Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox AltaLink B81 Serie Benutzerhandbuch Seite 295

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Einlegen von gelochtem Papier oder Papier mit geknickten Ecken oder Heftklammern in den
Vorlageneinzug
• Überfüllung der Behälter
• Überfüllung des Ausgabefachs
• Fehlende Entnahme von Klarsichtfolien aus dem Ausgabefach nach dem Bedrucken
B B e e s s e e i i t t i i g g e e n n v v o o n n M M a a t t e e r r i i a a l l s s t t a a u u s s
Zum Beseitigen von Staus das Video ansehen und die Anweisungen am Steuerpult befolgen. Zum
Beheben des am Steuerpult angezeigten Fehlers sämtliches Material aus den gezeigten Bereichen
entfernen. Falls der Fehler weiterhin angezeigt wird, die Staubereiche erneut überprüfen, um
sicherzustellen, dass wirklich alles Material entfernt wurde. Sicherstellen, dass alle Hebe und
Abdeckungen richtig zurückgestellt bzw. geschlossen wurden.
Zur Vermeidung von Schäden beim Entfernen von gestautem Druckmaterial darauf achten, dass
dieses möglichst nicht reißt. Das Material möglichst in Einzugsrichtung (Papierweg) herausziehen.
Selbst kleine Papierfetzen können zu einem Stau im Drucker führen. Material, das bereits einen
Stau verursacht hat, nicht erneut in den Drucker einlegen.
Hinweis:
Die bedruckte Seite des Papiers beim Entfernen möglichst nicht berühren. Es kann
vorkommen, dass die bedruckte Seite verschmiert wird und die Hände von Toner
verschmutzt werden. Toner nicht in den Drucker gelangen lassen.
Falls versehentlich Toner auf die Kleidung gelangt, diese soweit wie möglich
VORSICHT:
vorsichtig abbürsten. Falls danach noch Tonerreste auf der Kleidung verbleiben, den Toner
unbedingt mit kaltem, nicht mit warmem Wasser auswaschen. Toner von der Haut mit
kaltem Wasser und einer milden Seife abwaschen. Wenn Toner in die Augen gelangt ist,
diese sofort mit kaltem Wasser auswaschen und einen Arzt konsultieren.
S S t t a a u u s s i i m m a a u u t t o o m m a a t t i i s s c c h h e e n n D D u u p p l l e e x x - - V V o o r r l l a a g g e e n n e e i i n n z z u u g g
Wenn im automatischen Duplex-Vorlageneinzug ein Stau auftritt, erscheint eine Meldung mit
einem Hinweis auf die Bereiche, aus denen gestautes Druckmaterial entfernt werden muss. Zur
Beseitigung des Staus das gestaute Druckmaterial aus den angegebenen Bereichen entfernen, die
Vorlagen neu ordnen und wieder in das Eingabefach der Dokumentzuführung einlegen. Das Gerät
setzt den Scanauftrag ab dem Punkt fort, an dem er angehalten wurde, wobei nur die bis dahin
noch nicht gescannten Vorlagen gescannt werden.
Wenn am Gerät der Sensor zur Erkennung von Mehrfacheinzügen installiert und aktiviert ist, kann
das Gerät einen Mehrfacheinzug von Vorlagen durch den automatischen Duplex-Vorlageneinzug
erkennen. Bei einem Mehrfacheinzug stoppt das Gerät den Scanvorgang und zeigt am Steuerpult
eine entsprechende Meldung an. Diese Meldung signalisiert einen Stau im automatischen Duplex-
Vorlageneinzug. Der Benutzer kann die Vorlagen erneut einlegen und den Auftrag fortsetzen,
wobei die Mehrfacheinzugserkennung für den betreffenden Auftrag aktiviert oder deaktiviert sein
kann, oder den Auftrag abbrechen.
Genaue Anweisung zur Konfiguration der Einstellungen der Funktion Erkennung von
Mehrfacheinzügen durch Vorlageneinzug siehe Systemhandbuch unter
ALB81XXdocs.
Wenn weiterhin Vorlagenstaus auftreten, siehe
Informationen zu den Ursachen von Staus im Vorlageneinzug und deren Beseitigung.
Staus am Vorlageneinzug beseitigen
Xerox
AltaLink
B81XX Serie – Multifunktionsdrucker
®
®
Fehlerbehebung
www.xerox.com/office/
für weitere
Benutzerhandbuch
295

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Altalink b8145Altalink b8155Altalink b8170

Inhaltsverzeichnis