Seite 2
IMPRESSUM ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung dieser Dokumentation, gleich nach welchem Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die KROHNE Messtechnik GmbH, auch auszugsweise untersagt. Änderungen ohne vorherige Ankündigungen bleiben vorbehalten. Copyright 2013 by KROHNE Messtechnik GmbH - Ludwig-Krohne-Str. 5 - 47058 Duisburg (Deutschland) www.krohne.com...
In der nachfolgenden Tabelle steht "x" als Platzhalter für mögliche mehrstellige Zahlen- Buchstaben-Kombinationen, abhängig von der vorhandenen Version. Freigabedatum Electronic Revision Änderungen und Dokumentation Kompatibilität 2013-04 ER 2.2.0_ MA OPTISONIC 3400 2013-09 ER 2.2.1_ MA OPTISONIC 3400 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßem oder nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch entstehen. Der OPTISONIC 3400 OPTISONIC 3400 ist ausschließlich für Messungen mit leitfähigen und/oder nichtleitfähigen OPTISONIC 3400 OPTISONIC 3400 Flüssigkeiten in geschlossenen und komplett gefüllten Rohrleitungssystemen ausgelegt. Zu viele angesammelte Verunreinigungen (Gas, Partikel, 2 Phasen) stören die Schallsignale und...
Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt der Dokumente, einschließlich dieses Haftungsausschlusses, in jeder Weise und zu jedem Zeitpunkt, gleich aus welchem Grund, unangekündigt zu ändern und ist in keiner Weise für mögliche Folgen derartiger Änderungen haftbar. 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Dieses Dokument hilft Ihnen, die Betriebsbedingungen so einzurichten, dass der sichere und effiziente Einsatz des Geräts gewährleistet ist. Außerdem sind im Dokument besonders zu berücksichtigende Punkte und Sicherheitsvorkehrungen beschrieben, die jeweils in Verbindung mit den nachfolgenden Symbolen erscheinen. www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
1.5 Sicherheitshinweise für den Betreiber WARNUNG! Dieses Gerät darf nur durch entsprechend ausgebildetes und autorisiertes Personal installiert, in Betrieb genommen, bedient und gewartet werden. Darüber hinaus sind die nationalen Vorschriften für Arbeitssicherheit einzuhalten. 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
4 CD-ROM mit Produktdokumentation in den verfügbaren Sprachen 5 Signalleitung (nur für getrennte Ausführungen) INFORMATION! Montagematerial und Werkzeug sind nicht Bestandteil des Lieferumfangs. Verwenden Sie Montagematerial und Werkzeug entsprechend den gültigen Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften. www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Ihr Messgerät wird betriebsbereit ausgeliefert. Die werksseitige Einstellung der Betriebsdaten erfolgte nach Ihren Bestellangaben. Folgende Ausführung ist verfügbar: • Kompakt-Ausführung (Messumformer direkt auf den Messwertaufnehmer montiert) • Getrennte Ausführung (elektrische Verbindung zum Messwertaufnehmer über Signalleitung) 1 Kompakt-Ausführung 2 Getrennte Ausführung 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Nach jedem Öffnen eines Gehäusedeckels muss das Gewinde gesäubert und eingefettet werden. Verwenden Sie nur harz- und säurefreies Fett. Achten Sie darauf, dass die Gehäusedichtung korrekt angebracht sowie sauber und unbeschädigt ist. www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
4 PED data, type I / II / II or SEP 5 Netzstromversorgungsdaten 6 Revisionsnummer der Elektronik 7 Kalibrierdaten 8 Typenbezeichnung des Durchflussmessgeräts und CE-Zeichen mit der (den) Nummer(n) der benannten Stelle(n) 9 Name und Adresse des Herstellers 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
4 PED data, type I / II / II or SEP 5 Netzstromversorgungsdaten 6 Revisionsnummern der Elektronik 7 Kalibrierdaten 8 Typenbezeichnung des Durchflussmessgeräts und CE-Zeichen mit der (den) Nummer(n) der benannten Stelle(n) 9 Name und Adresse des Herstellers www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Seite 17
