag benötigten Ressourcen werden am Steuerpult angezeigt. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 179 Unter Windows auf Druckereigenschaften klicken. Die Bezeichnung der Schaltfläche hängt davon ab, welche Anwendung verwendet wird. • Unter Macintosh im Fenster „Drucken“ in der Liste der Druckoptionen auf Xerox- Funktionen klicken. 3. Als Auftragsart Speicherauftrag auswählen. a. Den Auftragsnamen eingeben oder einen Namen in der Liste auswählen.
  • Seite 180 2. Den Drucker auswählen, dann den Druckertreiber öffnen. • Unter Windows auf Druckereigenschaften klicken. Die Bezeichnung der Schaltfläche hängt davon ab, welche Anwendung verwendet wird. • Unter Macintosh im Fenster „Drucken“ auf Vorschau klicken und Xerox-Funktionen auswählen. 3. Als Auftragsart Geschützte Ausgabe auswählen.
  • Seite 181 2. Den Drucker auswählen, dann den Druckertreiber öffnen. • Unter Windows auf Druckereigenschaften klicken. Die Bezeichnung der Schaltfläche hängt davon ab, welche Anwendung verwendet wird. • Unter Macintosh im Fenster „Drucken“ auf Vorschau klicken und Xerox-Funktionen auswählen. 3. Als Auftragsart Probeexemplar wählen.
  • Seite 182 • Zum Drucken der restlichen Exemplare des Auftrags Freigeben antippen. • Zum Löschen der restlichen Exemplare des Auftrags Löschen antippen. 5. Am Steuerpult des Druckers die Taste Betriebsartenstartseite drücken, um zur Startseite zurückzukehren. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 183: Druckfunktionen

    Druckoptionen klicken. • Zum Aufrufen der Farboptionen auf Macintosh-Computern in der Liste der Druckoptionen des Dialogfelds „Drucken“ auf Xerox-Funktionen klicken. In der Optionsliste der Xerox-Funktionen auf Material/Ausgabe klicken. N N a a c c h h B B e e h h ä ä l l t t e e r r w w ä ä h h l l e e n n Die Option „Nach Behälter wählen“...
  • Seite 184 Die Abbildungen verdeutlichen das Erscheinungsbild bei Hoch- und Querformat-Ausrichtung. • 2-seitig, Wenden Schmalseite: Mit dieser Option wird das Material beidseitig bedruckt. Die Blätter können an der kurzen Kante gebunden werden. Die Abbildungen verdeutlichen das Erscheinungsbild bei Hoch- und Querformat-Ausrichtung. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 185: Druckqualität

    Bildoptionen klicken. • Zum Aufrufen der Farboptionen auf Macintosh-Computern in der Liste der Druckoptionen des Dialogfelds „Drucken“ auf Xerox-Funktionen klicken. In der Optionsliste der Xerox-Funktionen auf Bildoptionen klicken. H H e e l l l l i i g g k k e e i i t t Mit „Helligkeit“...
  • Seite 186 „Dokumentoptionen“ auf Seitenlayout klicken. • Zum Aufrufen der Broschürenerstellung auf Macintosh im Fenster „Drucken“ in der Liste der Druckoptionen auf Xerox-Funktionen klicken. In den Xerox-Funktionen in der Liste der Optionen auf Broschürenlayout klicken. Bei Verwendung des Windows-PostScript- oder des Macintosh-Treibers können Bundsteg und Falzausgleich angegeben werden.
  • Seite 187 Sonderseiten klicken. • Zum Aufrufen von „Sonderseiten“ auf Macintosh im Fenster „Drucken“ in der Liste der Druckoptionen auf Xerox-Funktionen klicken. In der Optionsliste der Xerox-Funktionen auf Sonderseiten klicken. D D e e c c k k b b l l ä ä t t t t e e r r Ein Deckblatt ist die erste oder letzte Seite eines Dokuments.
  • Seite 188 • Nicht alle aufgeführten Optionen werden auf allen Druckern unterstützt. Einige Optionen stehen nur für bestimmte Druckermodelle, Konfigurationen, Betriebssysteme oder Druckertreibertypen zur Verfügung. Textfeld drucken: 1. Im Druckertreiber auf die Registerkarte Dokumentoptionen klicken. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 189 Nur auf erster Seite: Nur die erste Dokumentseite wird mit dem Textfeld versehen. 7. Zum Speichern des Textfelds auf das Symbol Textfeld speichern klicken. 8. Zum Laden eines zuvor gespeicherten Textfelds auf das Symbol Textfeld laden klicken. 9. Auf "OK" klicken. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 190 • Auf allen Seiten: Der Aufdruck wird zu allen Dokumentseiten hinzugefügt. • Nur erste Seite: Der Aufdruck erscheint nur auf der ersten Dokumentseite. 8. Wurde ein Bild als Aufdruck gewählt, die Helligkeitseinstellung für das Bild festlegen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 191 Druckauftrag geändert werden. Die Auftragskennung kann auf ein separates Begleitblatt oder auf die Dokumentseiten aufgedruckt werden. Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung: • Auftragskennung deaktivieren: Es wird kein Begleitblatt ausgegeben. • Auftragskennung auf Begleitblatt: Die Auftragskennung wird auf ein Begleitblatt gedruckt. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 192 Druckers auf „Dokumente manuell verschlüsseln“ gesetzt ist. Weitere Informationen siehe Verschlüsselungsstandards in Windows festlegen:. Hinweis: Diese Funktion steht auf Windows-Computern zur Verfügung, die mit einem Netzwerkdrucker verbunden sind. Dies gilt für PostScript- und PCL-Druckertreiber. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 193 • Dokumente manuell verschlüsseln: Mit dieser Option kann die Verschlüsselung für bestimmte vom Benutzer an den Drucker gesendete Dokumente festgelegt werden. Hinweis: „Dokumente manuell verschlüsseln“ ist die Standard-Druckereinstellung. 5. Auf Anwenden klicken. 6. Zum Speichern der Einstellungen auf OK klicken. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 194: Verwenden Von Benutzerdefinierten Formaten

    1. In der Windows Systemsteuerung Geräte und Drucker auswählen. 2. Den zutreffenden Drucker auswählen und auf „Druckerservereigenschaften“ klicken. 3. Auf der Registerkarte „Formulare“ auf das Kontrollkästchen „Neues Formular erstellen“ klicken. 4. Als Formularnamen eine Bezeichnung für das neue Materialformat eingeben. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 195 D D r r u u c c k k e e n n a a u u f f b b e e n n u u t t z z e e r r d d e e f f i i n n i i e e r r t t e e F F o o r r m m a a t t e e Hinweis: Vor dem Drucken auf ein benutzerdefiniertes Format müssen Länge und Breite des Materials in der Druckertreibersoftware und am Druckerbedienfeld angegeben werden. Weitere Informationen siehe Definieren von benutzerdefinierten Formaten. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 196 1. Papier mit benutzerdefiniertem Format einlegen. Weitere Informationen siehe Einlegen von Druckmaterial. 2. In der Anwendung auf Datei > Drucken klicken. 3. In der Dropdown-Liste „Papierformat“ das benutzerdefinierte Format auswählen. 4. Auf Drucken klicken. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 197: Drucken Von

    Falls die Option „USB-Direktdruck“ nicht angezeigt wird, Funktion aktivieren oder an den Systemadministrator wenden. Weitere Informationen hierzu siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/ ALB81XXdocs. 3. Zum Auswählen einer zu druckenden Datei diese ansteuern und das entsprechende Kontrollkästchen antippen. Zum Auswählen mehrerer zu druckenden Dateien diese ansteuern und die entsprechenden Kontrollkästchen antippen.
  • Seite 198 Falls die Funktion „Mailboxen“ nicht angezeigt wird, ist sie möglicherweise nicht aktiviert. Gegebenenfalls an den Systemadministrator wenden. Weitere Informationen hierzu enthält das Systemhandbuch unter www.xerox.com/office/ ALB81XXdocs. 3. In der Liste den Namen der Datei auswählen, die gedruckt werden soll. 4. Zufuhrbehälter, Auflage, Seitenaufdruck- und ggf. Endverarbeitungsoptionen auswählen.
  • Seite 199 5. Wenn die Kostenzählung aktiviert ist, die Benutzerkennung und Kostenstelleninformationen eingeben. 6. Auf Auftrag senden klicken. Hinweis: Diese Seite erst schließen, wenn die Bestätigungsmeldung für die Auftragsübertragung angezeigt wird, um sicherzustellen, dass der Auftrag in die Warteschlange gestellt wurde. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 200 Druckvorgang läuft Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 201 Druckmaterial Inhalt dieses Kapitels: • Druckmaterial – Überblick ....................202 • Zulässiges Druckmaterial ....................203 • Konfigurieren von Materialbehältereinstellungen..............211 • Einlegen von Druckmaterial ....................215 • Bedrucken von Spezialmaterialien..................225 Xerox ® AltaLink ® B81XX Serie – Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch...
  • Seite 202: Druckmaterial - Überblick

    • Behälter 5 (Zusatzzufuhr) • Behälter 6 – Großraumbehälter Markierungen auf der Behälterinnenseite zeigen die Ausrichtung an, in der die verschiedenen Ma- terialarten eingelegt werden müssen. Die maximale Füllhöhe ist durch eine Linie gekennzeichnet (MAX). Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 203: Zulässiges Druckmaterial

    Der Drucker ist für verschiedene Druckmaterialarten geeignet. Zur Gewährleistung einer optimalen Druckqualität und zur Vermeidung von Staus die Richtlinien in diesem Abschnitt befolgen. Die besten Druckergebnisse werden mit dem für den Drucker spezifizierten Xerox-Druckmaterial erzielt. E E m m p p f f o o h h l l e e n n e e D D r r u u c c k k m m a a t t e e r r i i a a l l i i e e n n Eine Liste von empfohlenen Druckmaterialien steht auf folgenden Webseiten zur Verfügung:...
  • Seite 204 • Kunststoffmaterialien Durch die Verwendung von nicht geeignetem Papier und anderen nicht Achtung: geeigneten Spezialmaterialien verursachte Schäden fallen nicht unter die Xerox-Garantie oder den Servicevertrag. Weitere Informationen sind beim zuständigen Xerox-Partner erhältlich. H H i i n n w w e e i i s s e e z z u u r r L L a a g g e e r r u u n n g g v v o o n n D D r r u u c c k k m m a a t t e e r r i i a a l l Zur Erzielung der optimalen Druckqualität muss Druckmaterial zweckgemäß...
  • Seite 205 257 bis 300 g/m² Dicker Karton (Rückseite) Dicker Glanzkarton Dicker Glanzkarton (Rückseite) Benutzerdefinierte Art 7 Klarsichtfolien Behälter 5 – Zusatzzufuhr Leichtes Material 52 bis 63 g/m² Normalpapier 64 bis 90 g/m² Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 206 257 bis 300 g/m² Dicker Karton (Rückseite) Dicker Glanzkarton Dicker Glanzkarton (Rückseite) Benutzerdefinierte Art 7 Klarsichtfolien Umschläge 75 bis 90 g/m² Umschlagbehälter Umschläge 75 bis 90 g/m² Hinweis: Teilregister werden nicht unterstützt. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 207 12 x 18 (305 x 457 mm/12 x 18 17,7 Zoll) Zoll) Behälter 3 und 4 des Tandem- A4 (210 x 297 mm/8,3 x 11,7 Letter (216 x 279 mm/8,5 x 11 Behältermoduls Zoll) Zoll) Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 208 3,9 x 7,5 Zoll) Nr. 6 3/4-Umschlag (92 x 165 mm/3,6 x 6,5 Zoll) Nr. 9-Umschlag (98 x 225 mm/ 3,9 x 8,9 Zoll) Nr. 10-Umschlag (105 x 241 mm/4,1 x 9,5 Zoll) Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 209 Hinweis: • Keine Klarsichtfolien, Umschläge, Etiketten, dünnes Papier oder auf einer Seite bereits bedrucktes Papier für Duplexdruck verwenden. • Bei Duplexdruck können Papiergewichte von über 220 g/m² zu Fehleinzügen und Materialstaus führen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 210 JIS B5 (182 x 257 mm/7,2 x 10,1 Zoll) Executive (184 x 267 mm/7,25 x 10,5 Zoll) Umschlagbehälter Minimum: 90 x 98 mm (3,5 x 3,9 Zoll) Maximum: 241 x 372 mm (9,5 x 14,6 Zoll) Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 211: Konfigurieren Von Materialbehältereinstellungen

