All manuals and user guides at all-guides.com 1. SICHERHEITSHINWEISE Technische Daten finden Sie auf dem Etikett am Boden des Gerätes oder in dieser Bedienungsanleitung (S. 54). SICHERHEITSVORKEHRUNGEN • Keine heißen Maschinenteile berühren, um Verbren- • Das Gerät aus der Steckdose ziehen, wenn es gereinigt nen zu verhindern.
Seite 35
All manuals and user guides at all-guides.com WARNUNG Zerlegung und Reparatur der Maschine sollte nur von berechtigten Personen durchgeführt werden. Sollten Fehler auftauchen, sollte das Gerät ins Reparaturzentrum eingesendet werden. VERBOTE Der Bediener führt nur die Reinigung und tägliche Pflege •...
All manuals and user guides at all-guides.com 2. BEDIENEN Damit Kaffee gut schmeckt, sollte die Temperatur des falschen Gebrauch entstanden sind, wird keine Haftung Wassers, das in den Wassertank gefüllt wird, circa 25 °C übernommen. Lesen Sie bitte alle Kapitel dieser Bedie- betragen.
Seite 37
All manuals and user guides at all-guides.com INHALTSÜBERSICHT 1. Sicherheitshinweise...................34 2. Bedienen....................36 3. Bedienungshinweise..................36 Symbolerklärung ..................36 4. Hinweise für Inbetriebnahme ..............38 Stromanschluss ..................38 Wassertank auffüllen.................38 Bohnenbehälter befüllen................38 Mühle......................38 Einschalten ....................39 Ausschalten....................39 5. Getränkezubereitung .................40 Kaffee mithilfe der Funktionstasten zubereiten........40 Einmalige Einstellung der Kaffeeparameter ..........41 Kaffee aus Kaffeepulver zubereiten ............42 6.
All manuals and user guides at all-guides.com 4. HINWEISE FÜR INBETRIEBNAHME In diesem Kapitel werden die Grundschritte und -einstel- lungen bei der ersten Inbetriebnahme beschrieben. STROMANSCHLUSS • Das Gerät auf einer stabilen Fläche weitab vom Wasser aufbewahren. • Das Gerät weitab von Wärmequellen aufbewahren. •...
All manuals and user guides at all-guides.com EINSCHALTEN • Da das Gerät in der Fabrik getestet wurde, kann etwas Kaffeepulver innen geblieben sein. Wir garantieren, dass das Gerät fabrikneu ist. • Bei dem ersten Gebrauch wird das Gerät einen Selbsttest und eine Reinigung durchführen.
All manuals and user guides at all-guides.com 5. GETRÄNKEZUBEREITUNG In diesem Kapitel wird die Zubereitung der verschiedenen Kaffees, warmen Milch, des Heißwassers und des Schaums beschrieben. Lesen Sie die folgenden Hinweise, um hochqualitative Getränke zuzubereiten. Da die Temperatur des Heißwassers hoch ist, achten Sie auf die Verbren- nungsgefahr.
All manuals and user guides at all-guides.com EINMALIGE EINSTELLUNG DER KAFFEEPARAMETER 8 Parameter können jedes Mal eingestellt werden. • Die Kaffeebohnenmenge kann während des Mahlens eingestellt werden • Die Kaffeemenge kann während der Kaffeezubereitung eingestellt werden • Die Zubereitungszeit des Milchschaums kann während der Cappuccinozubereitung eingestellt werden •...
All manuals and user guides at all-guides.com KAFFEE AUS KAFFEEPULVER ZUBEREITEN Diese Funktion kann benutzt werden um Kaffee aus Kaffeepulver zuzubereiten. • Nie andere Substanzen wie z.B. Kakao- oder Instantkaffeepulver in den Pulver- behälter füllen, da das Gerät dadurch beschädigt werden kann. •...
All manuals and user guides at all-guides.com GETRÄNKEEINSTELLUNG • In diesem Kapitel werden die Hinweise zur Getränke- 1. Espressoeinstellung einstellung beschrieben. Die Einstellungsparameter 2. Einstellung von langem Kaffee sind: Kaffeestärke, Kaffeemenge, Heißwassermenge- 3. Heißwassereinstellung und Temperatur, Zubereitungszeit von warmer Milch 4.
All manuals and user guides at all-guides.com ENERGIESPARENDE EINSTELLUNG • Im energiesparenden Modus braucht das Gerät • Der normale Modus ist die Standardeinstellung 30 Sekunden, um sich zu erwärmen bevor es Cap- für das Gerät. puccino, Milchkaffee, warme Milch und Schaum •...
• In diesem Kapitel wird die Reinigung und Pflege des Gerätes beschrieben. • Die tägliche Pflege wird die Lebensdauer des Gerätes verlängern und einen guten Kaffeegeschmack gewährleisten. Empfohlene Chemie zum Reinigen und Warten für automatische Kaffeemaschinen der Marke Hendi Bestimmungs- Reinigung der Brüheinheit Entkalken...