• A = aktiver Betrieb; Messumformer liefert die Hilfsenergie zum Anschluss der Folgegeräte • P = passiver Betrieb; externe Hilfsenergie erforderlich zum Betrieb der Folgeinstrumente • N/C = Anschlussklemmen nicht belegt 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
• Heben Sie den Messwertaufnehmer nicht an der Anschlussdose an. • Verwenden Sie hierzu ausschließlich Hebegurte. • Verwenden Sie bei Flanschgeräten für den Transport Tragriemen. Legen Sie diese um beide Prozessanschlüsse. Abbildung 3-1: Transport www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Setzen Sie den Messumformer keinen starken Schwingungen aus. Die • Durchflussmessgeräte sind auf Schwingungspegel gemäß IEC 68-2-6 geprüft. 3.5.1 Schwingungen Abbildung 3-2: Schwingungen vermeiden INFORMATION! Installieren Sie bei erwarteten Schwingungen bitte eine Feldausführung. 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Abbildung 3-7: Installation in gebogenen Rohrleitungen 3.6.5 Freier Ein- bzw. Auslauf Abbildung 3-8: Freier Auslauf Installieren Sie das Messgerät an einem abgesenkten Abschnitt des Rohrs, um im Messgerät die Bedingung eines vollgefüllten Rohrs sicherzustellen. 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Installieren Sie das Durchflussmessgerät nie an der Saugseite der Pumpe, um Kavitation oder Ausgasen im Durchflussmessgerät zu vermeiden. Abbildung 3-9: Position der Pumpe 1 ≥ 15 DN 3.6.7 Regelventil Abbildung 3-10: Installation vor einem Regelventil 1 ≥ 20 DN www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
(Ex: max. Temperatur, siehe Ex-Zusatz) Bei Geräten, die in explosionsgefährdeten Bereichen verwendet werden, gelten zusätzliche Vorkehrungen in Bezug auf die maximale Temperatur und die Isolierung. Informationen hierzu finden Sie in der Ex-Dokumentation! 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Abbildung 3-14: Horizontaler und vertikaler Einbau 3.8 Montage Feldgehäuse, getrennte Ausführung INFORMATION! Montagematerial und Werkzeug sind nicht Bestandteil des Lieferumfangs. Verwenden Sie Montagematerial und Werkzeug entsprechend den gültigen Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften. www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
OPTISONIC 3400 3.8.1 Rohrmontage Abbildung 3-15: Rohrmontage des Feldgehäuses 1 Fixieren Sie den Messumformer am Rohr. 2 Befestigen Sie den Messumformer mit Standard U-Bolzen und Unterlegscheiben. 3 Ziehen Sie die Muttern an. 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Nach jedem Öffnen eines Gehäusedeckels muss das Gewinde gesäubert und eingefettet werden. Verwenden Sie nur harz- und säurefreies Fett. Achten Sie darauf, dass die Gehäusedichtung korrekt angebracht sowie sauber und unbeschädigt ist. www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
(gekennzeichnete) interne Koaxialkabel dienen dem Anschluss von drei akustischen Pfaden. Abbildung 4-1: Aufbau der Feld-Ausführung 1 Messumformer 2 Offene Anschlussdose 3 Werkzeug zum Lösen der Steckverbinder 4 Kennzeichnung an Leitung 5 Stecken Sie das Kabel in Anschlussraum 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Abbildung 4-2: Befestigen Sie die Leitungen an der Abschirmbuchse 1 Kabel 2 Kabelverschraubungen 3 Erdungsklemmen 4 Leitung mit Abschirmbuchse aus Metall Elektrischer Anschluss – Standardausführung Abbildung 4-3: Schließen Sie die Kabel in der Anschlussdose des Messwertaufnehmers an. www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
2 24 VAC/DC (AC: -15% / +10%; DC: -25% / +30%), 22 VA bzw. 12 W GEFAHR! Das Gerät muss vorschriftsmäßig geerdet sein, um das Bedienpersonal vor elektrischem Schlag zu schützen. 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
1 Verlegen Sie die Leitung kurz vor dem Gehäuse in einer Schleife. 2 Ziehen Sie die Verschraubung der Leitungseinführung fest an. 3 Montieren Sie das Gehäuse niemals mit den Leitungseinführungen nach oben. 4 Verschließen Sie nicht benötigte Leitungseinführungen mit einem Dichtstopfen. www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
