Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lizenzhinweis; Installation; Lieferumfang; Aufstellung Des Thermocyclers - VWR peqlab peqSTAR XS 32 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung peqSTAR Thermocycler
3

LIZENZHINWEIS

This instrument is licensed for research and development and for uses other than human in vitro
diagnostics under one or more of the following patens of Applera Corporation: U.S. Patent Nos.
5,656,493, 5,038,852, 5,333,675, 5,475,610 (claims 1-159 and 164-166), 6,703,236 (claims 7-10) and
7,238,517 or corresponding claims in their non-U.S. counterparts. No right is conveyed expressly, by
implication or by estoppels under any other patent of Applera, including but not limited to U.S.
Patent No. 6,814,934 and its non-U.S. counterparts, which describe and claim thermal cyclers
capable or real-time detection.
4

INSTALLATION

4.1

Lieferumfang

1 Thermocycler
1 Netzkabel
1 Bedienungsanleitung
1 CD PC-Software 'peqSTAR Manager'
Diese Lieferung ist nach Erhalt auf Vollständigkeit und auf eventuelle Transportschäden hin zu
überprüfen.
Liegen Transportschäden vor, sind der Vertrieb oder der Hersteller unverzüglich zu informieren.
WICHTIGER HINWEIS: FALLS SIE TRANSPORTSCHÄDEN AM GERÄT ENTDECKEN, DÜRFEN SIE DIESES
KEINESFALLS AN DAS STROMNETZ ANSCHLIESSEN UND IN BETRIEB NEHMEN!
4.2

Aufstellung des Thermocyclers

Prüfen Sie die Verpackung auf eventuelle Transportschäden. Entfernen Sie die Verpackung und
stellen Sie den Thermocycler auf eine feste Unterlage. Das Gerät sollte keinem direkten Sonnenlicht
ausgesetzt sein. Es muss ausreichend Platz vorhanden sein, so dass die Lüftungsschlitze an der
Vorder- und Rückseite des Geräts nicht verdeckt werden und für eine ausreichende Ventilation
gesorgt ist. Ebenfalls darf das Betätigen des Netzschalters auf der Rückseite des Gerätes nicht
erschwert werden. Das Gerät sollte mindestens 25 cm Abstand zur Wand oder zum nächsten Gerät
haben. Zwei Thermocycler sollten nicht direkt hintereinander stehen. Die Raumtemperatur sollte
zwischen 4 °C und 25 °C liegen.
Der Lieferkarton kann bei einem eventuellen Reparaturfall zum Einsenden des Geräts verwendet
werden und sollte daher aufbewahrt werden.
4.3

Inbetriebnahme des Thermocyclers

Überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des Thermocyclers, ob der für das Gerät geeignete
Spannungs- und Frequenzbereich zu Ihrer Stromversorgung passt. Schließen Sie den Thermocycler
mit dem mitgelieferten Netzkabel an das Stromnetz über eine Steckdose mit PE an. Die
Gerätesteckdose und der Netzschalter befinden sich auf der Rückseite des Geräts. Der
Netzschalter dient als Trenneinrichtung vom Netz. Die Seriennummer befindet sich auf einem
Typenschild auf der Unterseite des Gerätes.
Das Gerät darf nur durch autorisiertes Personal bedient werden. Um dies sicherzustellen, steht Ihnen
hierfür im Gerät eine Benutzerverwaltung mit Rechtevergabe für einzelne Benutzer zur Verfügung.
Näheres hierzu sowie die detaillierte Bedienungsanleitung finden Sie in den folgenden Kapiteln.
Wussten Sie schon?
Kürzere PCR-Protokolle und moderate Temperaturen von 8 – 10°C im „Store-Schritt", reduzieren die
Energieaufnahme des Thermocyclers dramatisch und helfen so Energie einzusparen und die
Bildung von Kondenswasser zu vermeiden.
PEQLAB_v 1119D
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis