Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox AltaLink B81 Serie Benutzerhandbuch Seite 106

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Xerox®-Apps
5. Zur Ausblendung des Bundstegs Mehr antippen. Bundsteg antippen. Mithilfe des
Ziffernblocks oder der Pfeilschaltflächen die Breite des auszublendenden Bereichs angeben.
Die Höchstwert für den Bundsteg beträgt 50 mm für beide Seiten bzw. 25 mm für eine Seite.
6. „OK" antippen.
E E r r s s t t e e l l l l e e n n e e i i n n e e r r B B r r o o s s c c h h ü ü r r e e
Mit der Broschürenfunktion werden zwei Seiten auf jede Blattseite aufgedruckt. Die Seiten werden
automatisch so angeordnet, dass sie nach dem Falzen in der richtigen Reihenfolge und
Ausrichtung vorliegen. Wenn ein entsprechendes Endverarbeitungsgerät angeschlossen ist, können
die Seiten zu einer Broschüre gefalzt und geheftet werden.
Broschüren erstellen:
Hinweis:
Im diesem Modus werden zunächst alle Vorlagen eingescannt und erst dann die
Kopien ausgegeben.
1. Am Steuerpult des Druckers die Taste „Startseite" drücken.
2. „Kopieren" antippen.
3. Broschürenerstellung antippen.
4. Eine der folgenden Optionen auswählen.
• Aus: Diese Option ist die Standardeinstellung.
• Ein: Mit dieser Option wird die Broschürenerstellung aktiviert.
Hinweis:
Wenn „Druckmaterial" auf „Automatische Materialwahl" gesetzt ist, erscheint
die Anzeige „Materialkonflikt". Den gewünschten Materialbehälter auswählen und OK
antippen.
5. Zum Ändern der Optionen für Vorlagenaufdruck bzw. Materialzufuhr oder der
Endverarbeitungsoptionen, Mehr antippen und eine Option auswählen.
• Zum Scannen 1- oder 2-seitiger Vorlagen Vorlagenaufdruck auswählen und die
gewünschte Option auswählen.
• Zum Ändern des Zufuhrbehälters für die Broschüre Druckmaterial auswählen und die
gewünschte Option auswählen.
• Ist der Drucker mit einem Finisher ausgestattet, unter „Falzen und heften" die gewünschte
Falz- und/oder Heftoption auswählen.
6. „OK" antippen.
H H i i n n z z u u f f ü ü g g e e n n v v o o n n D D e e c c k k b b l l ä ä t t t t e e r r n n
Die erste und die letzte Seite eines Kopierauftrags können auf anderem Druckmaterial als der
Hauptteil, etwa auf farbigem Material oder Karton, ausgedruckt werden. Das Material wird dann
aus einem anderen Behälter eingezogen. Deckblätter können leer oder bedruckt sein.
Deckblätter zum Kopierauftrag hinzufügen:
1. Am Steuerpult des Druckers die Taste „Betriebsartenstartseite" drücken.
2. „Kopieren" antippen.
3. Sonderseiten > Deckblätter antippen.
Hinweis:
Wenn „Druckmaterial" auf „Automatische Materialwahl" gesetzt ist, erscheint
die Anzeige „Materialkonflikt". Den gewünschten Materialbehälter auswählen und OK
antippen.
106
Xerox
AltaLink
®
Benutzerhandbuch
B81XX Serie – Multifunktionsdrucker
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Altalink b8145Altalink b8155Altalink b8170

Inhaltsverzeichnis