• Für explosionsgefährdete Bereiche sind alle Ein-/Ausgangs-Varianten für die Gehäuseausführungen C und F mit Anschlussraum in der Ausführung Ex-d (druckfeste Kapselung) oder Ex-e (erhöhter Sicherheit) lieferbar. • Für Anschluss und Bedienung der Ex-Geräte zusätzliche Anleitung beachten. 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
NAMUR (umstellbar) Aktiver Steuereingang Passiver Steuereingang Aktiver Steuereingang nach NAMUR Leitungsbruch- und Kurzschlussüberwachung gemäß EN 60947-5-6 wird vom Messumformer durchgeführt. Fehlermeldungen über Statusausgang möglich. Kein zusätzliches Modul installiert Kein weiteres Modul möglich www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Fehleranzeige auf der LC-Anzeige. Fehlermeldungen über Statusausgang möglich. Funktionstabellen • Für Informationen zu einstellbaren Betriebszuständen siehe auf Seite 63 GEFAHR! Bei Geräten, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, gelten zusätzlich die sicherheitstechnischen Hinweise in der Ex-Dokumentation. 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
• Vor-/Rückwärtsmessung (V/R-Betrieb) ist möglich. INFORMATION! Weitere Informationen siehe Anschlussbilder der Ein- und Ausgänge auf Seite 39 GEFAHR! Bei Geräten, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, gelten zusätzlich die sicherheitstechnischen Hinweise in der Ex-Dokumentation. www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
INFORMATION! Weitere Informationen siehe Anschlussbilder der Ein- und Ausgänge auf Seite 39 GEFAHR! Bei Geräten, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, gelten zusätzlich die sicherheitstechnischen Hinweise in der Ex-Dokumentation. 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Seite 63. INFORMATION! Weitere Informationen siehe Anschlussbilder der Ein- und Ausgänge auf Seite 39 GEFAHR! Bei Geräten, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, gelten zusätzlich die sicherheitstechnischen Hinweise in der Ex-Dokumentation. www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Statusausgang/Grenzwertschalter aktiv oder passiv Statusausgang/Grenzwertschalter passiv nach NAMUR EN 60947-5-6 Steuereingang aktiv oder passiv Steuereingang aktiv nach NAMUR EN 60947-5-6: Leitungsbruch- und Kurzschlussüberwachung gemäß EN 60947-5-6 wird vom Messumformer durchgeführt. Fehlermeldungen über Statusausgang möglich. 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Gesteuerte Stromquelle Elektronischer oder elektromagnetischer Zähler Bei Frequenzen oberhalb von 100 Hz sind für den Anschluss der Zähler abgeschirmte Leitungen zu verwenden. Innenwiderstand des Zählers Taster, Schließer oder ähnliches Tabelle 4-1: Symbolbeschreibung www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
= 24 VDC nominal int, nom ≤ 32 VDC • U • I ≤ 22 mA ≥ 1,8 V • U ≤ (U • R ) / I Abbildung 4-8: Stromausgang passiv I 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Seite 42
L, min = (U ) / I L, min • Auch einstellbar als Statusausgang; für den elektrischen Anschluss siehe Anschlussdiagramm Statusausgang. Abbildung 4-9: Puls- / Frequenzausgang passiv P www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Seite 43
≥ 8 V mit I Kontakt geschlossen (Ein): U = 2,8 mA • Auch einstellbar als Statusausgang; für den elektrischen Anschluss siehe Anschlussdiagramm Statusausgang. Abbildung 4-11: Steuereingang passiv C 1 Signal 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
• I ≤ 22 mA ≥ 1,8 V • U • R = (U ) / I L, max • X kennzeichnet die Anschlussklemmen A, B oder C, je nach Ausführung des Messumformers. www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Seite 45
L, min = (U ) / I L, min • X kennzeichnet die Anschlussklemmen A, B oder D, je nach Ausführung des Messumformers. Abbildung 4-14: Puls- / Frequenzausgang aktiv P 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Seite 46
L, min • Auch einstellbar als Statusausgang; siehe Anschlussdiagramm Statusausgang. • X kennzeichnet die Anschlussklemmen A, B oder D, je nach Ausführung des Messumformers. Abbildung 4-15: Puls- / Frequenzausgang passiv P www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Seite 47