    Touchscreen des Steuerpults angezeigt wird, können Materialart, -farbe und -format geändert werden. • Automatische Bestätigung: Materialart, -farbe und -format werden ohne Anzeige einer Bestätigungsaufforderung bestätigt. Hinweis: Informationen zum Konfigurieren der Aufforderung zur Bestätigung des Materialformats siehe Systemhandbuch unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 212 Bevor Behältereinstellungen vorgenommen werden, das Materialformat mit der aktuellen Konfiguration von Behälter 6 vergleichen. Stimmt das Format mit der Behälterkonfiguration überein, ist keine Anpassung erforderlich. 1. Den Griff am Großraumbehälter drücken und Behälter 6 bis zum Anschlag herausziehen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 213 5. Material in den Behälter einlegen, Seitenwand schließen und anschließend den Behälter schließen. 6. Am Steuerpult Materialformat und -farbe einstellen. 7. Zum Bestätigen der Einstellungen „Bestätigen“ antippen. Informationen zum Einlegen von Druckmaterial in Behälter 6 siehe Einlegen von Material in Behälter Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 214 • Zum Auswählen einer neuen Materialfarbe Farbe antippen. 4. Zum Bestätigen der Einstellungen Bestätigen antippen. Zum Einstellen von Format, Art oder Farbe des Druckmaterials bei Materialbehältern im Modus „Fest“ siehe Konfigurieren der Festformatbehälter. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 215: Einlegen Von Druckmaterial

    Druckmaterial in Behälter 1 und 2 einlegen: 1. Den Behälter bis zum Anschlag herausziehen. 2. Material anderer Formate oder Art entfernen. 3. Um die Längs- oder Breitenführung zu verlängern, die Führungsarretierungen zusammendrücken und die Führung anschließend herausziehen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 216 • Briefkopfpapier und Vordrucke mit der zu bedruckenden Seite nach unten so einlegen, dass die Oberkante nach links weist. • Gelochtes Material so einlegen, dass die Lochung nach hinten weist. Hinweis: Für Material mit benutzerdefiniertem Format und Sondermaterialien Schmalseitenzufuhr verwenden. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 217 Standardmaterialformate verschieben. In der Position für benutzerdefinierte Formate können die Führungen in Schritten von 1 mm (0,04 Zoll) eingestellt werden. Materialführungen von der Position für Standard- in die für benutzerdefinierte Formate verschieben: Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 218 2. Sämtliches Material aus dem Behälter nehmen, Führungsgriffe zusammendrücken und Führungen nach außen schieben. 3. Zum Verschieben der Materiallängenführungen Führungsgriffe zusammendrücken und Führungen nach außen schieben. 4. Zum Verschieben der Materialbreitenführungen Führungsgriffe zusammendrücken und Führungen nach außen schieben. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 219 2. Druckmaterial vor dem Einlegen in den Behälter auffächern. Dadurch wird verhindert, dass Blätter zusammenkleben, und die Gefahr von Materialstaus verringert. Hinweis: Zur Vermeidung von Staus und Fehleinzügen Druckmaterial erst aus der Verpackung nehmen, wenn es benötigt wird. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 220 E E i i n n l l e e g g e e n n v v o o n n M M a a t t e e r r i i a a l l i i n n d d i i e e Z Z u u s s a a t t z z z z u u f f u u h h r r Die Zusatzzufuhr unterstützt die breiteste Vielfalt an Materialarten. Der Behälter ist in erster Linie für Aufträge auf Sondermaterial mit kleiner Auflage gedacht. Material in die Zusatzzufuhr einlegen: Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 221 Unterlage glattstoßen. Mit dieser Methode werden zusammenklebende Blätter getrennt und das Risiko von Papierstaus verringert. Hinweis: Zur Vermeidung von Staus und Fehleinzügen Druckmaterial erst aus der Verpackung nehmen, wenn es benötigt wird. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 222 • Gelochtes Material so einlegen, dass die Lochung nach hinten weist. Hinweis: Die Markierung für die maximale Füllhöhe nicht überschreiten. Andernfalls können Staus auftreten. 5. Breitenführungen so einstellen, dass sie die Kanten des Materials berühren. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 223 4. Druckmaterial vor dem Einlegen in die Behälter auffächern. Dadurch wird verhindert, dass Blätter zusammenkleben, und die Gefahr von Materialstaus verringert. Hinweis: Zur Vermeidung von Fehleinzügen und Staus Druckmaterial erst kurz vor dem Einlegen aus der Verpackung nehmen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 224 • Wenn Briefkopfpapier in den Drucker eingelegt wird, unter „Art“ die Option Briefkopfpapier auswählen. • Wenn Vordrucke in den Drucker eingelegt werden, unter „Art“ die Option Vorgedruckt auswählen. 8. Zum Bestätigen der Einstellungen „Bestätigen“ antippen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 225: Bedrucken Von Spezialmaterialien

    Druckmaterial Bedrucken von Spezialmaterialien Papier, Klarsichtfolien und anderes Druckmaterial können beim Xerox-Partner oder über www. xerox.com/office/supplies bezogen werden. Zum Nachschlagen: www.xerox.com/rmlna : Von Xerox empfohlene Druckmaterialien (USA) www.xerox.com/rmleu : Von Xerox empfohlene Druckmaterialien (Europa) U U m m s s c c h h l l ä ä g g e e Umschläge können in Behälter 5 eingelegt werden.
  • Seite 226 2. Breitenführungen nach außen schieben. Hinweis: Falls Umschläge nicht direkt nach der Entnahme aus der Verpackung in die Zusatzzufuhr eingelegt werden, können sie sich wölben. Zur Vermeidung von Staus die Umschläge glätten. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 227 Drehen der Bilder im Druckertreiber Bild um 180° drehen auswählen. 4. Am Steuerpult Materialformat, -art und -farbe einstellen. Sicherstellen, dass die Materialart auf „Umschlag“ gesetzt ist. 5. Zum Bestätigen der Einstellungen „Bestätigen“ antippen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 228 Schmalkantenzufuhr so einlegen, dass die (geschlossene) Klappe zur Vorderseite weist. 3. Die Materialführungen so einstellen, dass sie die Kanten des Umschlagstapels leicht berühren. Nicht mehr als 50 Umschläge auf einmal einlegen (maximale Füllhöhenmarkierung muss sichtbar sein). Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 229 • Vor dem Einlegen von Etiketten alle anderen Druckmaterialien aus dem Behälter nehmen. Gewellte Etikettenbögen oder solche, bei denen Etiketten ganz oder teilweise Achtung: abgezogen sind, dürfen nicht verwendet werden. Andernfalls kann es zur Beschädigung des Druckers kommen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 230 2. Sicherstellen, dass die Materialführungen für das Format der Etikettenbögen, die eingelegt werden, an der richtigen Position arretiert sind. 3. Material anderer Formate oder Art entfernen. 4. Um die Längs- oder Breitenführung zu verlängern, die Führungsarretierung lösen und die Führung herausziehen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 231 Oberkante nach rechts weist. Hinweis: Die Markierung für die maximale Füllhöhe nicht überschreiten. Andernfalls können Staus auftreten. 6. Die Längen- und Breitenführungen auf die Etiketten einstellen. 7. Behälter wieder in den Drucker schieben. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 232 E E i i n n l l e e g g e e n n v v o o n n B B a a n n n n e e r r m m a a t t e e r r i i a a l l i i n n d d i i e e Z Z u u s s a a t t z z z z u u f f u u h h r r 1. Die Zusatzzufuhr öffnen und die Fachverlängerung herausziehen. Material anderer Formate oder Art entfernen. 2. Breitenführungen nach außen schieben. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 233 M M a a t t e e r r i i a a l l Die optionale Fachverlängerung für extralanges Material unterstützt den Einzug von Bannermaterial in die Zusatzzufuhr. Einlegen von Bannermaterial mithilfe der Fachverlängerung für extralanges Material: Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 234 Zum Definieren des Materialformats Format und dann Benutzerdefiniert antippen. Im Fenster „Benutzerdefiniertes Format“ die Länge und Breite des neuen Bannermaterials eingeben und dann OK antippen. b. Zum Definieren der Materialart Art antippen und die richtige Materialart auswählen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 235 • Sicherstellen, dass die Materialart auf Hochglanzpapier gesetzt ist. Zum Auswählen einer neuen Materialart „Art“ antippen. • Zum Auswählen eines neuen Materialformats „Format“ antippen. • Zum Auswählen einer neuen Materialfarbe „Farbe“ antippen. 5. Zum Bestätigen der Einstellungen „Bestätigen“ antippen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 236 ® Durch die Verwendung von nicht geeignetem Papier und anderen nicht Achtung: geeigneten Spezialmaterialien verursachte Schäden fallen nicht unter die Xerox-Garantie oder den Servicevertrag. Weitere Informationen sind beim zuständigen Xerox-Partner erhältlich. R R i i c c h h t t l l i i n n i i e e n n z z u u m m B B e e d d r r u u c c k k e e n n v v o o n n K K l l a a r r s s i i c c h h t t f f o o l l i i e e n n •...
  • Seite 237: Wartung

    Wartung Inhalt dieses Kapitels: • Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen ..................238 • Reinigen des Druckers......................239 • Verbrauchsmaterial ......................248 • Verwalten des Druckers....................... 281 • Transportieren des Geräts....................282 Xerox ® AltaLink ® B81XX Serie – Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch...
  • Seite 238: Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen

