Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox AltaLink B81 Serie Benutzerhandbuch Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Zum Löschen vorangegangener App-Einstellungen Zurücksetzen antippen.
5. Gewünschte Kopienanzahl über den Ziffernblock eingeben.
6. Kopiereinstellungen nach Bedarf anpassen.
• Zum Einlesen weiterer Vorlagen über das Vorlagenglas sowie zum Auswählen
unterschiedlicher Einstellungen für die einzelnen Auftragssegmente Auftragsaufbau
antippen.
• Beim Scannen einer 2-seitigen Vorlage Vorlagenaufdruck antippen und die gewünschte
Option auswählen.
• Wenn Endverarbeitungsoptionen vorhanden sind, Endverarbeitung antippen und eine
Option auswählen.
Hinweis:
Wenn ein Finisher installiert und die Einstellung Bedingter Finisher-Versatz
aktiviert ist, wird die Versatzfunktion deaktiviert, wenn der Finisher mit einer geringeren
Geschwindigkeit arbeitet als das Gerät und keine anderen
Endverarbeitungseinstellungen ausgewählt sind. Wenn andere
Endverarbeitungseinstellungen ausgewählt sind, wird die Versatzfunktion normal
ausgeführt. Wenn das Gerät und der Finisher mit der gleichen Geschwindigkeit arbeiten,
wird die für Bedingter Finisher-Versatz gewählte Einstellung ignoriert. Weitere
Informationen zur Einstellung Bedingter Finisher-Versatz siehe Systemhandbuch unter
www.xerox.com/office/ALB81XXdocs.
Weitere Informationen zu den verfügbaren Funktionen siehe Apps-Funktionen.
7. Start antippen. Werden die Vorlagen über den automatischen Vorlageneinzug zugeführt,
werden alle Vorlagen nacheinander gescannt, bis der Vorlageneinzug leer ist.
8. Wenn „Auftragsaufbau" aktiviert ist, Scannen antippen und bei entsprechender Aufforderung
die folgenden Schritte ausführen:
• Zum Ändern der Einstellungen Nächstes programmieren antippen.
• Zum Einlesen weiterer Seiten Nächstes Segment scannen antippen.
• Zum Schluss Übermitteln antippen.
9. Wenn bei angemeldeten Benutzern die Funktion Adaptive Learning für Personalisierung
aktiviert ist, kann für sich wiederholende oder komplexe Aufträge ein Vorschlag zur Erstellung
einer 1-Touch-App angezeigt werden. Zur Erstellung einer personalisierten 1-Touch-App 1-
Touch-App erstellen antippen und die App nach Bedarf einrichten. Um den Vorschlag
abzulehnen, Abbrechen antippen.
Weitere Informationen zur Funktion Personalisierung und zur Erstellung von 1-Touch-Apps
siehe Personalisieren.
10. Am Steuerpult des Druckers die Taste Startseite drücken, um zur Startseite zurückzukehren.
K K o o p p i i e e r r - - W W o o r r k k f f l l o o w w s s
Hinweis:Manche Funktionen sind bei Installation der Kopier-App ausgeblendet. Weitere
Informationen zum Konfigurieren und Anpassen der Apps siehe System Administrator Guide
(Systemadministratorhandbuch) unter www.xerox.com/office/ALB81XXdocs.
E E i i n n s s t t e e l l l l e e n n d d e e r r R R a a n n d d a a u u s s b b l l e e n n d d u u n n g g
Mit „Randausblendung" können Bildteile am Rand von Kopien entfernt werden. Die Breite des
auszublendenden rechten, linken, oberen und unteren Rands kann angegeben werden.
Kopienränder ausblenden:
Xerox
AltaLink
B81XX Serie – Multifunktionsdrucker
®
®
Xerox®-Apps
Benutzerhandbuch
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Altalink b8145Altalink b8155Altalink b8170

Inhaltsverzeichnis