= 24 V bei I = 20 mA 0, nom • X kennzeichnet die Anschlussklemmen A, B oder D, je nach Ausführung des Messumformers. Abbildung 4-17: Statusausgang / Grenzwertschalter aktiv S 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Seite 48
• Im spannungslosen Zustand des Geräts ist der Ausgang offen. • X kennzeichnet die Anschlussklemmen A, B oder D, je nach Ausführung des Messumformers. Abbildung 4-19: Statusausgang / Grenzwertschalter S nach NAMUR EN 60947-5-6 www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
≥ 3 V mit I Kontakt geschlossen (Ein): U = 1,9 mA • X kennzeichnet die Anschlussklemmen A oder B, je nach Ausführung des Messumformers. Abbildung 4-21: Steuereingang passiv C 1 Signal 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Abstrahlungen von elektrischen Störungen (EMV) zu reduzieren. Kompakt- und Feldgehäuse-Ausführungen: Kompakt- und Feldgehäuse-Ausführungen: Anschluss der Abschirmung über die • Kompakt- und Feldgehäuse-Ausführungen: Kompakt- und Feldgehäuse-Ausführungen: Leitungsklemmen im Anschlussraum. Beliebige Anschlusspolarität. • www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Seite 51
• I ≤ 22 mA ≥ 4 V • U • R = (U L, max • X kennzeichnet die Anschlussklemmen A oder C, je nach Ausführung des Messumformers. Abbildung 4-24: Stromausgang passiv I 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Seite 52
Kontakt offen (Aus): U ≥ 5,5 V mit I ≥ 4 mA Kontakt geschlossen (Ein): U • X kennzeichnet die Anschlussklemmen B, falls verfügbar. Abbildung 4-26: Steuereingang passiv C 1 Signal www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Anschluss aktiv (I 1 Basis E/A: Klemme A und A+ 2 Modulare E/A: Klemme C- und C ® 3 HART -Kommunikator ® -Kommunikator muss R ≥ 230 Ω betragen. Der Parallelwiderstand zum HART 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
• Die Anschlüsse der Hilfsenergie sind entsprechend der Vorschriften erfolgt. • Die elektrischen Anschlussräume sind gesichert und die Abdeckungen angeschraubt. • Die korrekten elektrischen Anschlusswerte der Hilfsenergie wurden überprüft. • Hilfsenergie einschalten. 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Der Wechsel von den optischen Tasten auf die Drucktasten ist direkt möglich. Nach der • Verwendung der Drucktasten müssen Sie ein paar Minuten warten, bevor die optischen Tasten erneut aktiviert werden. www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
1 Signalisiert eine evtl. vorhandene Statusmeldung in der Statusliste 2 Messstellen-Nr. (wird nur dann angezeigt, wenn Betreiber diese vorher eingestellt hat) 3 1. Messgröße in großer Darstellung 4 Bargraph-Anzeige 5 Darstellung mit 3 Messwerten 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
5 Zulässiger Wertebereich bei Zahlenwerten 6 Momentan eingestellter Wert, Einheit oder Funktion (erscheint bei Anwahl mit weißer Schrift in blauem Feld) Hier erfolgt die Änderung der Daten. 7 Aktueller Parameter 8 Werkseitige Einstellung des Parameters www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Interface mit den Saugnäpfen richtig positioniert auf der Gehäusescheibe befestigt sein. Falls dies nicht in der angegebenen Zeit erfolgt, kann das Messgerät wieder über die optischen Tasten bedient werden. Bei Aktivierung leuchtet LED 3 und die optischen Tasten sind dann außer Funktion. 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
2) Nutzen für alle Ausgänge? Einstellung vornehmen s.o. Fkt. A4.1! A4.5 Zeitkonstante 1) Einstellung für Hauptstromausgang (gültig für alle Durchflussmessungen) Einstellung: xxx.x s (Einstellbereich: 000.1…100 s) 2) Nutzen für alle Ausgänge? Einstellung vornehmen s.o. Fkt. A4.1! 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Seite 64
Verbindungsaufbau oder nach Entfernen des Adapters wird die Funktion verlassen und die optischen Tasten sind wieder in Funktion. Abbrechen (Funktion ohne Verbindung beenden) Aktivieren (der IR-Schnittstelle (Adapter) und Unterbrechen der optischen Tasten) www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