    • Elektrische Kontakte und Antriebe nicht berühren. Dadurch kann das Gerät beschädigt und die Druckqualität beeinträchtigt werden. • Darauf achten, dass beim Reinigen entfernte Komponenten wieder eingesetzt werden, bevor das Gerät wieder angeschlossen wird. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 239: Reinigen Des Druckers

    2. Zum Entfernen von Fingerabdrücken und Flecken den Touchscreen und das Steuerpult mit einem fusselfreien Tuch abreiben. Hinweis: Am Vorlageneinzug befindet sich ein Fach mit einem fusselfreien Tuch. 3. Den Drucker durch Drücken der Einschalt-/Aktivierungstaste wieder in Betriebsbereitschaft versetzen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 240 So werden Flecke, Streifen usw. auf der Ausgabe vermieden, die durch eine Verschmutzung des Glasbereichs beim Einlesen der Vorlagen entstehen können. Hinweis: Optimale Ergebnisse beim Entfernen von Flecken und Streifen lassen sich mit Xerox Glasreiniger erzielen. ® 1. Ein weiches, fusselfreies Tuch mit Wasser befeuchten.
  • Seite 241 2. Die Rollen drehen und mit einem sauberen, mit Wasser befeuchteten, fusselfreien Tuch abwischen. Hinweis: Am Vorlageneinzug befindet sich ein Fach mit einem fusselfreien Tuch. Keine alkoholischen oder chemischen Reinigungsmittel für die Zufuhrrollen des Achtung: Vorlageneinzugs verwenden. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 242 1. Für den Zugriff auf den Rückseitenscanner den Hebel an der linken Seite der Vorlagenabdeckung nach unten drücken. 2. Um das linke Ende der Vorlagenabdeckung von der Scaneinheit zu trennen, den Hebel weiter absenken. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 243 Wasser und einer milden Seife abwaschen. Wenn Toner in die Augen gelangt ist, diese sofort mit kaltem Wasser auswaschen und einen Arzt konsultieren. Dieses Verfahren nicht bei laufendem Kopier- oder Druckvorgang durchführen! Achtung: Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 244 Zum Entriegeln der Sammelbehältertransporteinheit den Verriegelungshebel um 45 Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen. b. Zum Lösen der Sammelbehältertransporteinheit die beiden orangen Laschen wie gezeigt drücken und die Einheit dann aus dem Drucker herausziehen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 245 Die Sammelbehältertransporteinheit auf einer ebenen Fläche mit den Öffnungen nach oben ablegen. Damit kein Toner verschüttet wird, die Sammelbehältertransporteinheit Achtung: nicht auf die Vorderseite bzw. die Seite legen. 3. Den Reinigungsstab für LED-Druckkopfobjektive aus der Innenseite der vorderen Abdeckung nehmen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 246 4. Reinigungsstab langsam bis zum Anschlag in den Reinigungsschlitz am LED-Druckkopfobjektiv schieben und dann wieder herausziehen. Diesen Vorgang noch zweimal wiederholen. 5. Den Reinigungsstab wieder an der ursprünglichen Stelle verstauen. 6. Sammelbehältertransporteinheit einsetzen: a. Sammelbehältertransporteinheit wie gezeigt positionieren. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 247 Sammelbehältertransporteinheit gegen den Drucker drücken, bis sie an beiden Enden einrastet. c. Zum Verriegeln der Sammelbehältertransporteinheit den Verriegelungshebel um 45 Grad im Uhrzeigersinn drehen. 7. Vordere Abdeckung des Druckers schließen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 248: Verbrauchsmaterial

    • Zur Gewährleistung einer gleichbleibend hohen Druckqualität sind die Tonermodule so konzipiert, dass sie ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr funktionieren. Die Verwendung anderer als der Originaltonerkassetten von Xerox kann die ® Achtung: Druckqualität beeinträchtigen und die Zuverlässigkeit des Druckbetriebs herabsetzen. Der Toner wurde von Xerox nach strengen Qualitätskriterien speziell für die Verwendung in...
  • Seite 249 Schäden, Störungen oder Leistungseinbußen, die durch den Einsatz von Verbrauchsmaterialien/Austauschmodulen verursacht wurden, welche für den Drucker nicht geeignet sind bzw. nicht von Xerox stammen, fallen nicht unter die Xerox-Garantie oder den Servicevertrag. V V e e r r b b r r a a u u c c h h s s m m a a t t e e r r i i a a l l s s t t a a t t u u s s Zustand und prozentuale verbleibende Lebensdauer der Verbrauchsmaterialien können jederzeit...
  • Seite 250 VORSICHT: Staubsauger zum Entfernen von verschüttetem Toner verwenden. Elektrische Funken im Staubsauger können Brände oder Explosionen verursachen. Falls eine große Menge Toner verschüttet wurde, den Xerox Partner verständigen. Tonerkassette niemals in offenes Feuer werfen. Der Resttoner in der Kassette VORSICHT: kann sich entzünden.
  • Seite 251 4. Tonermodul so halten, dass der Pfeil nach oben weist, und langsam bis zum Anschlag in das Gerät einschieben. 5. Vorsichtig auf das Tonermodul drücken, um sicherzustellen, dass es richtig eingesetzt ist. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 252 Wasser auswaschen und einen Arzt konsultieren. Hinweis: Mit jedem Tonersammelbehälter wird eine Installationsanweisung mitgeliefert. Tonersammelbehälter austauschen: Dieses Verfahren nicht bei laufendem Kopier- oder Druckvorgang durchführen! Achtung: 1. Die vordere Abdeckung des Druckers öffnen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 253 3. Den Tonersammelbehälter langsam aus dem Gerät ziehen und dabei an der Unterseite festhalten. 4. Den alten Tonersammelbehälter in den Plastikbeutel geben und diesen fest verschließen. 5. Plastikbeutel mit dem Tonersammelbehälter in den leeren Karton legen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 254 Zum Austauschen der Trommeleinheit wie folgt vorgehen: Dieses Verfahren nicht bei laufendem Kopier- oder Druckvorgang durchführen! Achtung: Die Trommeleinheit nicht direktem Sonnenlicht oder starkem künstlichen Licht Achtung: aussetzen. Oberfläche nicht berühren oder zerkratzen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 255 Zum Entriegeln der Sammelbehältertransporteinheit den Verriegelungshebel um 45 Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen. b. Zum Lösen der Sammelbehältertransporteinheit die beiden orangen Laschen wie gezeigt drücken und die Einheit dann aus dem Drucker herausziehen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 256 Die Sammelbehältertransporteinheit auf einer ebenen Fläche mit den Öffnungen nach oben ablegen. Damit kein Toner verschüttet wird, die Sammelbehältertransporteinheit Achtung: nicht auf die Vorderseite bzw. die Seite legen. 3. Zum Entriegeln der Trommeleinheit den orangen Hebel nach rechts drehen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 257 6. Die neue Trommeleinheit mit dem schwarzen Plastikschutz in die entsprechende Einbaustelle einsetzen. Die Einheit beim Einsetzen am Pfeil auf dem Schutzschild ausrichten. 7. Führungen im Einbauschlitz lassen und schwarzes Papier abziehen. Band von Oberseite des Transportschutzes entfernen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 258 Wartung 8. Transportschutz festhalten und Trommeleinheit an dem orangen Griff in den Drucker einschieben. 9. Trommeleinheit am orangen Griff bis zum Anschlag einführen. 10. Den Plastikschutz vorsichtig entfernen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 259 11. Zum Verriegeln der Trommeleinheit den orangen Hebel nach links drehen. 12. Sammelbehältertransporteinheit einsetzen: a. Sammelbehältertransporteinheit wie gezeigt positionieren. b. Sammelbehältertransporteinheit gegen den Drucker drücken, bis sie an beiden Enden einrastet. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 260 Wenn der Übertragungsbandreiniger ausgetauscht werden muss, erscheint am Steuerpult des Druckers eine entsprechende Meldung. Dieses Verfahren nicht bei laufendem Kopier- oder Druckvorgang durchführen! Achtung: 1. Die vordere Abdeckung des Druckers öffnen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 261 Zum Entriegeln der Sammelbehältertransporteinheit den Verriegelungshebel um 45 Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen. b. Zum Lösen der Sammelbehältertransporteinheit die beiden orangen Laschen wie gezeigt drücken und die Einheit dann aus dem Drucker herausziehen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 262 3. Zum Entriegeln des Bandreinigers den orangen Hebel nach links drehen. Übertragungsbandreiniger gerade aus dem Drucker herausziehen. Toner auf dem Übertragungsbandreiniger nicht berühren. Achtung: Übertragungsbandreiniger nicht kippen, damit kein Toner verschüttet wird. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 263 Oberfläche des Übertragungsbandreinigers nicht berühren. Anderenfalls kann Achtung: die Bildqualität beeinträchtigt werden. 5. Den alten Übertragungsbandreiniger in die Verpackung legen. 6. Neuen Übertragungsbandreiniger mit der linken Hand festhalten und gerade bis zum Anschlag in die Öffnung einführen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 264 7. Den Bandreiniger hineindrücken, bis er einrastet. Den orangen Hebel nach rechts drehen, um den Bandreiniger zu verriegeln. 8. Sammelbehältertransporteinheit einsetzen: a. Sammelbehältertransporteinheit wie gezeigt positionieren. b. Sammelbehältertransporteinheit gegen den Drucker drücken, bis sie an beiden Enden einrastet. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 265 A A u u s s t t a a u u s s c c h h e e n n d d e e r r s s e e k k u u n n d d ä ä r r e e n n Ü Ü b b e e r r t t r r a a g g u u n n g g s s w w a a l l z z e e Wenn die sekundäre Übertragungswalze ausgetauscht werden muss, wird am Steuerpult eine entsprechende Meldung angezeigt. 1. Material aus dem linken Ausgabefach entfernen und das Fach hochklappen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 266 Übertragungswalze nicht berühren. Durch Berühren der Walze kann die Bildqualität gemindert werden. 3. Die neue Übertragungswalze auspacken. Verpackung aufbewahren. 4. Zum Lösen der gebrauchten Übertragungswalze die orangen Hebel zu beiden Seiten der Walze wie gezeigt zusammendrücken. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 267 H H e e f f t t k k l l a a m m m m e e r r n n b b e e h h ä ä l l t t e e r r u u n n d d N N a a c c h h f f ü ü l l l l h h e e f f t t k k l l a a m m m m e e r r n n Wenn ein Heftklammernbehälter leer ist, wird am Bedienfeld eine Meldung angezeigt. Xerox AltaLink B81XX Serie –...
  • Seite 268 2. Zum Entfernen das Heftklammermagazin am orangefarbenen Griff fassen und fest nach vorne ziehen. 3. Das Innere des Finishers auf lose Heftklammern überprüfen und diese ggf. entfernen. 4. Beide Seiten des Heftklammerbehälters zusammendrücken und aus dem Magazin entfernen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 269 N N a a c c h h f f ü ü l l l l e e n n v v o o n n H H e e f f t t k k l l a a m m m m e e r r n n i i m m O O f f f f i i c c e e - - F F i i n n i i s s h h e e r r Austauschen des Heftklammermagazins im Haupthefter des Office-Finishers Dieses Verfahren nicht bei laufendem Kopier- oder Druckvorgang durchführen! Achtung: Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 270 3. Die Hefteranlage wie gezeigt nach rechts drücken. 4. Zum Entfernen das Heftklammermagazin am orangefarbenen Griff fassen und fest nach vorne ziehen. 5. Beide Seiten des Heftklammerbehälters zusammendrücken und aus dem Magazin entfernen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 271 7. Das neue Heftklammermagazin am orangen Griff fassen und in den Hefter einschieben, bis es einrastet. 8. Vordere Finisherabdeckung schließen. Austauschen des Heftklammermagazins im Booklet Maker des Office-Finishers Diesen Schritt nicht bei laufendem Druckvorgang durchführen. VORSICHT: 1. Seitliche Abdeckung des Finishers öffnen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 272 Heftklammern korrekt im Magazin angeordnet sind. Hinweis: Der Booklet Maker verwendet zwei Heftklammermagazine. Für die Broschürenheftung müssen beide Heftklammermagazine Heftklammern enthalten. 5. Diesen Vorgang beim anderen Heftklammermagazin wiederholen. 6. Seitliche Abdeckung des Finishers schließen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 273 Achtung: 1. Die vordere Abdeckung des Business Ready-Finishers öffnen. 2. Hebel R1 der Hefteranlage nach rechts schieben. 3. Zum Entfernen das Heftklammermagazin am orangefarbenen Griff fassen und fest nach vorne ziehen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 274 7. Die Hefteranlage in der Ausgangsposition einsetzen und die Finisherabdeckung schließen. Austauschen des Heftklammermagazins im Booklet Maker des Business Ready- Finishers Dieses Verfahren nicht bei laufendem Kopier- oder Druckvorgang durchführen! Achtung: 1. Die vordere Abdeckung des Business Ready-Finishers öffnen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 275 Heftklammermagazins wie gezeigt nach unten drücken und dann das Magazin nach oben herausziehen. 4. Das Heftklammermagazin umdrehen. 5. Zum Entfernen des Heftklammerpakets aus dem Heftklammermagazin auf die grünen Laschen drücken und den Griff nach hinten ziehen. Dann das Heftklammerpaket herausnehmen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 276 Ende in das Magazin drücken. 7. Zum Schließen des Heftklammermagazins den Griff zurückdrücken, bis er einrastet. 8. Zum Wiedereinbau Heftklammermagazin in den Booklet Maker einsetzen und Griff am Magazin wie gezeigt nach oben drücken. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 277 L L e e e e r r e e n n d d e e s s L L o o c c h h e e r r a a b b f f a a l l l l b b e e h h ä ä l l t t e e r r s s d d e e s s O O f f f f i i c c e e - - F F i i n n i i s s h h e e r r s s Dieses Verfahren nicht bei laufendem Kopier- oder Druckvorgang durchführen! Achtung: Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 278 Wartung 1. Obere Finisher-Transportabdeckung anheben und dann die vordere Transportabdeckung öffnen. 2. Locherabfallbehälter herausziehen. 3. Den Behälter leeren. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 279 Behälter erst dann wieder in den Drucker einsetzen. Der Locherzähler wird nach 10 Sekunden zurückgesetzt. • Wenn der Locherabfallbehälter entfernt wird, bevor das Gerät dazu auffordert, muss der Behälter vor dem Einsetzen in den Finisher geleert werden. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 280 Im Lieferumfang von Austauschmodulen ist ein Rücksendecoupon enthalten. Diesen bitte zur Rückgabe der gebrauchten Teile in der Originalverpackung an Xerox verwenden. R R ü ü c c k k s s e e t t z z e e n n d d e e r r A A u u s s t t a a u u s s c c h h m m o o d d u u l l z z ä ä h h l l e e r r Nach dem Austausch einiger Austauschmodule muss der zugehörige Zähler zurückgesetzt werden.
  • Seite 281: Verwalten Des Druckers

