Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox AltaLink B81 Serie Benutzerhandbuch Seite 130

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Xerox®-Apps
1. Die Vorlagen einlegen.
2. Am Drucker Anmelden antippen und die Anmeldung mit den Netzwerk-
Anmeldeinformationen vornehmen.
3. Am Steuerpult des Druckers die Taste „Startseite" drücken.
4. „Workflow-Scan" antippen.
5. Eigener Ordner in der Anzeige „Einen Workflow auswählen" antippen.
Hinweis:
• Falls die Anzeige „Einen Workflow auswählen" nicht automatisch eingeblendet wird,
Workflow ändern antippen.
• Wenn die Option „Eigener Ordner" nicht angezeigt wird, sicherstellen, dass die
Anmeldung mit dem richtigen Benutzernamen und dem zugehörigen Kennwort
erfolgt ist.
6. Zum Hinzufügen eines Dateiziels Ablageziele antippen und dann das gewünschte Ziel in der
Liste auswählen.
7. Die Workflow-Scaneinstellungen nach Bedarf anpassen.
• Zum Speichern des gescannten Dokuments unter einem bestimmten Dateinamen den
Dateinamen der Anlage antippen, den neuen Namen eingeben und mit OK bestätigen.
• Wenn das gescannte Dokument in einem bestimmten Dateiformat gespeichert werden
soll, das Dateiformat der Anlage antippen und das erforderliche Format auswählen.
• Bei Verwendung des Vorlagenglases Auftragsaufbau aktivieren, um Seiten in einer
einzelnen Scandatei zusammenzufassen.
• Beim Scannen einer 2-seitigen Vorlage Vorlagenaufdruck antippen und eine Option
auswählen.
Weitere Informationen zu den verfügbaren Funktionen siehe Apps-Funktionen.
8. Zum Starten des Scanvorgangs Scannen antippen.
9. Wenn „Auftragsaufbau" ausgewählt wurde, bei entsprechender Aufforderung die folgenden
Schritte ausführen.
• Zum Ändern der Einstellungen Nächstes programmieren antippen.
• Zum Einlesen weiterer Seiten Nächstes Segment scannen antippen.
• Zum Schluss Übermitteln antippen.
10. Am Steuerpult des Druckers die Taste „Startseite" drücken, um zur Startseite zurückzukehren.
S S c c a a n n n n e e n n a a u u f f e e i i n n e e n n U U S S B B - - S S p p e e i i c c h h e e r r s s t t i i c c k k
Gescannte Dokumente können auf einem USB-Stick gespeichert werden. Die Funktion
„Scanausgabe: USB" ermöglicht das Speichern der Ausgabedateien in den Formaten .jpg, .pdf, .
pdf (a), .xps und .tif.
Die Funktion „Scanausgabe: USB" steht als Workflow in der App „Workflow-Scannen" zur
Verfügung.
Hinweis:
Es können nur USB-Datenträger verwendet werden, die für das typische FAT32-
Dateisystem formatiert sind.
Mit Ausgabe an USB-Datenträger scannen:
1. Die Vorlagen einlegen.
130
Xerox
AltaLink
®
Benutzerhandbuch
B81XX Serie – Multifunktionsdrucker
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Altalink b8145Altalink b8155Altalink b8170

Inhaltsverzeichnis