B2.6.3 Pfad 3 Werte Pfad 3 B2.7 Reynoldszahl Anzeige der aktuellen Zahl und Korrektur B2.8 Betriebsstunden Anzeige der Betriebsstunden des Geräts B2.9 Datum und Uhrzeit Anzeige der Datums- und Uhrzeiteinstellungen jjjj-mm-tt hh:mm 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Plausibilitätszählerstand erhöht 1.4.2 Einstellung der Verringerung des Plausibilitätszählerstands, wenn die Zählerstandsverringerung Messung innerhalb der Grenzwerte liegt 1.4.3 Zählergrenze Einstellung des Grenzwerts für den Plausibilitätszählerstand, für den die Messungen nicht verworfen werden www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Seite 67
Ändern des NE107 Statussignals für die Statusgruppe "Konfig: Zähler" C1.10.7 Elektr: IO Ändern des NE107 Statussignals für die Statusgruppe "Elektr: IO Anschluss" Anschluss C1.10.8 Elektr: Ändern des NE107 Statussignals für die Statusgruppe "Elektr: Netzausfall" Netzausfall 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Seite 68
Anzeige der Information zur Stromausgangsplatine C2.2.14 Simulation Simulation an Stromausgang A C2.2.15 4mA Trimmung des Stromausgangs A bei 4 mA Trimmung C2.2.16 20mA Trimmung des Stromausgangs A bei 20 mA Trimmung www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Seite 69
Symmetrisch (ca. 50% ein und ca. 50% aus) / Automatisch (konstanter Puls mit ca. 50% ein und ca. 50% aus, bei 100% Pulsrate) / Fest (feste Pulsrate, Einstellung s.u. Fkt. C2._.3 100% Pulsrate) 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Seite 70
Phasenverschiebung zu D oder zu A (Slave-Ausgang ist B und Master-Ausgang ist D bzw. A) C2._.12 Information Serien-Nr. I/O-Platine, Softwareversions-Nr. und Produktionsdatum der Platine C2._.13 Simulation Ablauf siehe B1._ Pulsausgang X www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Seite 71
C2._.3 Signal invertieren Auswahl: aus (aktiver Ausgang: Schalter geschlossen) / ein (aktiver Ausgang: Schalter offen) C2._.4 Information Serien-Nr. I/O-Platine, Softwareversions-Nr. und Produktionsdatum der Platine C2._.5 Simulation Ablauf siehe B1._ Statusausgang X 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Seite 72
C2._.2 Signal invertieren Auswahl: aus (aktiver Ausgang: Schalter geschlossen) / ein (aktiver Ausgang: Schalter offen) C2._.3 Information Serien-Nr. I/O-Platine, Softwareversions-Nr. und Produktionsdatum der Platine C2._.4 Simulation Ablauf siehe B1._ Steuereingang X www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Seite 73
Zähler starten Zähler _ starten, nach Anhalten dieses Zählers Auswahl: Nein (Funktion beenden ohne Zähler zu starten) / Ja (Zähler starten, Funktion verlassen) C3._.10 Information Serien-Nr. I/O-Platine, Softwareversions-Nr. und Produktionsdatum der Platine 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Seite 74
Anzeige der CG-Nummer der installierten Elektronik C5.1.3 Geräte Seriennr. Serien-Nr. des Messwertaufnehmers, nicht veränderbar C5.1.4 Elektronik Seriennr. Anzeige der Seriennummer der Elektronik C5.1.5 Information Leer C5.1.6 Electronic Revision ER Anzeige der Elektronikrevision (ER) der Elektronik www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Seite 76
(Passwort erforderlich), Bereich 4-stellig: 0001…9999 C5.6.6 Datum und Uhrzeit Stellen der Echtzeituhr C5.6.7 Quick Access Einstellen der "Quick Access"-Funktion; Auswahl: Aus (deaktiviert) / Zurücksetzen der Zähler 1, 2, 3 oder aller Zähler www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Seite 77
