Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Vergewissern Sie sich, dass sich die angeschlossene Vorrichtung ungehindert im Anschlussring [1]
drehen kann. Befolgen Sie für die Montage die Anweisungen in Abb.2a (scannen Sie für die Videoanleitung den
QR-Code ein). Die Mutter [4] kann entweder mit dem Schraubenschlüssel [5] oder einem passenden Hilfsmittel
(Schraubenzieher, Münze) angezogen oder gelöst werden. Vergewissern Sie sich vor der Verwendung immer, dass
die Mutter [4]
VERBINDUNG MITHILFE VON KNOTEN (Abb.3): Seile, Bandschlingen und Ringe können direkt an den
Anschlussringen [1]
Konten verbunden werden dürfen.
Vergewissern Sie sich vor der Belastung des Systems, dass alle Teile korrekt montiert und in der richtigen Richtung
Querbelastung (kleine Achse) des Anschlussrings [1]
Abb.4b
Hinblick darauf (12 kN (Metallverankerung) bzw. 18 kN (Textilverankerung)) sowie auf die Anwendungsrichtung
derselben zu überprüfen ist. Nicht oberhalb des Anschlagpunktes aufhalten: im Falle eines Sturzes besteht
Gefahr eines Defekts/Verletzungsrisiko.
geeigneter Rettungsausrüstung ausstatten und für die entsprechende Ausbildung der Arbeitsteams sorgen, damit

KONTROLLE UND WARTUNG

Bei jedem Einsatz die korrekte Drehung der Wirbel [2]
Meereseinsatz vorgenommen werden.
ÜBERPRÜFUNG
alle 12 Monate, d.h. ab dem Ersteinsatzdatum des Produkts, durch eine Fachperson überprüfen zu lassen. Dieses
für die Kontrolle und Bezugnahme die ganze Lebensdauer des Produkts hindurch aufbewahren. Vergewissern Sie
sich, dass die Produktkennzeichnung lesbar ist. Sollte einer der nachstehenden Defekte festgestellt werden, darf
das Produkt nicht mehr verwendet werden:
• Entstehung eines Freiraums zwischen den Drehzapfen [1a] und dem sich drehenden Teil [2]
Abb.5). Wird es in einem Fallschutzsystem eingesetzt, hat
[1]
[2c], so dass die Mutter [4]
22
Abb.4). Bei
Enigma darf nicht allein als

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis