Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgungshinweis; Technische Daten; Allgemeine Merkmale; Optionale Gradientenfunktion - VWR peqlab peqSTAR XS 32 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung peqSTAR Thermocycler

14 ENTSORGUNGSHINWEIS

Elektrische Geräte, die mit dem Symbol der durchgekreuzten Mülltonne
gekennzeichnet sind, dürfen EU-weit nicht mit dem normalen, unsortierten
Hausmüll entsorgt werden.
Bitte kontaktieren Sie die PEQLAB Biotechnologie GmbH, wenn Sie einen
entsprechend gekennzeichneten peqSTAR Thermocycler entsorgen wollen.
Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch umweltgerechte Entsorgung können
wertvolle Rohstoffe wieder gewonnen werden. Sie leisten dadurch einen Beitrag
zum Schutze unserer Umwelt und der menschlichen Gesundheit.

15 TECHNISCHE DATEN

15.1 Allgemeine Merkmale

8, 2 x 8 bzw. 16 Peltier-Elemente mit Long-Life-Technologie und 8, 2 x 8 bzw. 16 Regelkreise mit Pt
1000-Temperatursensoren (beim peqSTAR XS, 2X bzw. 96X)
Maximale Heiz- und Kühlrate: 5 °C/s (3°C/s beim XS)
Blockuniformität (bei 72 °C): ± 0.2 °C
Temperaturbereich Thermoblock: 4 bis 105 °C
Regelgenauigkeit Thermoblock: ± 0.1 °C
Variables Ramping: 0.1 bis 3.0 °C/s
Increment/Decrement Zeit: 0:00:01 bis 9:59:59
Increment/Decrement Temperatur: 0.1 bis 9.9 °C
Temperaturbereich Deckelheizung: 40 bis 120 °C
Programmierbare Deckelverriegelung (nicht beim peqSTAR XS)
4 x USB (1x USB beim peqSTAR XS), 1 x Netzwerkanschluss (MS Windows
Länge der USB-Verbindungskabel jeweils 3 m!
Hinweis: Die USB-Schnittstellen unterstützen nur Standard-USB-Sticks, -Kabelmäuse und -
Tastaturen!
Maße (B x H x T): 30 x 28 x 38 cm
Maße (B x H x T) peqSTAR XS: 27 x 19 x 33 cm
Gewicht inkl. Block: 13.3 kg (5.2 kg peqSTAR XS)
Stromversorgung: 100 – 240 V AC, 50 / 60 Hz, 850 VA (150 VA peqSTAR XS)
Feinsicherung: 10 A träge
Verschmutzungsgrad: 2
Umgebungstemperatur: 10 °C bis 30 °C
Max. relative Luftfeuchtigkeit: 70 %
Max. Höhe für den Einsatz des Gerätes: Bis 2000 m ü. NN
Verwendung nur in Innenräumen!
Geräuschpegel: < 37 dB (A)

15.2 Optionale Gradientenfunktion

Maximaler Gradient über 8 bzw. 16 Reihen: 30 °C (± 15 °C)
Temperaturbereich Gradient: 35 bis 105 °C
Gradientengenauigkeit: ± 0.1 °C
Gradienten-Upgrade auch nachträglich und vor Ort möglich
FlexGradient™-Technologie: Idealer, linearer Gradient oder angepasste Temperaturzonen
'Gradient Control': synchronisierte Plateauzeiten oder Ramp-Raten
15.3 Bedienung/Funktionalität
Touchsensitives TFT-Display (VGA, Grafik, 65535 Farben), Bedienung über USB-Mouse möglich
Direkthilfe-Funktion, Tm- und Elongationszeit-Kalkulator
Interner Speicher für 500.000 typische PCR-Programme in frei erstellbaren Ordnern/Unterordnern
Beliebig viele Programme über Netzwerk-Rechner oder USB-Memory-Stick
PC-Software für das Erstellen von PCR-Programmen am PC
PEQLAB_v 1119D
46
oder Linux), maximale
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis