Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keine Fehlfunktion Der Klimaanlage - Daikin FFQ25C2VEB Bedienungsanleitung

Split-system-klimageräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FFQ25C2VEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen von Luftauslässen und Außenteilen
Mit einem weichen Lappen reinigen.
Bei schwer entfernbaren Verschmutzungen Wasser oder ein
neutrales Reinigungsmittel verwenden.
Nicht Benzin, Benzol, Terpentin, Scheuerpulver,
HINWEIS
flüssige Insektizide o.ä. auf die Oberfläche kommen
lassen.
Diese
Verformung verursachen.
Das Innengerät darf nicht nass werden. Dies birgt die
Gefahr von elektrischen Schlägen oder Bränden.
Reiben Sie nicht fest, wenn Sie die Lamelle mit
Wasser abwaschen. Die Oberflächendichtung kann
sich ablösen.
Kein Wasser oder Druckluft mit einer höheren
Temperatur als 50°C zur Reinigung des Luftfilters und
der Außenverkleidungen verwenden.
Inbetriebnahme nach einer längeren Betriebspause
Überprüfen Sie Folgendes:
-
Prüfen Sie, ob der Lufteinlass und Luftauslass frei und nicht
blockiert sind. Entfernen Sie Hindernisse, falls vorhanden.
-
Prüfen Sie, ob die Erdungsleitung angeschlossen ist.
-
Besteht irgendwo ein Drahtbruch? Nehmen Sie Kontakt zu
Ihrem Händler auf, wenn irgendwelche Probleme bestehen.
Reinigen Sie den Luftfilter und die Außenteile.
-
Vergessen Sie nicht, den Luftfilter nach der Reinigung wieder
einzusetzen.
Schalten Sie den Hauptschalter ein.
-
Die Anzeige auf der Fernbedienung erscheint nach der
Stromeinschaltung.
-
Als Schutzmaßnahme für das Gerät sollte der Hauptschalter
mindestens 6 Stunden vor der Inbetriebnahme eingeschaltet
werden.
Wenn die Anlage längere Zeit nicht betrieben werden soll
Einen halben Tag lang im GEBLÄSE-BETRIEB laufen lassen,
bis das Gerät trocken ist.
-
Siehe Anleitung der Fernbedienung.
Schalten Sie die Betriebsstromversorgung aus.
-
Wenn der Hauptschalter eingeschaltet ist, wird eine geringe
Strommenge verbraucht, auch wenn das Gerät nicht in
Betrieb ist.
-
Die Anzeige der Fernbedienung verschwindet, wenn der
Hauptschalter ausgeschaltet wird.
Säubern Sie den Luftfilter und die Außenseiten des Geräts.
Setzen Sie den Luftfilter wieder in seine ursprüngliche Position
ein, nachdem Sie die Reinigung beendet haben. Siehe
"Wartung" auf Seite
4.
FFQ25~60C2VEB
Split-System-Klimageräte
4P341089-1A – 2013.01
Mittel
können
Verfärbung

Keine Fehlfunktion der Klimaanlage

Die
folgenden
Klimaanlage dar.
System läuft nicht
Das System startet nicht sofort wieder, nachdem die EIN/AUS-Taste
gedrückt wurde.
oder
Leuchtet die BETRIEBSLAMPE auf, befindet sich das System
im Normalzustand.
Das Klimagerät nimmt seinen Betrieb nicht direkt auf, weil eine
der Schutzvorrichtungen aktiviert wurde, um eine Überlastung
zu verhindern.
Nach drei Minuten startet das System automatisch.
Das System nimmt seinen Betrieb nicht direkt auf, wenn die
Taste TEMPERATUREINSTELLUNG nach Betätigung auf ihre
vorherige Position zurückgestellt wird.
Das Klimagerät nimmt seinen Betrieb nicht direkt auf, weil eine
der Schutzvorrichtungen aktiviert wurde, um eine Überlastung
zu verhindern.
Nach drei Minuten startet das System automatisch.
Die Anlage startet nicht, wenn die Anzeige "
(SYMBOL EXTERNE STEUERUNG) zeigt und nach dem
Drücken der Betriebstaste einige Sekunden lang blinkt.
Dies ist deshalb so, weil das System von einem anderen Regler
mit höherer Priorität geregelt oder deaktiviert wird.
Blinkt die Anzeige, zeigt dies an, dass das System nicht über
das Innengerät geregelt werden kann.
Die Anlage startet nicht sofort nach dem Anlegen des
Betriebsstroms.
Warten Sie eine Minute, bis der Mikrocomputer betriebsbereit ist.
Das Außengerät hat sich abgeschaltet.
Dies liegt daran, dass die Raumtemperatur den eingestellten
Temperaturwert
Ventilatorbetrieb um.
(SYMBOL EXTERNE STEUERUNG) wird an der
Fernbedienung angezeigt und die tatsächliche Betriebsart
weicht von der Einstellung an der Fernbedienung ab.
Bei einem Multisystem übernimmt der Mikrocomputer die
nachfolgend beschriebene Regelung, und zwar abhängig vom
Betriebsmodus der anderen Innengeräte.
-
Wenn Sie Ihr Gerät in Betrieb setzen, läuft das andere
Innengerät bzw. laufen die anderen Innengeräte bereits.
Wenn der Betriebsmodus dieses Geräts nicht mit Ihrem
ausgewählten Modus übereinstimmt, wurde Ihr Innengerät
möglicherweise in den Wartemodus versetzt. (Ventilator:
Stopp, Horizontalklappe: horizontale Position)
Ihr Raum
Kühlen
Trocknen
Nur
Ventilator
Heizen
-
Wenn die gesamte Kühlkapazität aller eingeschalteten
und laufenden Innengeräte die Kapazitätsgrenze des
Außengeräts übersteigt, wird Ihr Innengerät in den
Wartemodus versetzt. (Ventilator und Horizontalklappe:
Identisch mit Einstellung (nur Kühlmodell))
-
Wenn das Gerät in Ihrem Raum im Kühlbetrieb gelaufen ist,
kann es wie folgt laufen, wenn ein anderes Gerät bzw.
andere Geräte ihren Betrieb aufnehmen: Ventilator: L tab,
Horizontalklappe: horizontale Position.
Symptome
stellen
keine
erreicht
hat.
Das
Gerät
Betriebsart
Anderer Raum/Andere Räume
Kühlen
Trocknen
Nur
Ventilator
O
O
O
O
O
O
W
W
O: Ihr Gerät ist betriebsbereit.
W: Ihr Gerät ist im Wartemodus.
Fehlfunktion
der
"
schaltet
auf
Heizen
O
W
O
W
O
W
W
O
Bedienungsanleitung
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ffq60c2vebFfq35c2vebFfq50c2veb

Inhaltsverzeichnis