Seite 78 Text: C5.7.17 [kg/m³]*Faktor Festlegen des Umrechnungsfaktors, bezogen auf kg/m³: Freie Einheiten einstellen xxx.xxx siehe auf Seite 78 C5.7.18 Temperatur Einstellen der Einheit für die Temperatur [°C - °F - K] 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Mit dieser Funktion können die kompletten gespeicherten Einstellungen wieder geladen werden. • Backup 1: Laden vom Backup - Speicherbereich 1 • Backup 2: Laden vom Backup - Speicherbereich 2 • Werk: Hochladen der originalen Werkseinstellungen www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Beispiele: Einen Pulsausgang in einen Frequenzausgang, oder einen Statusausgang in einen Steuereingang. Die verfügbaren Optionen werden durch das jeweils eingesetzte Hardwaremodul bestimmt. Es ist nicht möglich, die Art des Ausgangs zu ändern, z.B. von aktiv auf passiv oder auf NAMUR. www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Der Statusbildschirm zeigt die Statusgruppen aller Fehler, die seit dem letzten Öffnen des Statusbildschirms aufgetreten sind. Nach 2 Sekunden verschwinden alle nicht aktuellen Fehler. Sie werden in der Liste in Klammern dargestellt. 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
überprüfen oder Einstellung der Parameter Werkseinstellungen laden. oder Störung einer Wenn der Fehler weiter Elektronikkomponente. besteht, den Hersteller kontaktieren. Prozesseing. Einstellg. Einstellungen für den Einstellungen Prozesseingang ungültig. Prozesseingang überprüfen oder Werkseinstellungen laden. www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Seite 85
IO C überprüfen oder Werkseinstellungen laden. IO D Einstellung Unzulässige Einstellungen Einstellungen von IO D für IO D überprüfen oder Werkseinstellungen laden. F F F F F Prozess C Sensor C Elektronik 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Seite 86
Die Temperatur der Messumformer vor Messumformerelektronik ist Prozesseinflüssen und Elektr.Temp.C Unzulässig außerhalb des zulässigen Sonneneinstrahlung Bereichs. schützen. Nullpunkt Messumformer Nullpunkt Messumformer Den Messumformer zu groß zu groß nachkalibrieren oder den Hersteller kontaktieren. www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Seite 87
Datensatz zu Backup 2 Datenfehler Fehler bei der Überprüfung speichern. Falls die Meldung des Datensatzes für Backup weiterhin erscheint, Hersteller kontaktieren. M Prozess F F F F F Proz: Stromeingang 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Seite 88
Nach einem Überlauf hat Prüfen Sie das der Zähler wieder bei Null Zählerformat. Zähler 2 FB3 Überlauf angefangen. Zähler 3 FB4 Überlauf Zähler 1 Überlauf Zähler 2 Überlauf Zähler 3 Überlauf www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Seite 89
Messwertzeile überprüfen. Anzeigeseite ist begrenzt. Opt. Schnittst. Aktiv Die optische Schnittstelle Die Tasten sind 60 Sekunden wird verwendet. Die nach Ende des optischen Tasten sind Datentransfers/Abnehmen deaktiviert. des Optokopplers wieder betriebsbereit. 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind. dem Gerät eine Bescheinigung beigefügt werden, mit der bestätigt wird, dass der Umgang • mit dem Gerät sicher ist und in der das verwendete Produkt benannt wird. www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Wir bestätigen hiermit, dass bei der Rücklieferung dieses Messgeräts keine Gefahr für Menschen und Umwelt durch Messstoffreste besteht! Datum: Unterschrift: Stempel: 7.4 Entsorgung VORSICHT! Für die Entsorgung sind die landesspezifischen Vorschriften einzuhalten. 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
= Bürde + Abkürzungen Leitungswiderstand; = Klemmenspannung; I = Nennstrom Sicherheitstechnische Kenngrössen (Ex-i): = max. Eingangsspannung; I = max. Eingangsstrom; P = max. Eingangsleistung; = max. Eingangskapazität; L = max. Eingangsinduktivität 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Seite 98
I ≤ 22 mA ≥ 1,8 V ≥ 4 V = (U = (U L, max L, max = 30 V = 100 mA = 1 W = 10 nF ~ 0 mH www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Seite 99
I ≤ 0,05 mA geschlossen: = 22,5 V 0,nom bei I = 1 mA = 21,5 V 0,nom bei I = 10 mA = 19 V bei 0,nom I = 20 mA 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Seite 100
= 0,6 mA = 0,43 mA geschlossen: geschlossen: = 3,8 mA = 4,5 mA = 30 V = 100 mA = 1 W = 10 nF = 0 mH www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Seite 101