    Hinweis: Mit der Funktion „Upload für Fernwartung“ kann die regelmäßige Bereitstellung von Zählerdaten für das Gerät vereinfacht werden. Durch die Fernservice-Aktivierung werden Gebührenzählerstände automatisch an Xerox gesendet und müssen nicht manuell erfasst werden. Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch).
  • Seite 282: Transportieren Des Geräts

    Tonermodule entfernen, damit kein Toner verschüttet wird. Den Drucker in einem Karton verpacken. Wird der Drucker für den Versand nicht ordnungsgemäß verpackt, kann dies Schä- Achtung: den zur Folge haben, die nicht von der Xerox -Garantie oder dem Servicevertrag abgedeckt ® werden. Durch nicht ordnungsgemäßes Umstellen verursachte Schäden fallen nicht unter die Xerox -Garantie oder den Servicevertrag.
  • Seite 283 Fehlerbehebung Inhalt dieses Kapitels: • Allgemeine Fehlerbeseitigung ..................... 284 • Materialstaus ........................293 • Problemen beim Drucken, Kopieren und Scannen..............338 • Probleme im Faxbetrieb...................... 347 • Hilfe ........................... 350 Xerox ® AltaLink ® B81XX Serie – Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch...
  • Seite 284: Allgemeine Fehlerbeseitigung

    Hauptbetriebsschalter einschalten und dann am Steuerpult die Einschalt-/ Aktivierungstaste drücken. c. Vordere Abdeckung schließen. Besteht das Problem nach dem Neustart des Druckers weiterhin, die zutreffende Problembeschreibung in einer der nachfolgenden Tabellen suchen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 285 Spannung oder Frequenz nicht den Anschlusswerte aufgeführten Daten benutzen. Gerätespezifikationen entspricht. Netzkabel direkt an eine geerdete Netzsteckdose anschließen. Keine Verlängerung Achtung: verwenden. Im Zweifelsfall zur Überprüfung der Steckdose einen Elektriker zurate ziehen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 286 Netzstecker korrekt in die Steckdose eingesteckt ist, und den Drucker wieder einschalten. Ein Systemfehler ist aufgetreten. Den Drucker aus- und wieder einschalten. Tritt der Fehler weiterhin auf, den Xerox Partner verständigen. Der Drucker ist an eine unterbrechungsfreie Es darf nur ein für die elektrischen Spezifikationen Stromversorgung, ein Verlängerungskabel oder eine...
  • Seite 287 B. den einfachen Konfigurationsbericht. Wird die Seite gedruckt, liegt möglicherweise ein Problem mit der WLAN- oder Netzwerkverbindung vor. An den Systemadministrator wenden oder im Systemhandbuch unter www.xerox.com/office/ ALB81XXdocs nachsehen. Falscher Druckertreiber. Prüfen, ob der aktuelle Druckertreiber installiert ist. Weitere Informationen siehe www.xerox.com/...
  • Seite 288 Wenn die Seite mit der Nenngeschwindigkeit des Druckers gedruckt wird, könnte ein Netzwerk- oder Druckerinstallationsproblem vorliegen. Gegebenenfalls den Systemadministrator zurate ziehen. Der Auftrag ist komplex. Bitte etwas gedulden. Es ist keine Maßnahme erforderlich. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 289 5 Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken, um zur Startseite zurückzukehren. Falsche Netzwerkeinstellungen. Zum Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen an den Systemadministrator wenden oder im Systemhandbuch unter www.xerox.com/office/ ALB81XXdocs nachsehen. • Sicherstellen, dass der Drucker mit dem Die Art der Netzwerkinstallation des Druckers Netzwerk verbunden ist.
  • Seite 290 Im Drucker befindet sich ein Fremdkörper. Das Gerät ausschalten und die Fremdkörper entfernen. Falls sich der Fremdkörper nicht entfernen lässt, den Xerox -Kundendienst ® verständigen. Bei jeder Betätigung einer Taste auf dem Die Einstellungen der Warnungen überprüfen.
  • Seite 291 „Manuell“ eingestellt (NTP deaktiviert). die automatische Datums- und Uhrzeiteinstellung auswählen. Weitere Informationen hierzu enthält das System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox. com/office/ALB81XXdocs. Zeitzone, Datum oder Uhrzeit ist falsch eingestellt. Zeitzone, Datum und Uhrzeit manuell einstellen. Weitere Informationen hierzu enthält das System...
  • Seite 292 Zugangspunkt und dem WLAN-Adapter entfernen und sicherstellen, dass sich der Adapter nicht in der Nähe von Wänden oder großen Metallgegenständen befindet. • Den WLAN-Adapter auf dem Xerox-Gerät in direkter Sichtverbindung zum WLAN-Router oder Zugangspunkt platzieren. • Gegebenenfalls den WLAN-Router oder den Zugangspunkt mit einer Hochverstärkungsantenne nachrüsten, die die...
  • Seite 293: Materialstaus

