Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsbereich; Bedienverfahren; Optimaler Betrieb - Daikin FFQ25C2VEB Bedienungsanleitung

Split-system-klimageräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FFQ25C2VEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsbereich

(Siehe Abbildung 4)
Werden die folgenden Bedingungen nicht eingehalten, können
Schutzvorrichtungen
aktiviert
Betriebsausfall des Geräts oder zu Kondensatbildung im Innengerät.
Der Temperatureinstellbereich der Fernbedienung beträgt 16°C bis 32°C.
(DB=Trockenkugel,
WB=Feuchtkugel,
° C
=Innen,
=Außen,
Vorsichtsmaßnahmen beim System mit Gruppenregelung
oder beim System mit zwei Fernbedienungen
Diese Anlage erlaubt zwei weitere Steuersysteme neben individueller
Steuerung (eine Fernbedienung steuert ein Innengerät). Bestätigen
Sie folgende Punkte, wenn Ihre Anlage nach einem der folgenden
Systeme ausgelegt ist.
Gruppensteuerung
Eine Fernbedienung steuert bis zu 16 Innengeräte.
Alle Innengeräte werden gleich eingestellt.
Steuerungssystem mit zwei Fernbedienungen
Zwei
Fernbedienungen
(bei Gruppenregelsystem eine Gruppe von Innengeräten). Das
Gerät folgt individueller Steuerung.
Wenn Sie die Kombination oder Einstellung eines
HINWEIS
Gruppensteuerungssystems
Steuerungssystems mit zwei Fernbedienungen ändern
möchten, wenden Sie sich an Ihren Händler.

Bedienverfahren

Ziehen Sie die Bedienungsanleitung zu Rate, die
zusammen mit der Fernbedienung ausgeliefert wurde.
Wird eine nicht verfügbare Funktion gewählt, erscheint
die Meldung NOT AVAILABLE (Nicht verfügbar).
Die
Betriebsart
Wärmepumpe und vom reinen Kühltyp ab. Wenden
Sie sich an Ihren Händler, um den Typ Ihres Systems
zu bestätigen.
Als Schutzmaßnahme für das Gerät sollte der
Hauptschalter 6 Stunden vor der Inbetriebnahme
eingeschaltet werden.
Wird
der
Hauptschalter
ausgeschaltet, so wird der Betrieb nach dem erneuten
Anlegen
der
aufgenommen.
Legen Sie die Temperatur innerhalb des unter
HINWEIS
"Betriebsbereich" auf Seite 3
FFQ25~60C2VEB
Split-System-Klimageräte
4P341089-1A – 2013.01
werden.
Dies
führt
zu
=Kühlen,
=Temperatur,
=Feuchtigkeit)
regeln
ein
Innengerät
oder
hängt
von
der
jeweiligen
während
des
Spannung
automatisch
aufgeführten Bereichs fest.

Optimaler Betrieb

Beachten Sie die folgenden Maßnahmen, um den ordnungsgemäßen
einem
Betrieb des Systems zu gewährleisten.
Nutzen
Luftstromrichtung.
Da sich kalte Luft am Boden sammelt und warme Luft an der
=Heizen,
Decke, ist es empfehlenswert, die Luftstromrichtung während des
Kühl- oder Trockenbetriebs parallel zur Decke und entsprechend
nach unten während des Heizbetriebs einzustellen.
Seien Sie andererseits vorsichtig, um einen direkten Luftstrom
auf die im Raum befindlichen Personen zu vermeiden.
Passen Sie die Raumtemperatur richtig an, um ein behagliches
Umfeld zu schaffen. Vermeiden Sie übermäßiges Kühlen oder
Heizen.
Beachten Sie, dass bis zum Erreichen der Solltemperatur einige
Zeit vergehen kann. Berücksichtigen Sie deshalb den Vorteil der
Einstellmöglichkeiten der Zeitschaltuhr.
Vermeiden Sie während des Kühlbetriebs mit Hilfe von
Vorhängen oder Jalousien direkte Sonneneinstrahlung in dem
zu kühlenden Raum.
Lüften Sie den Raum regelmäßig. Die Verwendung des Geräts
über einen längeren Zeitraum erfordert eine aufmerksame
Belüftung des Raums.
Betreiben
Insektenbegasung im Raum vornehmen.
Nichtbeachtung verursacht, dass die Chemikalien sich im Gerät
eines
ablagern, was die Gesundheit derjenigen, die überempfindlich
auf Chemikalien reagieren, gefährdet.
Halten Sie Türen und Fenster geschlossen. Falls Türen und
Fenster geöffnet bleiben, strömt die Luft heraus, was eine
Verminderung der Kühl- bzw. Heizleistung zur Folge hat.
Stellen Sie keine Gegenstände in der Nähe des Luftein- und -
auslasses des Geräts ab. Dies kann zur Verringerung der
Leistung oder zur Unterbrechung des Betriebs führen.
Schalten Sie den Hauptschalter des Geräts aus, wenn Sie es für
einen längeren Zeitraum nicht nutzen. Bleibt der Schalter
eingeschaltet, wird Energie verschwendet. Schalten Sie den
Stromversorgungs-Hauptschalter aus, um Energie zu sparen.
Schalten Sie vor einer neuen Inbetriebnahme den Hauptschalter
6 Stunden vorher ein, um einen problemlosen Betrieb zu
gewährleisten. (Siehe
Wenn
ERFORDERLICH)
qualifizierten Kundendiensttechniker an, um die Reinigung der
Filter durchzuführen. (Siehe
Betrieb
Verwenden Sie die Klimaanlage nicht für andere Zwecke
wieder
als zur Raumklimatisierung.
Um eine Verschlechterung der Qualität zu vermeiden,
verwenden Sie das Gerät nicht für das Kühlen von
Präzisionsinstrumenten, Nahrung, Pflanzen, Tieren oder
Kunstarbeiten.
Sie
die
vollständige
Sie
die
Klimaanlage
"Wartung" auf Seite
am
Display
"
"
(LUFTFILTERREINIGUNG
angezeigt
wird,
"Wartung" auf Seite
Einstellfunktion
der
nicht,
wenn
Sie
4.)
fordern
Sie
einen
4.)
Bedienungsanleitung
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ffq60c2vebFfq35c2vebFfq50c2veb

Inhaltsverzeichnis