• Bereiten Sie eine ca. 250 ml Lösung für die Flüssigkeit zum Reinigen des Milch- schäumsystems in der Kaffeemaschine vor (die Anwendung einer Flüssigkeit der Marke Hendi wird empfohlen – Code des Produktes: 231296), und zwar entspre- chend der Anleitung, die sich auf dem Etikett befindet •...
Seite 47
All manuals and user guides at all-guides.com Gehen Sie zu Einstellungen und mit dem Dreh- knopf wählen Sie “MAINTENANCE". Drücken Sie den Knopf, um Ihre Wahl zu bestätigen. Wenn auf dem Display "RINSE MILK UNIT" erscheint, drücken Sie den Knopf, um die Reinigung zu star- ten.
All manuals and user guides at all-guides.com KAFFEEMASCHINE ENTKALKEN • Durch tägliches Benutzen des Gerätes entstehen Kalkablagerungen. Der Umfang der Ablagerungen kommt auf die Härte des lokalen Wassers an. • Entkalker enthalten Säuren, die Augen und Haut reizen können. Beach- ten Sie die Sicherheitshinweise auf der Verpackung des Entkalkers.
Seite 49
All manuals and user guides at all-guides.com Nehmen Sie ein Paket Entkalker, fertigen Sie eine Lösung aus Entkalker und sauberem Wasser an, gießen Sie die Lösung in den Wassertank und set- zen Sie ihn wieder ein. Drücken Sie die Reinigungstaste, um die Reinigung und Entkalkung zu starten.
All manuals and user guides at all-guides.com SATZBEHÄLTER UND TROPFSCHALE REINIGEN • Benutzen Sie keine chemischen Lösungsmittel, aggressive Reinigungsmittel oder Alkohol um den Satzbehälter und die Tropschale zu reinigen. • Die Tropfschale und der Satzbehälter sollten nicht in der Spülmaschine gereinigt werden.
All manuals and user guides at all-guides.com WASSERTANK REINIGEN • Bevor Sie den Wassertank auffüllen, spülen Sie ihn sorgfältig mit sauberem Wasser aus. • Der Wassertank sollte regelmäßig gereinigt werden (ungefähr einmal im Monat). Zum Reinigen sollten ein feuchter Lappen und ein mildes Reini- gungsmittel angewendet werden.
All manuals and user guides at all-guides.com KAFFEEMASCHINE REINIGEN • Vor der Reinigung des Gerätes schalten Sie es aus und ziehen Sie den Netzstecker. Tauchen Sie die Kaffeemaschine nie ins Wasser. Es besteht die Gefahr durch Stromschlag. • Prüfen Sie regelmäßig, ob es notwendig wird, den Kaffeepulversatz aus der Maschine zu beseitigen.
All manuals and user guides at all-guides.com 9. DISPLAYMELDUNGEN • In diesem Kapitel wird die Vorgehensweise bei Displaymeldungen beschrieben. Grund Lösung Wenn die Tropfschale voll ist, ist die Geträn- Die Tropfschale entnehmen, leeren und kezubereitung nicht möglich. wieder in das Gerät einsetzen. EMPTY TRAY Wenn der Satzbehälter voll ist, ist die Geträn- Satzbehälter entnehmen, leeren und wieder...
All manuals and user guides at all-guides.com 10. TRANSPORT UND RECYCLING TRANSPORT • Die Verpackung für den zukünftigen Transport des Gerätes behalten. ● Das Wasser aus dem Gerät vor dem Transportieren beseitigen, da es die Maschine beschädigen kann. ● Nach dem Beseitigen des Wassers sollte die Maschine innen und außen getrocknet werden.
Seite 55
All manuals and user guides at all-guides.com PROGRAMMEINSTELLUNG FÜR BASIS UND WASSERZULASSUNG (208854, 208892, 208960) Bei der Inbetriebnahme füllen Sie den Wassertank auf, stellen Sie das Gerät auf seine Basis, schalten Sie es ein und wenn auf dem Display “Ready” erscheint, schalten Sie das Gerät aus.
All manuals and user guides at all-guides.com WASSERZULEITUNG ZUSAMMENBAUEN Notwendiges Werkzeug: Schraubenzieher T10 1) Entnehmen Sie die Tropfschale und den Wassertank. Prüfen Sie, ob der Bohnen- behälter leer ist. Stellen Sie das Gerät auf den Kopf und schneiden Sie den Was- serschlauch mit der Schere ab.
All manuals and user guides at all-guides.com VORSICHT UND PROBLEMBEHEBUNG: 1. Wenn auf dem Display “Unit Empty” erscheint, handeln Sie wie folgt: 1) Prüfen Sie, ob es noch Wasser in der Wasserflasche gibt. 2) Prüfen Sie, ob sich die Wasserzuleitung samt Filter im Wasser befindet. 3) Prüfen Sie, ob der Verbindungsschlauch an den Wasserschlauch richtig ange- schlossen wurde.