    Drucker sofort ausschalten und das Fixiermodul 40 Minuten lang abkühlen lassen. Stau erst beheben, nachdem der Drucker abgekühlt ist. Wird der Fehler weiterhin am Steuerpult angezeigt, den Xerox-Partner verständigen. Zum Beheben von Materialstaus keine Werkzeuge oder Instrumente zur Hilfe Achtung: nehmen.
  • Seite 294 M M i i n n i i m m i i e e r r e e n n v v o o n n P P a a p p i i e e r r s s t t a a u u s s Dieser Drucker ist so konzipiert, dass bei ausschließlicher Verwendung von Xerox-Druckmaterialien nur eine minimale Materialstaugefahr besteht.
  • Seite 295 Mehrfacheinzugserkennung für den betreffenden Auftrag aktiviert oder deaktiviert sein kann, oder den Auftrag abbrechen. Genaue Anweisung zur Konfiguration der Einstellungen der Funktion Erkennung von Mehrfacheinzügen durch Vorlageneinzug siehe Systemhandbuch unter www.xerox.com/office/ ALB81XXdocs. Wenn weiterhin Vorlagenstaus auftreten, siehe Staus am Vorlageneinzug beseitigen für weitere...
  • Seite 296 Zum Kopieren von zerrissenen, verknitterten oder gefalteten Vorlagen das Vorlagenglas verwenden. 1. Den Hebel anheben und die obere Abdeckung des Vorlageneinzugs öffnen. 2. Wenn die Vorlage nicht im Eingang des Vorlageneinzugs gestaut ist, die Vorlage in der angegebenen Richtung herausziehen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 297 Abdeckung des Vorlageneinzugs zu beseitigen, die gestaute Vorlage in der gezeigten Richtung herausziehen. Erst die obere Abdeckung und dann die linke Abdeckung des Vorlageneinzugs schließen. 4. Den Vorlageneinzug anheben und die Vorlage vom Vorlagenglases nehmen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 298 Zur Beseitigung des Staus die Anweisungen auf dem Touchscreen befolgen, um das gestaute Papier zu lokalisieren und anschließend den Stau zu beheben. Bei der Beseitigung des Staus das gestaute Papier in Transportrichtung aus dem Staubereich entfernen und keinesfalls Papierreste im Drucker zurücklassen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 299 3. Das Papier aus dem Behälter nehmen. 4. Ist das Papier zerrissen, den Behälter ganz entnehmen und sämtliche Papierreste aus dem Drucker entfernen. 5. Den Behälter mit unbeschädigtem Papier befüllen und wieder bis zum Anschlag einschieben. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 300 Wenn keine Eingabeaufforderung erscheint und Materialformat, -art oder -farbe geändert wurden, die Richtlinien für erforderliches Material aktualisieren. Weitere Informationen hierzu siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs. 7. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken, um zur Startseite zurückzukehren. Materialstaus in Behälter 5 (Zusatzzufuhr) 1.
  • Seite 301 2. Gestautes Material seitlich vom Behälter entfernen. 3. Obere Abdeckung öffnen, innere Abdeckung anheben und gestautes Material in gezeigter Richtung entfernen. 4. Obere Abdeckung schließen und Behälter in Richtung Drucker schieben, bis er einrastet. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 302 Behälter schließen. 8. Am Steuerpult Materialformat und -farbe einstellen. • Zum Auswählen einer neuen Materialart „Art“ antippen. • Zum Auswählen einer neuen Materialfarbe „Farbe“ antippen. 9. Zum Bestätigen der Einstellungen „Bestätigen“ antippen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 303 Fixieranlage kann heiß sein. Übertragungsband nicht berühren. Durch Berühren des Bandes kann die Achtung: Bildqualität gemindert oder das Übertragungsband beschädigt werden. Die Übertragungswalze nicht berühren. Durch Berühren der Walze kann die Bildqualität gemindert werden. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 304 Material entfernen. Griff A3 wieder in die Ausgangsposition bringen. 5. Falls ein Materialstau im Fixiermodul auftritt, das gestaute Material aus den Bereiche A1 und A2 entfernen. a. Zum Öffnen der Materialführung Griff A1 nach vorn ziehen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 305 Fehlerbehebung b. Sämtliches gestaute Material aus Bereich A1 entfernen. c. Griff A1 wieder in die Ausgangsposition bringen. d. Zum Öffnen der Materialführung Griff A2 hochziehen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 306 Materialführung hörbar einrastet. 6. Bei Materialstaus am Ausgang des mittleren Ausgabefachs gestautes Material in die gezeigte Richtung ziehen. Hinweis: Toner kann an der Übertragungswalze haften. Dadurch wird die Druckqualität jedoch nicht beeinträchtigt. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 307 B B e e s s e e i i t t i i g g e e n n v v o o n n S S t t a a u u s s h h i i n n t t e e r r A A b b d d e e c c k k u u n n g g B B 1. Zum Öffnen von Abdeckung B den Entriegelungshebel hochziehen und Abdeckung B öffnen. Xerox AltaLink B81XX Serie –...
  • Seite 308 • Neues Papierpaket verwenden. Das Druckmaterial ist statisch aufgeladen. • Folien nicht auffächern, bevor sie in den Behälter gelegt werden. Verwendung von nicht unterstütztem Material Nur von Xerox empfohlenes Druckmaterial verwenden. Weitere Informationen siehe Zulässiges Druckmaterial. Feuchtigkeit ist für gestrichenes Papier zu hoch.
  • Seite 309 S S t t a a u u s s a a m m V V o o r r l l a a g g e e n n e e i i n n z z u u g g b b e e s s e e i i t t i i g g e e n n Mögliche Ursachen Lösungen Nicht unterstütztes Material der falschen Größe, Nur von Xerox empfohlenes Druckmaterial Dicke oder Art. verwenden. Weitere Informationen siehe Zulässiges Druckmaterial.
  • Seite 310 (geschlossene) Klappe an der linken Seite des Behälters anliegt. • Umschläge des Formats Nr. 6 3/4 und benutzerdefinierte Umschlagformate mit Schmalseitenzufuhr so einlegen, dass die (geschlossene) Klappe zur Vorderseite weist. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 311 B B e e s s e e i i t t i i g g e e n n v v o o n n S S t t a a u u s s i i m m i i n n t t e e g g r r i i e e r r t t e e n n O O f f f f i i c c e e - - F F i i n n i i s s h h e e r r 1. Finishervordertür öffnen. Xerox AltaLink B81XX Serie –...
  • Seite 312 Falls das Material zerrissen ist, darauf achten, dass keine Materialreste im Drucker verbleiben. 3. Den grünen Knopf in die gezeigte Richtung drehen und das gestaute Material vorsichtig entfernen. 4. Vordere Finisherabdeckung schließen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 313 Falls das Material zerrissen ist, darauf achten, dass keine Materialreste im Finisher verbleiben. 3. Die obere Abdeckung des Finishers schließen. Beseitigen von Staus im Transportbereich des Office-Finishers 1. Zum Öffnen der Transportabdeckung den Griff des Mittelfachs gerade nach oben drücken. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 314 B B e e s s e e i i t t i i g g e e n n v v o o n n S S t t a a u u s s i i m m B B u u s s i i n n e e s s s s R R e e a a d d y y F F i i n n i i s s h h e e r r Staus im Mittelfach beseitigen 1. Wenn Papier am Ausgang des mittleren Ausgabefachs gestaut ist, Papier in die gezeigte Richtung ziehen. 2. Transportabdeckung des Finishers öffnen und danach wieder schließen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 315 Falls das Material zerrissen ist, darauf achten, dass keine Materialreste im Finisher verbleiben. 3. Finisher-Transportabdeckung schließen. Beseitigen von Staus im Business Ready-Finisher, Bereich 3a 1. Sofern im Ausgabebereich des Ausgabefachs sichtbar, das gestaute Material in der gezeigten Richtung herausziehen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 316 3. Griff 3a nach oben ziehen und das gestaute Material vorsichtig entfernen. Hinweis: Falls das Material zerrissen ist, darauf achten, dass keine Materialreste im Finisher verbleiben. 4. Griff 3a wieder in die Ausgangsposition bringen. 5. Die vordere Abdeckung des Business Ready-Finishers schließen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 317 • Falls das Material zerrissen ist, darauf achten, dass keine Materialreste im Finisher verbleiben. • Wenn das Material nicht erreichbar ist oder am Steuerpult eine entsprechende Aufforderung erscheint, den grünen Knopf 3b in die gezeigte Richtung drehen, um das Material freizugeben. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 318 4. Griff 3c wieder in die Ausgangsposition bringen. 5. Die vordere Abdeckung des Business Ready-Finishers schließen. Beseitigen von Staus im Business Ready-Finisher, Bereich 3d 1. Die vordere Abdeckung des Business Ready-Finishers öffnen. 2. Den Hebel 3d nach rechts schieben. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 319 4. Hebel 3d wieder in die Ausgangsposition bringen und den Business Ready-Finisher schließen. Beseitigen von Staus im Business Ready-Finisher, Bereich 4 1. Die vordere Abdeckung des Business Ready-Finishers öffnen. 2. Booklet Maker am Griff bis zum Anschlag herausziehen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 320 Falls das Material zerrissen ist, darauf achten, dass keine Materialreste im Finisher verbleiben. 4. Booklet Maker in Ausgangsposition einschieben und Finisherabdeckung schließen. Staus im Broschürenfach beseitigen 1. Die vordere Abdeckung des Business Ready-Finishers öffnen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 321 B B e e s s e e i i t t i i g g e e n n v v o o n n S S t t a a u u s s i i m m F F a a l l z z m m o o d d u u l l Beseitigen von Staus im Falzmodul, Bereich 2a 1. Die vordere Abdeckung des Falzmoduls öffnen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 322 Falzmodul verbleiben. 3. Griff 2a wieder in die Ausgangsposition bringen. 4. Die vordere Abdeckung des Falzmoduls schließen. Beseitigen von Staus im Falzmodul, Bereich 2b 1. Die vordere Abdeckung des Falzmoduls öffnen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 323 Falzmodul verbleiben. 3. Hebel 2b wieder in die Ausgangsposition bringen. 4. Die vordere Abdeckung des Falzmoduls schließen. Beseitigen von Staus im Falzmodul, Bereich 2e 1. Die vordere Abdeckung des Falzmoduls öffnen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 324 3. Hebel 2e wieder in die Ausgangsposition bringen und das Falzerfach schließen. 4. Die vordere Abdeckung des Falzmoduls schließen. Beseitigen von Staus im Falzmodul, Bereich 2f 1. Die vordere Abdeckung des Falzmoduls öffnen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 325 3. Hebel 2f wieder in die Ausgangsposition bringen und das Falzerfach schließen. 4. Die vordere Abdeckung des Falzmoduls schließen. Beseitigen von Staus im Falzmodul, Bereich 2g 1. Die vordere Abdeckung des Falzmoduls öffnen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 326 H H e e f f t t k k l l a a m m m m e e r r s s t t a a u u s s Beseitigen von Heftklammerstaus im integrierten Office-Finisher 1. Finishervordertür öffnen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 327 4. Zum Entfernen des Heftklammermagazins den Sicherungsbügel öffnen und in die gezeigte Richtung ziehen. 5. Die gestauten Heftklammern herausnehmen, dann den Bügel in die gezeigte Richtung drücken, bis er einrastet. Die Spitzen der gestauten Heftklammern sind scharf. Gestaute VORSICHT: Heftklammern vorsichtig entfernen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 328 6. Das Heftklammermagazin am Griff fassen und in den Hefter einschieben, bis es hörbar einrastet. 7. Vordere Finisherabdeckung schließen. Beseitigen von Heftklammerstaus im Office-Finisher Diesen Schritt nicht bei laufendem Druckvorgang durchführen. VORSICHT: 1. Finishervordertür öffnen. 2. Die Hefteranlage bis zum Anschlag herausziehen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 329 4. Zum Entfernen das Heftklammermagazin den orangen Griff nach vorne ziehen. 5. Das Innere des Finishers auf lose Heftklammern überprüfen und diese ggf. entfernen. 6. Sicherungsbügel des Heftklammermagazins zum Öffnen in die gezeigte Richtung ziehen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 330 8. Das Heftklammermagazin am orangen Griff fassen und in die Hefteranlage einschieben, bis es hörbar einrastet. 9. Vordere Finisherabdeckung schließen. Beseitigen von Broschürenheftklammerstaus im Office-Finisher Diesen Schritt nicht bei laufendem Druckvorgang durchführen. VORSICHT: 1. Seitliche Abdeckung des Finishers öffnen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 331 3. Die Griffe an beiden Seiten des Heftklammermagazins halten und das Magazin aus dem Finisher herausziehen. 4. Die gestauten Heftklammern vorsichtig in die gezeigte Richtung ziehen. Die Spitzen der gestauten Heftklammern sind scharf. Gestaute VORSICHT: Heftklammern vorsichtig entfernen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 332 6. Diesen Vorgang beim anderen Heftklammermagazin wiederholen. 7. Seitliche Abdeckung des Finishers schließen. Beseitigen von Hauptheftklammerstaus im Business Ready-Finisher 1. Die vordere Abdeckung des Business Ready-Finishers öffnen. 2. Hebel R1 der Hefteranlage nach rechts schieben. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 333 4. Sicherungsbügel des Heftklammermagazins zum Öffnen in die gezeigte Richtung ziehen. 5. Die gestauten Heftklammern herausnehmen, dann den Bügel in die gezeigte Richtung drücken, bis er einrastet. Die Spitzen der gestauten Heftklammern sind scharf. Gestaute VORSICHT: Heftklammern vorsichtig entfernen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 334 7. Die Hefteranlage in der Ausgangsposition einsetzen und die Finisherabdeckung schließen. Beseitigen von Heftklammerstaus im Booklet Maker des Business Ready-Finishers 1. Die vordere Abdeckung des Business Ready-Finishers öffnen. 2. Booklet Maker am grünen Griff bis zum Anschlag herausziehen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 335 6. Zum Entfernen des Heftklammerbehälters wie gezeigt hinten auf den Behälter drücken. Die gestauten Heftklammern beseitigen und das Heftklammermagazin wieder an seiner ursprünglichen Position einsetzen. Hinweis: Ist der Heftklammerstau nicht zu erkennen, die Halterung des Heftklammermagazins öffnen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 336 8. Die gestauten Heftklammern herausnehmen, dann den Bügel in die gezeigte Richtung drücken, bis er einrastet. 9. Zum Wiedereinbauen das Heftklammermagazin in den Booklet Maker einsetzen und den Griff am Magazin wie gezeigt nach oben drücken. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 337 Beseitigen von Locherstaus im Office-Finisher Wenn der Druck angehalten und einen Locherstau gemeldet wird, Locherabfallbehälter entleeren. Weitere Informationen siehe Leeren des Locherabfallbehälters. Nach dem Entleeren des Locherabfallbehälters aufgetretene Materialstaus ggf. beseitigen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 338: Problemen Beim Drucken, Kopieren Und Scannen