= 0,6 mA = 0,43 mA geschlossen: geschlossen: = 3,8 mA = 4,5 mA = 30 V = 100 mA = 1 W = 10 nF = 0 mH 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Seite 102
= 6,3 V bei I 0, nom = 1,9 mA Kennzeichnung für offene Klemmen: ≥ 8,1 V mit I ≤ 0,1 mA Kennzeichnung für Kurzschlussklemmen: ≤ 1,2 V mit I ≥ 6,7 mA www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Alle Messwertaufnehmer Alle Messwertaufnehmer Alle Messwertaufnehmer IP67 (NEMA 6) Option: IP68 (NEMA 6P) Stoßfestigkeit IEC 68-2-27 30 g für 18 ms Schwingungsfestigkeit IEC 68-2-6; 1g bis 2000 Hz. IEC 60721; 10g www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Für alle Abmessungen und Optionen siehe Tabellen auf den nächsten Seiten (Tabellen nicht endgültig) Hinweis: Die cCSAus-Ausführungen ( DN 25...65 / 1...2.5") sind mit einem robusten Hals (Edelstahl) ausgestattet, der 3,6 mm / 0,14 Zoll höher ist. 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Die folgenden Abmessungen gelten für die kompakte und die getrennte Ausführung des OPTISONIC 3400 EN1092-1; Standardvariante ≤ DN300 DIN \ DN Standard PN / Abmessungen [mm] Optionale PN / L (Einbaulänge) PN16 PN25 PN40 Gewicht [kg] 12,5 15,5 16,5 www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
2 900 lb 3 600 lb 4 300 lb 5 150 lb Kohlenstoffstahlflansche sind auf -29°F begrenzt. Bei niedrigeren Temperaturen wird Kohlenstoffstahl für niedrige Temperaturen (LTCS) verwendet. Unter -56°F kommt Edelstahl zum Einsatz. www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Detaillierte Informationen zum elektrischen Anschluss des Messumformers für HART siehe Kapitel "Elektrischer Anschluss". ® Die HART -Kommunikation ist auf zwei Arten nutzbar: • als Punkt-zu-Punkt-Verbindung (Point-to-Point) sowie • als Mehrpunkt-Verbindung (Multi-Drop), mit 2-Leiter-Anschluss oder als Mehrpunkt-Verbindung (Multi-Drop), mit 3-Leiter-Anschluss. www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Messung für die zugehörigen Ausgänge. In diesem Fall können nur lineare Gerätevariablen zugeordnet werden. Für dynamische Variablen, die nicht mit linearen Analogausgängen verknüpft sind, lassen sich sowohl lineare als auch Zähler-Gerätevariablen zuordnen. www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Betrieb läuft. Um Überlagerungen der Aktualisierungsfunktionen der DD und des Geräts zu vermeiden, steht der lokale Parameter "Online-Betrieb?" im Menü "Komplett-Setup / HART" zur Verfügung, der vom Benutzer entsprechend eingestellt werden kann. 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Installierung von DDs auf dem Field Communicator ist ein Field Communicator Easy Upgrade Programming Utility nötig. Der Field Communicator muss mit einer Systemkarte mit Easy Upgrade Option ausgestattet sein, siehe Details im Field Communicator User’s Manual. www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Download auf der Internetseite oder auf CD-ROM. Für die Installation mit der "Device Install" siehe PDM Handbuch, Abschnitt 13 - Geräte integrieren. INFORMATION! Bitte lesen Sie auch die "readme.txt"-Datei, die ebenfalls im Installation Kit enthalten ist. www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Device Description im Binärformat benötigt, erhältlich als Download auf der Internetseite oder auf CD-ROM. Für Informationen über die Installation der Device Description siehe FDM User Guide - Abschnitt 4.8 Managing DDs. 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02 www.krohne.com...
Für die Installation des DTM mit dem Setup siehe mitgelieferte Dokumentation. 9.10.2 Bedienung Die Bedienung des Messumformers über den DTM ist der manuellen Gerätesteuerung über die Tastatur sehr ähnlich. Siehe auch die lokale Geräteanzeige und das Handbuch. www.krohne.com 12/2013 - 4002740702 - HB OPTISONIC 3400 -de-R02...
Seite 144
Produkte und Systeme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für die Schifffahrtsindustrie Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 203 301 0 Fax:+49 203 301 103 89 sales.de@krohne.com Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...