4.1.3.3 Grundpositionen
Mit diesen Einstellungen werden die Grundpositionen des Türflügels programmiert.
Dabei ist die Nullposition die Stellung der Tür in geschlossenem und verriegeltem Zustand. Nach dem Ein-
stellen der DIP- Schalter ist die Tür manuell zu schließen und mittels Handsender zu bestätigen.
Die Offen- Position sollte so eingestellt werden, daß ausreichend Spielraum zu angrenzenden Wänden oder
sonstigen Gegenständen bleibt. Die maximal mögliche Öffnungsweite für die Haustür mit systeQ GO beträgt
ca. 100° und ist mit geeigneten Mitteln wirksam zu begrenzen.
DIP-Schalter
0 0
0 1 Einlernen der Geschlossen- Position
0 0
1 0 Einlernen der Offen- Position
1 1 1 1
0 1
1 0 Fernbedienung anlernen
0 1
1 1 Alle Fernbedienungen löschen
1 0
1 1 Anzahl angelernter Fernbedienungen
Nach einer Unterbrechung der Stromversorgung ist die Geschlossen- Position für die Steuerung in folgender
Weise neu einzulernen:
Der Türflügel ist manuell zu öffnen. Durch Drücken einer Taste des Handsenders wird eine Schließfahrt aus-
gelöst. Der Türflügel fährt mit gleichmäßigen Pieptönen bis zur geschlossenen und verriegelten Position.
Diese Lernfahrt darf auf keinen Fall blockiert oder anderweitig behindert werden, die Folge wären Fehlfunkti-
onen der Steuerung.
4.1.3.4 Akustischer Signalgeber
Die Steuerung des Haustürantriebes kann während des Betriebes akustische Signale abgeben.
Welche das sind, ist hier beschrieben.
Das Signal bei Schließerfolg meldet mit einem Piepton, daß die Tür geschlossen und verriegelt wurde. Das
ist jedoch nur bei einem Schloß mit Rückmeldesignal möglich.
Die Einstellung „Signal beim Start der Ansteuerung" bewirkt, daß die Steuerung beim Losfahren des Antrie-
bes einen kurzen Ton abgibt. Mit der Einstellung „solange Ansteuerung" ertönen während der motorischen
Flügelbewegung gleichmäßige Pieptöne.
DIP-Schalter
0 0 Rückmeldung aktueller Zustand
0 0
0 1 Signal bei Schließerfolg* aus
1 0 Signal bei Schließerfolg* an
* nur bei Schloss mit Rückmeldung wirksam
0 0 Rückmeldung aktueller Zustand
0 1 Signal bei Öffnen: keines
0 1
1 0 0 0
1 0 Signal bei Öffnen: beim Start der Ansteuerung
1 1 Signal bei Öffnen: solange Ansteuerung
0 0 Rückmeldung aktueller Zustand
0 1 Signal bei Schließen: keines
1 0
1 0 Signal bei Schließen: beim Start der Ansteuerung
1 1 Signal bei Schließen: solange Ansteuerung
Beschreibung
Beschreibung
10
Rückmeldesignal
Anzahl
Rückmeldesignal
-
1
2
-
1
2
3
-
1
2
3