    Druckqualitätsprobleme auftreten, diese anhand der Informationen in diesem Abschnitt beheben. Weitere Informationen siehe www.xerox.com/office/ALB81XXsupport. Durch die Verwendung von nicht geeignetem Papier und anderen nicht Achtung: geeigneten Spezialmaterialien verursachte Schäden fallen nicht unter die Xerox-Garantie oder den Servicevertrag. Weitere Informationen sind beim zuständigen Xerox-Partner erhältlich. Hinweis: Zur Gewährleistung einer gleichbleibend hohen Druckqualität sind die Toner- und...
  • Seite 339 Der Drucker ist für verschiedene Druckmaterialarten geeignet. Zur Gewährleistung einer optimalen Druckqualität und zur Vermeidung von Druckmaterialstaus die Richtlinien in diesem Abschnitt befolgen. • Nur von Xerox empfohlenes Druckmaterial verwenden. Weitere Informationen siehe Zulässiges Druckmaterial. • Nur trockenes, unbeschädigtes Papier verwenden.
  • Seite 340 Beheben von Problemen mit der Druckqualität in Anwendung, Druckertreiber oder Druckerserver Bei Druckqualitätsproblemen, die auftreten, obwohl die Ausgabe über das Steuerpult fehlerfrei erfolgt, sollte an die Anwendung, den Druckertreiber oder den Druckserver als mögliche Ursache gedacht werden. Problem isolieren: Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 341 Dokument noch einmal drucken. Weitere Informationen siehe Stromversorgungsoptionen. 5. Wenn das Problem weiter besteht, sicherstellen, dass nicht über einen Druckerserver gedruckt wird. Tritt das Problem weiterhin auf, siehe Online-Supportinformationen unter www.xerox. com/office/ALB81XXsupport. Beheben von Problemen mit der Druckqualität im Drucker Wenn Druckqualitätsprobleme beim Drucken einer Grafik-Demoseite oder des einfachen...
  • Seite 342 Tonermoduls. • Darauf achten, dass die Tonerkassette für diesen Drucker zugelassen ist. Bei Bedarf auswechseln. Zur Erzielung einer optimalen Druckqualität Originaltonerkassette von Xerox verwenden. • Das Material auswechseln und dabei die Empfehlungen hinsichtlich Materialformat und -art beachten. Dann die Einstellungen des Druckers und des Druckertreibers überprüfen.
  • Seite 343 • LED-Druckkopf reinigen. Weitere Informationen siehe Reinigen des Druckkopfobjektivs. • Tonermodul entfernen und wieder einsetzen. • Tonermodul austauschen. • Tritt der Fehler weiterhin auf, den Xerox Partner verständigen. • LED-Druckkopf reinigen. Weitere Informationen Schwarze oder weiße Streifen auf der Ausgabe. siehe Reinigen des Druckkopfobjektivs.
  • Seite 344 • Am Steuerpult, in der Anwendung und im Druckertreiber eine andere Materialart einstellen. • Das Papier austauschen. • Tritt der Fehler weiterhin auf, den Xerox Partner verständigen. • Materialformat, -art und -gewicht prüfen und Geistereffekt auf der Druckausgabe. ggf. die Materialeinstellungen ändern.
  • Seite 345 Abschnitt beheben. Weitere Informationen siehe www.xerox.com/office/ALB81XXsupport. Durch die Verwendung von nicht geeignetem Papier und anderen nicht Achtung: geeigneten Spezialmaterialien verursachte Schäden fallen nicht unter die Xerox-Garantie oder den Servicevertrag. Weitere Informationen sind beim zuständigen Xerox-Partner erhältlich. K K o o p p i i e e r r - - u u n n d d S S c c a a n n p p r r o o b b l l e e m m e e u u n n d d L L ö ö s s u u n n g g e e n n Wenn die Kopier- oder Scan-Qualität unzureichend ist, folgende Tabelle zurate ziehen:...
  • Seite 346 Helligkeit oder Kontrast entsprechend ändern. Tritt das Problem weiterhin auf, siehe Online-Supportinformationen unter www.xerox.com/office/ ALB81XXsupport. A A u u s s f f ü ü h h r r e e n n d d e e r r K K o o p p i i e e r r k k a a l l i i b b r r i i e e r r u u n n g g Zum Optimieren der Kopierqualität sollte eine Kopierkalibrierung ausgeführt werden.
  • Seite 347: Probleme Im Faxbetrieb

    Vorlagenglases Vorlagen mit der Vorderseite nach unten auflegen. Fax wurde nicht übertragen. Falsche Faxnummer. Die Faxnummer überprüfen. Die Telefonleitung ist falsch Den Anschluss der Telefonleitung angeschlossen. überprüfen. Wenn die Telefonleitung nicht Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 348 Komma (,) eingefügt. Tritt das Problem weiterhin auf, siehe Online-Supportinformationen unter www.xerox.com/office/ ALB81XXsupport. P P r r o o b b l l e e m m e e b b e e i i m m E E m m p p f f a a n n g g v v o o n n F F a a x x n n a a c c h h r r i i c c h h t t e e n n Symptome Mögliche Ursachen...
  • Seite 349 überprüfen. Tritt das Problem weiterhin auf, siehe Online-Supportinformationen unter www.xerox.com/office/ ALB81XXsupport. D D r r u u c c k k e e n n v v o o n n F F a a x x b b e e r r i i c c h h t t e e n n Folgende Faxberichte können vom Steuerpult des Druckers gedruckt werden:...
  • Seite 350: Hilfe

    Fehlerbehebung Hilfe Xerox® stellt mehrere automatische Diagnose-Tools bereit, die der Aufrechterhaltung der Produk- tivität und Druckqualität dienen. A A n n z z e e i i g g e e n n v v o o n n F F e e h h l l e e r r - - u u n n d d W W a a r r n n m m e e l l d d u u n n g g e e n n a a m m S S t t e e u u e e r r p p u u l l t t Bei Fehlern oder Warnzuständen zeigt der Drucker eine entsprechende Meldung an.
  • Seite 351 Screenshots erstellt werden, werden die älteren Dateien gelöscht. Mit der Funktion Erweiterte Protokollierung kann das Gerät zusätzliche Protokolle für bestimmte Funktionen oder Aktivitäten erfassen. Ein Xerox-Kundendiensttechniker kann diese zusätzlichen Protokolle nutzen, um die Ursache von nicht wiederholbaren oder sporadisch auftretenden Problemen zu ermitteln.
  • Seite 352 W W e e i i t t e e r r e e I I n n f f o o r r m m a a t t i i o o n n e e n n Weitere Informationsquellen zum Drucker: Xerox AltaLink B81XX Serie –...
  • Seite 353 A A b b l l e e s s e e n n d d e e r r G G e e r r ä ä t t e e s s e e r r i i e e n n n n u u m m m m e e r r Die Seriennummer des Geräts wird bei der Bestellung von Verbrauchsmaterial oder bei Anrufen beim Xerox-Support benötigt. Die Seriennummer lässt sich auf verschiedene Weise ermitteln. Zum Feststellen der Seriennummer einen Konfigurationsbericht drucken. Die Seriennummer wird auch auf dem Steuerpult oder auf der Startseite von Embedded Web Server angezeigt.
  • Seite 354 Fehlerbehebung Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 355: Technische Daten

    • Drucker-Konfigurationen und Optionen ................356 • Physische Spezifikationen ....................361 • Mindestabstände ....................... 366 • Umgebungsbedingungen ....................373 • Elektrische Anschlusswerte....................374 • Leistungsdaten........................375 • Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitskontaktinformationen..........376 Xerox ® AltaLink ® B81XX Serie – Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch...
  • Seite 356: Drucker-Konfigurationen Und Optionen

    • High-Speed USB 2.0 Direct Print • Unterstützung für Adobe PostScript - und PCL -Schriften ® ® ® • Unterstützung für Xerox Global Print Driver und Xerox Pull Print-Treiber ® ® • Automatische Verbrauchsmaterialbestellung und Überwachung des Verbrauchsmaterialstands mit Xerox MeterAssistant , Xerox SuppliesAssistant und Wartungsassistent ®...
  • Seite 357 • Großraumbehälter (Behälter 6) für max. 3.000 Blatt • Offlinehefter und Arbeitsfläche • Fax-Kits für eine oder zwei Leitungen • Faxweiterleitung per E-Mail oder SMB-Software • Xerox Secure Access Unified ID System • Kit für CAC- und PIV-Kartenleser • Xerox -Netzwerk-Kostenzählungs-Kit ®...
  • Seite 358 Technische Daten • Software für Unicode-Druck • Software Xerox Scan to PC Desktop Professional ® ® Hinweis: Für AirPrint mit iBeacon ist das optionale Bluetooth-Kit erforderlich. ® E E n n d d v v e e r r a a r r b b e e i i t t u u n n g g s s o o p p t t i i o o n n e e n n Fassungsvermö-...
  • Seite 359 8 x 12,6 bis 12,6 x 19 Zoll 100 Sätze mit Mehrfachheftung, Heften: 182 x 203 doppelt geheftet bis 297 x 432 mm 7,2 x 8 bis 11,7 x 17 Zoll Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 360 Druckmaterial. Hinweis: Die Kapazitätsangaben für die Behälter und Endverarbeitungsoptionen basieren auf 80-g/m²-Papier. Wenn schwerere Materialien verarbeitet werden, verringern sich die Ka- pazitäten. Die Materialien müssen sich innerhalb des angegebenen Gewichtsbereichs befinden. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 361: Physische Spezifikationen

