Risiken und Vorsichtsmaßnahmen
Lageveränderungen des Patienten
Bewegen, Einsinken und/oder bei der Verlagerung des Patienten in gefährliche Positionen,
in denen der Patient eingeklemmt werden und/oder versehentlich aus dem Bett fallen könnte,
zunehmen. Der Patient muss regelmäßig überwacht werden, um ein Einklemmen zu verhindern.
zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Siehe dazu den entsprechenden Abschnitt
„Sicherheitshinweise" in dieser Anleitung.
instabilen Beckenfrakturen oder sonstigen instabilen Frakturen (sofern sie nicht kontraindiziert
Elektromagnetische Störungen – Das hier beschriebene Gerät entspricht den Bestimmungen
der elektromagnetischen Verträglichkeit. Unabhängig davon können jedoch alle elektrischen
Gerät aus der Nähe der Störquelle bzw. konsultieren Sie den Hersteller.
Stromschlaggefahr – Stromschlaggefahr; Elektroabdeckungen nicht entfernen. Geschultes
Service-Fachpersonal beauftragen.
Sicherheitsvorkehrungen
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung dieses Systems sind bei bestimmten Patientenzuständen
ggf. erforderlich, z. B.:
•
Hämodynamische Instabilität
•
Schwere Erregungszustände
•
Unkontrollierbare Klaustrophobie oder Angst vor Eingesperrtsein
•
Unkontrollierbare Diarrhöe
•
Schwangerschaft
•
•
Jegliche sonstige instabile Fraktur
•
Hirndruckmessung oder intrakranielle Drainagen
Citadel Patienten-Therapiesystem
– WARNUNG: Die Verwendung bzw. Nichtverwendung
11