    K K o o n n f f i i g g u u r r a a t t i i o o n n m m i i t t i i n n t t e e g g r r i i e e r r t t e e m m O O f f f f i i c c e e - - F F i i n n i i s s h h e e r r Xerox AltaLink B81XX Serie –...
  • Seite 362 K K o o n n f f i i g g u u r r a a t t i i o o n n m m i i t t O O f f f f i i c c e e - - F F i i n n i i s s h h e e r r Xerox AltaLink B81XX Serie –...
  • Seite 363 B8145/B8155: 72,3 cm (28,5 Zoll) – *B8170: 79,3 cm (31,2 Zoll) • Höhe: – B8145/B8155: 114,7 cm (45,1 Zoll) – *B8170: 117,3 cm (46,2 Zoll) • Gewicht: <190,2 kg (419,3 lb.) Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 364 • Breite: 167,5 cm (65,9 Zoll) • Tiefe: – B8145/B8155: 72,3 cm (28,5 Zoll) – *B8170: 79,3 cm (31,2 Zoll) • Höhe: – B8145/B8155: 114,7 cm (45,1 Zoll) – *B8170: 117,3 cm (46,2 Zoll) Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 365 B8145/B8155: 72,3 cm (28,5 Zoll) – *B8170: 79,3 cm (31,2 Zoll) • Höhe: – B8145/B8155: 114,7 cm (45,1 Zoll) – *B8170: 117,3 cm (46,2 Zoll) • Gewicht: <279,3 kg (615,7 lb.) Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 366: Mindestabstände

    – *B8170: 155,6 cm (61,2 Zoll) Mindestabstände • Vorderseite: 40 cm (15,7 Zoll) • Rückseite: 10 cm (3,9 Zoll) • Links: 57,9 cm (22,8 Zoll) • Rechts: 10 cm (3,9 Zoll) Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 367 – *B8170: 155,6 cm (61,2 Zoll) Mindestabstände • Vorderseite: 40 cm (15,7 Zoll) • Rückseite: 10 cm (3,9 Zoll) • Links: 57,9 cm (22,8 Zoll) • Rechts: 21,8 cm (8,6 Zoll) Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 368 – *B8170: 155,6 cm (61,2 Zoll) Mindestabstände • Vorderseite: 40 cm (15,7 Zoll) • Rückseite: 10 cm (3,9 Zoll) • Links: 25 cm (9,8 Zoll) • Rechts: 10 cm (3,9 Zoll) Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 369 – *B8170: 155,6 cm (61,2 Zoll) Mindestabstände • Vorderseite: 40 cm (15,7 Zoll) • Rückseite: 10 cm (3,9 Zoll) • Links: 57,9 cm (22,8 Zoll) • Rechts: 5 cm (2 Zoll) Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 370 – *B8170: 155,6 cm (61,2 Zoll) Mindestabstände • Vorderseite: 40 cm (15,7 Zoll) • Rückseite: 10 cm (3,9 Zoll) • Links: 25 cm (9,8 Zoll) • Rechts: 5 cm (2 Zoll) Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 371 – *B8170: 155,6 cm (61,2 Zoll) Mindestabstände • Vorderseite: 40 cm (15,7 Zoll) • Rückseite: 10 cm (3,9 Zoll) • Links: 57,9 cm (22,8 Zoll) • Rechts: 8 cm (3,1 Zoll) Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 372 – *B8170: 155,6 cm (61,2 Zoll) Mindestabstände • Vorderseite: 40 cm (15,7 Zoll) • Rückseite: 10 cm (3,9 Zoll) • Links: 72,6 cm (72,64 cm.) • Rechts: 8 cm (3,1 Zoll) Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 373: Umgebungsbedingungen

    S S t t a a n n d d o o r r t t h h ö ö h h e e Der optimale Betrieb ist bei einer Aufstellhöhe bis 2.500 m ü. d. M. gegeben. Xerox AltaLink B81XX Serie –...
  • Seite 374: Elektrische Anschlusswerte

    70 Seiten pro Minute 110–127 V +/-10% 50 Hz +/- 3 Hz 16 A 60 Hz +/- 3 Hz 220–240 V +/-10%, 50 Hz +/- 3 Hz 10 A 60 Hz +/- 3 Hz Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 375: Leistungsdaten

    D D r r u u c c k k g g e e s s c c h h w w i i n n d d i i g g k k e e i i t t Von Xerox angegebene Druckgeschwindigkeiten gelten für fortlaufenden Druck bei Längsseitenzu- fuhr (LSZ) von Papier im Format A4 (210 x 297 mm/8,27 x 11,69 Zoll) oder Letter (216 x 279 mm/ 8,5 x 11 Zoll) und mit einem Gewicht von 60–105 g/m²...
  • Seite 376: Umwelt-, Gesundheits- Und Sicherheitskontaktinformationen

    Technische Daten Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitskontaktinformationen Weitere Informationen zu Umwelt, Gesundheit und Sicherheit in Bezug auf dieses Xerox-Produkt und die Verbrauchsmaterialien sind erhältlich unter: • USA und Kanada 1-800-ASK-XEROX (1-800-275-9376) • Europa: EHS-Europe@xerox.com Produktsicherheitsinformationen für USA und Kanada siehe: www.xerox.com/environment.
  • Seite 377: Gesetzliche Bestimmungen

    Gesetzliche Bestimmungen Dieser Anhang enthält: • Grundlegende Bestimmungen .................... 378 • Gesetzliche Vorschriften zum Kopierbetrieb ................ 383 • Gesetzliche Vorschriften zum Faxbetrieb ................386 • Material-Sicherheitsdatenblätter ..................391 Xerox ® AltaLink ® B81XX Serie – Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch...
  • Seite 378: Grundlegende Bestimmungen

    Stromkreisen angeschlossen sind. • Einen Händler oder erfahrenen Radio- bzw. Fernsehtechniker zurate ziehen. Änderungen oder Modifikationen dieses Geräts, die nicht von Xerox zugelassen sind, können dazu führen, dass der Benutzer dieses Gerät nicht mehr betreiben darf. Abgeschirmte Schnittstellenkabel verwenden, um die Einhaltung von Teil 15 und VORSICHT: 18 der FCC-Bestimmungen zu gewährleisten.
  • Seite 379 Z Z e e r r t t i i f f i i z z i i e e r r u u n n g g e e n n i i n n E E u u r r o o p p a a Mit dem CE-Zeichen garantiert Xerox, dass dieses Gerät den folgenden ab dem angegebenen Datum geltenden Richtlinien der Europäischen Union entspricht:...
  • Seite 380 (Farbdrucker) Umweltvorteile des Duplexdrucks Die meisten Xerox-Produkte ermöglichen Duplex- bzw. 2-seitigen Druck. So können automatisch beide Seiten des Papiers bedruckt werden, wodurch weniger Papier verbraucht und der Verbrauch wertvoller Rohstoffe reduziert wird. Die Vereinbarung im Zusammenhang mit Los 4 (Bildgebende Geräte) erfordert, dass bei Modellen ab 40 S./Min.
  • Seite 381 Ruhezustand befindliche Drucker ausgeschaltet wird, die Dauer in Stunden eingeben. Zum Ändern der Energiespareinstellungen siehe Systemhandbuch unter www.xerox.com/office/ ALB81XXdocs. Falls weitere Unterstützung erforderlich ist, den Systemadministrator zurate ziehen. Mehr über die Beteiligung von Xerox an Nachhaltigkeitsinitiativen siehe: www.xerox.com/ environment oder www.xerox.com/environment_europe. Hinweis: •...
  • Seite 382 2. Das Gerät muss alle empfangenen Störungen aufnehmen, einschließlich Störungen, die den Betrieb beeinträchtigen können. Veränderungen oder Ergänzungen des Geräts, die nicht ausdrücklich von der Xerox Corporation ge- nehmigt wurden, können zum Entzug der Betriebslizenz führen. D D e e u u t t s s c c h h l l a a n n d d D D e e u u t t s s c c h h l l a a n n d d - - B B l l a a u u e e r r E E n n g g e e l l Dieses Gerät wurde von RAL, dem Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeich-...
  • Seite 383: Gesetzliche Vorschriften Zum Kopierbetrieb

    Weitere Informationen zu diesen Bestimmungen sind erhältlich bei: Copyright Office, Li- brary of Congress, Washington, D.C. 20559. „Circular R21“ anfordern. 4. Staatsangehörigkeits- oder Einbürgerungsbescheinigungen. Ausländische Einbürgerungsbe- scheinigungen dürfen fotografiert werden. 5. Reisepässe. Ausländische Pässe dürfen fotografiert werden. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 384 Kanada eingerichtet wurden, verwendet werden. • Gedruckte oder selbstklebende Briefmarken, die von der kanadischen Regierung oder einer Pro- vinz oder einer anderen Regierung oder eines anderen Staates als Kanada aus Gründen von Umsatzerlösen verwendet werden. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 385 • Urheberrechtlich geschütztes Material oder Markenzeichen, sofern nicht die Erlaubnis des Inha- bers eingeholt wurde • Briefmarken und andere begebbare Wertpapiere Diese Liste ist nicht vollständig, und es wird keine Haftung für ihre Vollständigkeit oder Genauig- keit übernommen. Bei Fragen Anwalt zurate ziehen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 386: Gesetzliche Vorschriften Zum Faxbetrieb

    Produkten wird die REN auf einem separaten Aufkleber aufgeführt. Beim Bestellen der erforderlichen Serviceleistung von der örtlichen Telefongesellschaft sind ggf. die folgenden Codes anzugeben: • Facility Interface Code (FIC) = 02LS2 • Service Order Code (SOC) = 9.0Y Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ®...
  • Seite 387 Achtung: Telefongesellschaft. Der Anschluss dieses Druckers an eine unzulässige Buchse kann Schä- den an Geräten der Telefongesellschaft verursachen. Der Kunde und nicht Xerox ist für Schä- den, die durch den Anschluss dieses Druckers an eine unzulässige Buchse entstehen, verantwortlich und haftbar.
  • Seite 388 Schweden Deutschland Malta Großbritannien Bei Problemen mit dem Gerät den lokalen Xerox-Partner verständigen. Dieses Gerät kann für die Fernsprechnetze anderer Länder konfiguriert werden. Vor dem Anschluss des Geräts an das Fern- sprechnetz eines anderen Landes beim Xerox-Partner Hilfe anfordern. Xerox AltaLink B81XX Serie –...
  • Seite 389 10 Anrufe an die gleiche Nummer erfolgen. • Das Gerät muss zwischen dem Ende eines Versuchs und dem Beginn des nächsten Versuchs mindestens 30 Sekunden lang auflegen. Bei automatischen Anrufen an verschiedene Nummern: Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 390 S S ü ü d d a a f f r r i i k k a a Dieses Modem muss zusammen mit einem geeigneten Überspannungsschutzgerät verwendet werden. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ®...
  • Seite 391: Material-Sicherheitsdatenblätter

    Gesetzliche Bestimmungen Material-Sicherheitsdatenblätter Sicherheitsdatenblätter sind verfügbar unter: • Nordamerika: www.xerox.com/msdsna • Europäische Union: www.xerox.com/msds Telefonnummern des Kundendienstes siehe www.xerox.com/office/worldcontacts. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 392 Gesetzliche Bestimmungen Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 393: Recycling Und Entsorgung

    Recycling und Entsorgung Dieser Anhang enthält: • Alle Länder ......................... 394 • Nordamerika ........................395 • Europäische Union ......................396 • Andere Länder........................398 Xerox ® AltaLink ® B81XX Serie – Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch...
  • Seite 394: Alle Länder

    Recycling und Entsorgung Alle Länder Bei der Entsorgung des Xerox-Geräts ist zu beachten, dass der Drucker Blei, Quecksilber, Perchlorat und andere Stoffe enthalten kann, deren Entsorgung möglicherweise besonderen Umweltschutz- bestimmungen unterliegt. Die Verwendung dieser Stoffe bei der Produktion erfolgt gemäß globa- len Regelungen, die zum Zeitpunkt der Einführung dieses Produkts galten.
  • Seite 395: Nordamerika

    Recycling und Entsorgung Nordamerika Xerox unterhält ein Rücknahme- und Wiederverwendungs-/Recyclingprogramm. Der Xerox-Partner (1-800-ASK-XEROX) erteilt Auskunft darüber, ob dieses Xerox-Produkt Teil des Programms ist. Wei- tere Informationen zu Xerox-Umweltprogrammen sind unter www.xerox.com/environment erhält- lich. Auskünfte zu Recycling und Entsorgung erteilen die zuständigen Kommunalbehörden.
  • Seite 396: Europäische Union

    Wenn sich dieses Symbol auf dem Gerät befindet, muss das Gerät nach vereinbarten natio- nalen Verfahren entsorgt werden. Nach europäischer Gesetzgebung müssen ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte nach verein- barten Verfahren entsorgt werden. Vor der Entsorgung beim Händler oder Xerox-Partner Informationen über die Rücknahme von Alt- geräten einholen. Xerox AltaLink B81XX Serie –...
  • Seite 397 A A u u s s w w e e c c h h s s e e l l n n v v o o n n B B a a t t t t e e r r i i e e n n / / A A k k k k u u s s Batterien/Akkus dürfen nur bei einer vom Hersteller zugelassenen Stelle ausgewechselt werden. Xerox AltaLink B81XX Serie –...
  • Seite 398: Andere Länder

    Recycling und Entsorgung Andere Länder Auskünfte zur Entsorgung von Altgeräten erteilt die örtliche Abfallentsorgungsbehörde. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 399 Produktsymbole Dieser Anhang enthält: • Produktsymbole........................400 Xerox ® AltaLink ® B81XX Serie – Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch...
  • Seite 400 Diesen Teil des Druckers nicht berühren. Diesen Teil oder Bereich des Druckers nicht berühren. Die Trommeleinheiten nicht direktem Sonnenlicht aussetzen. Dieses Teil nicht verbrennen. Die Tonermodule nicht verbrennen. Die Trommeleinheiten nicht verbrennen. Den Tonersammelbehälter nicht verbrennen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 401 Kein Papier mit Heft- oder anderen Bindeklammern verwenden. Kein gefalztes, gerilltes, gewelltes oder zerknittertes Papier verwenden. Kein Inkjet-Spezialpapier einlegen oder verwenden. Kein gebrauchtes oder bereits bedrucktes Papier einlegen. Keine Postkarten verwenden. Keine Umschläge verwenden. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 402 Produktsymbole Symbol Beschreibung Kein Geld kopieren. Druckmaterial einlegen. Materialstau Sperren Sperre lösen Büroklammer Abkühlung Verstrichene Zeit Material einlegen 1-seitige Vorlage Gelochtes Material Klarsichtfolien Mit Briefkopf nach oben einlegen. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 403 Mit Briefkopf nach unten einlegen. Etiketten mit der zu bedruckenden Seite nach unten einlegen. USB: Universal Serial Bus LAN: Local Area Network (Lokales Netzwerk) Telefonleitung Gewicht Taste „Betriebsartenstartseite“ Dieses Teil kann recycelt werden. Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 404 Produktsymbole Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 405 Apps-Funktionen Dieser Anhang enthält: • Apps-Funktionen ........................ 406 Xerox ® AltaLink ® B81XX Serie – Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch...
  • Seite 406 Apps-Funktionen Apps-Funktionen Xerox AltaLink B81XX Serie – Multifunktionsdrucker ® ® Benutzerhandbuch...
  • Seite 407 Internet- Work- Scanaus- Auswei- Fax akti- flow- Systembereich Kopieren gabe skopie Parameter E-Mail: Serverfax vieren Scannen Ausgabe- „Ausgabefarbe“ dient zur • • • • farbe Steuerung der Farbwiedergabe im ausgegebenen Dokument. Seitenauf- Mit den Seitenaufdruckoptio- • • • • • •...
  • Seite 408 Internet- Work- Scanaus- Auswei- Fax akti- flow- Systembereich Kopieren gabe skopie Parameter E-Mail: Serverfax vieren Scannen 1, 2, 3, 4, 5, 6; 1, 2, 3, 4, 5, 6; 1, 2, 3, 4, 5, 6. Endverar- Wenn Endverarbeitungsoptio- • beitung nen verfügbar sind, mithilfe dieser Option die für den Druckauftrag erforderlichen Endverarbeitungsoptionen...
  • Seite 409 Internet- Work- Scanaus- Auswei- Fax akti- flow- Systembereich Kopieren gabe skopie Parameter E-Mail: Serverfax vieren Scannen Helligkeit Mit dem Schieberegler „Hellig- • • • • • • • • keit“ wird die Helligkeit der Ausgabe eingestellt. Schärfe Mit dieser Option wird die •...
  • Seite 410 Internet- Work- Scanaus- Auswei- Fax akti- flow- Systembereich Kopieren gabe skopie Parameter E-Mail: Serverfax vieren Scannen Bildver- „Bildverschiebung“ dient zum • schiebung Ändern der Position des Druck- bilds auf der Seite. Das Druck- bild kann auf jedem Blatt entlang der x- und y-Achse ver- schoben werden.
  • Seite 411 Internet- Work- Scanaus- Auswei- Fax akti- flow- Systembereich Kopieren gabe skopie Parameter E-Mail: Serverfax vieren Scannen „Spiegeln“ auswählen, um Text • und Bilder seitenverkehrt auf der Seite auszugeben. Mit „Negativ“ werden helle und • dunkle Bereiche des Doku- ments umgekehrt; das Doku- ment wird wie ein Fotonegativ gedruckt.
  • Seite 412 Internet- Work- Scanaus- Auswei- Fax akti- flow- Systembereich Kopieren gabe skopie Parameter E-Mail: Serverfax vieren Scannen dass sie nach Falzung in nume- rischer Reihenfolge geordnet sind. Seitenlay- Die ausgewählte Anzahl Seiten • kann auf eine Blattseite aufge- druckt werden. Dies spart Pa- pier und ermöglicht die Überprüfung des Layouts eines Dokuments.
  • Seite 413 Internet- Work- Scanaus- Auswei- Fax akti- flow- Systembereich Kopieren gabe skopie Parameter E-Mail: Serverfax vieren Scannen Automati- Bei Wahl der Option Automati- • • • • scher Start scher Start bei Vorlagenerken- bei Vorla- nung kann das Gerät einen generken- Auftrag automatisch starten, nung wenn im automatischen Vorla-...
  • Seite 414 Internet- Work- Scanaus- Auswei- Fax akti- flow- Systembereich Kopieren gabe skopie Parameter E-Mail: Serverfax vieren Scannen Auflage Diese Option dient zur Eingabe • der Anzahl der erforderlichen Ausweiskopien. Vorschau Diese Option dient zum Anzei- • • gen eines Musterbilds. An- schließend kann „Vorschau“...
  • Seite 415 Internet- Work- Scanaus- Auswei- Fax akti- flow- Systembereich Kopieren gabe skopie Parameter E-Mail: Serverfax vieren Scannen Antwort an Mit der Option „Antwort an“ • • kann eine E-Mail-Adresse für die Antwort des Empfängers hinzugefügt werden. Diese Op- tion ist nützlich, wenn Antwor- ten an die E-Mail-Adresse eines Benutzers und nicht die des Ge- räts gesendet werden sollen.
  • Seite 416 Internet- Work- Scanaus- Auswei- Fax akti- flow- Systembereich Kopieren gabe skopie Parameter E-Mail: Serverfax vieren Scannen oder es können mehrere Bilder in einer Datei kombiniert werden. Ablage- Mit dieser Option wird festge- • • prinzip legt, was geschehen soll, wenn ein eingegebener Dateiname bereits vorhanden ist.
  • Seite 417 Internet- Work- Scanaus- Auswei- Fax akti- flow- Systembereich Kopieren gabe skopie Parameter E-Mail: Serverfax vieren Scannen Ablagezie- Mit dieser Option können wei- • • tere Ziele für das Ablegen der gescannten Bilder ausgewählt werden. Buchvorla- Mit der Funktion „Buchvorlage“ • können Bilder aus Büchern, Zeitschriften oder anderen ge- bundene Vorlagen zur Über-...
  • Seite 418 Internet- Work- Scanaus- Auswei- Fax akti- flow- Systembereich Kopieren gabe skopie Parameter E-Mail: Serverfax vieren Scannen die Option „Bei Fehlern druk- ken“ auswählen. Anfangs- Für normale Faxgegenstellen • geschwin- beim Senden die höchste An- digkeit fangsgeschwindigkeit auswäh- len. „4800 Bit/s erzwungen“ ist die empfohlene Einstellung für Leitungen mit Übertragungsstörungen.
  • Seite 419 Internet- Work- Scanaus- Auswei- Fax akti- flow- Systembereich Kopieren gabe skopie Parameter E-Mail: Serverfax vieren Scannen Faxauftrags kann um bis zu 24 Stunden verzögert werden. Abruf Mit „Faxabruf“ können Faxdo- • kumente im Drucker gespei- chert und anderen Faxgeräten zum Abruf zur Verfügung ge- stellt werden Faxnachrichten, die auf anderen Faxgeräten ge- speichert wurden, können ab-...
  • Seite 420 Apps-Funktionen Xerox ® AltaLink ® B81XX Serie – Multifunktionsdrucker Benutzerhandbuch...

Diese Anleitung auch für:

Altalink b8145Altalink b8155Altalink b8170

Inhaltsverzeichnis